Leihwagen, weniger PS, trotzdem mehr Durchzug?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
OpelCorsaGSI16V

Re: Leihwagen, weniger PS, trotzdem mehr Durchzug?

Beitrag von OpelCorsaGSI16V »

Doch Vectra Diesel :lol:
Ein Opel Fahrer setzt sich nicht in einen VW oder Audi 8)

mfg
OpelCorsaGSI16V
Benutzeravatar
Dragan

Re: Leihwagen, weniger PS, trotzdem mehr Durchzug?

Beitrag von Dragan »

stimmt warte mal ab wenn von opel der 2liter mit twinturbo draußen ist und das als diesel.

VW und Audi sind keine autos das sind zustände
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Leihwagen, weniger PS, trotzdem mehr Durchzug?

Beitrag von TeenTigra »

OpelCorsaGSI16V hat geschrieben:Doch Vectra Diesel :lol:
Ein Opel Fahrer setzt sich nicht in einen VW oder Audi 8)

mfg
OpelCorsaGSI16V
VW/Audi Diesel mit PD sind imo die besten Diesel die es gibt mit ausgereifter Technik also lass wir mal die popligen Opeldiesel beiseite sollange nix anständiges da ist und vom wart mal ab kann keiner fahren :roll:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Leihwagen, weniger PS, trotzdem mehr Durchzug?

Beitrag von Zero »

auserdem sollte man bedenken das beim diesel auch ab einer bestimten drehzahl mal der turbo zum zuge kommt und der sorgt bei so manchen für einen wow effekt da vorher auch nix geht bis dann eben der turbo kommt...
Benutzeravatar
gammler

Re: Leihwagen, weniger PS, trotzdem mehr Durchzug?

Beitrag von gammler »

V 10 TDI ...

mehr sag ich dazu nicht :shock:

wer den ma gefahren ist ... O__o

leider bin ichn armer student mit corsa C ! :D
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Leihwagen, weniger PS, trotzdem mehr Durchzug?

Beitrag von Speedstar »

vom 316i bis zum M5 neuster generation vom 3 zylinder mit 55ps bis zum V12 jeseits der 600ps.sei es benziner oder diesel!

es
bin 530d gefahren:"eh gibt nix besseres" bis ich 740d gefahren....

es gibt immer eine steigerung!

also was bringt uns dieser thread,außer das jeder schreibt was er gefahren is und das es nix bessere als den motor gibt? nix!

diesel und otto sind zwei paar schuhe.äpfel und birnen!



ps:das beste was ich gefahren bin is nen V10 M triebwerk!danach willst du nie mehr was anderes fahren.....
Benutzeravatar
Tarvin

Re: Leihwagen, weniger PS, trotzdem mehr Durchzug?

Beitrag von Tarvin »

Was meine Frage als Threadstarter betrifft:

Ich hatte die Frage, ob es sein kann, daß ein (für mich) vergleichbares Auto (1,3l zu 1,2l , 70 PS zu 75 PS , Diesel zu Benziner ) so viel mehr Kraft hat.

Die Frage wurde ja schon beantwortet (mehr NM, darfür geringere Endgeschwindigkeit), meine Befürchtung, meiner könnte nur auf 3 Töpfen laufen ist weg und ich bin wieder happy mit meinem kleinen, schwarzen Corsa :-)

Danke an alle!
Benutzeravatar
samariter22

Re: Leihwagen, weniger PS, trotzdem mehr Durchzug?

Beitrag von samariter22 »

PD soll das Beste sein??? Das ich nicht lache. Für alle die weider mal sich nicht auskennen:
Pumpe-Düse ist in der Sackgasse angekommen, eine starre Voreispritzung und eine variabel Haupteinspritzung. Common-Rail => totale Freiheit. 2 Voreinspritzungen, eine Haupteinspritzung und eine Nacheinsprizung, deswegen die Laufruhe.
Warum geht Audi von PD weg, die Kunden beschweren sich über den ahrten Motorlauf, und bei 3000 Umdrehung geht nichts mehr. Alle anderen drehen längst höher! Ist nur eine Frage der zeit, bis PD ausläuft, wel es keine Abgasnormen mehr mitmachen kann!

@Teen-Tigra: Ich glaube du bist noch nie den 1.9 CDTI gefahren, oder? Nur unwissende sprechen so!
Benutzeravatar
elprof3103

Re: Leihwagen, weniger PS, trotzdem mehr Durchzug?

Beitrag von elprof3103 »

Hier mal meine Erfahrungen zu PD/CR und normalen TD:

Persönlich nervt mich am neuen CDTI (150 PS) das riesige Turboloch. Im Vergleich zum 130PS PD Passat muss man blöderweise ständig höhere Gänge fahren. Da gefiel mir der "alte" 2.2 dti besser, außerdem war er auch ein wenig leiser. Das ist eben auch - wie schon angesprochen - eine große Schwäche des TDI PD: Der nagelt was das Zeug hält, man denkt man sitzt im Traktor. Und oberhalb von 160 km/h geht dem 130PS Triebwerk deutlich die Puste aus.
Nun sag einer CR ist die bessere Technologie: der 220er Diesel in der C-Klasse erinnert mich schon stark an den 130PS PD von VW. Turboloch, nageln und recht unruhiger Motorlauf, wenngleich er obenrum etwas besser geht.
Der einzige Mittelklasse-Diesel der mir bisher richtig gut gefallen hat ist der aus dem BMW 320d. Leise, Kraft über ein riesiges Drehzahlband - er lässt sich fast so wie ein Benziner fahren, hat aber trotzdem ordentlich Bums. Mit Abstrichen kommt da auch der 131PS Mondeo ran.

Dieseltechnisch ist Opel da wirklich noch ein bischen hinten dran, zumindest was den 1.9er angeht. Über die 3.0V6/1.7/1.3 kann ich nix sagen, die bin ich noch nicht gefahren.
Benutzeravatar
samariter22

Re: Leihwagen, weniger PS, trotzdem mehr Durchzug?

Beitrag von samariter22 »

@Mercedes 220CDi => hat noch 1.Generation CR.

@1.9 Der soll lieber unten etwas später kommen, dafür geht er oben weiterrauf. Außerdem aht der 19 plus Partikelfilter, ohne Adaptive Euro4, beim VW-PD muss man Adaptive dazu tanken.

Common-Rail wird sicher die zukunft sein von allen Systemen, Verteiler-Pumpoe ist eh schon asugelaufen, un wenn VW bei PD nichts einfällt wirds auch irgend wann vorbei sein. Mußt Du Dir mal einen CR-Motor mit Piezo (Bosch) fahren, ein Wahnsinn!

CR wird, es, glaub mir ich bin aus dieser Branche.
Antworten