Seite 2 von 2
Re: Neuen Motor - was ändert sich?
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 09:33
von RydeOrDie
ich würde nix in den 1.4er stecken
2.500 für 100PS Endleistung is ziemlich viel
für das selbe Geld bekommste einen noch sehr guten Leistungsstärkeren Motor
Verkauf deinen 1.4er, es gibt ja immer mal Leute die sich nen Kolbenfresser fahren oder den Motorblock mit dem Keilriemen zerfetzen
Beim Motorkauf ist aber auch auf die D-X Norm zu achten
denn eine D Norm Niedriger wird Problematisch beim TÜV usw
Re: Neuen Motor - was ändert sich?
Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 09:44
von Mono
Also bei mir war das so:
- 1,2er raus
- 1,4er rein
- Zum TÜV eintragen lassen
- Zur Zulassungsstelle Fahrzeugschein umändern lassen
- die haben die Sachen automatisch zum Finanzamt gegeben (Steuern)
- Zur Versicherung Brief und Scheinkopie abgegeben - Rest machen die
Das wars

Re: Neuen Motor - was ändert sich?
Verfasst: Do 7. Okt 2004, 08:20
von Kind
ok ihr habt mich überzeugt.
Welchen motor würdet ihr mir den empfehlen um mehr leistung (20 ps wären schon geil

zu bekommen?
ist das dann "einfach" plug and play oder muss ich dann dann komplett alles umbauen ?
Re: Neuen Motor - was ändert sich?
Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 09:59
von Kind
hab jetzt mal bissal rumgeschaut /gehört und wollte hier nun nochmal nachfragen wie es denn aussieht wenn ich in mein corsa den x16xe rein haben will.
Motor kostet neu? gebraucht?
Einbau kostet ca (ich weiss von jeder werkstatt verschieden aber ca ?)
Was muss ich noch alles einstellen ?
Brauch ich nur den Motorblock oder auch alles andere?
Re: Neuen Motor - was ändert sich?
Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 10:44
von Gummib@rchen
Motor kostet neu? gebraucht?
sollte für 500-600€ mit anbauteilen zu bekommen sein
Einbau kostet ca (ich weiss von jeder werkstatt verschieden aber ca ?)
selber machen
Was muss ich noch alles einstellen ?
nix!?
Brauch ich nur den Motorblock oder auch alles andere?
du brauchst auch alles andere: motorhalter, antriebswellen (? sind AFAIK andere *schulterzuck*), lichtmaschine, ggfls. servopumpe, motorsteuergerät + kabelbaum, getriebe (was hängt denn am 1.2er?), kat + abgasanlage, große bremsanlage vom 1.6er mit bkv und hbz, benzinpumpe mit 3bar und nen XE-gaszug 8)
Re: Neuen Motor - was ändert sich?
Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 12:18
von Kind
Gummib@rchen hat geschrieben:Motor kostet neu? gebraucht?
sollte für 500-600€ mit anbauteilen zu bekommen sein
Einbau kostet ca (ich weiss von jeder werkstatt verschieden aber ca ?)
selber machen ]
Was muss ich noch alles einstellen ?
nix!?
Brauch ich nur den Motorblock oder auch alles andere?
du brauchst auch alles andere: motorhalter, antriebswellen (? sind AFAIK andere *schulterzuck*), lichtmaschine, ggfls. servopumpe, motorsteuergerät + kabelbaum, getriebe (was hängt denn am 1.2er?), kat + abgasanlage, große bremsanlage vom 1.6er mit bkv und hbz, benzinpumpe mit 3bar und nen XE-gaszug 8)
ist das was du so schön aufgezähtl hast in den 500-600 € drin ?
selber machen? plug and play? oder muss ich da grobe handarbei tmit schweissen etc hin ? 
Re: Neuen Motor - was ändert sich?
Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 13:47
von Mono
Moin Kind,
500€ sind für den nackten Motor OHNE die unten aufgeführten Teile. Unter 1000€ kommst du beim Motorumbau nicht weg.
Und wegen EINBAU .. PLUG & PLAY .. benutz die suche da steht alles drin

.. ich würde es kein 2. Mal machen. Das ist ein Haufen Arbeit ... kauf dir die Bibel da steht alles drinne .. danach habe ich auch einen Motor mit Noam eingebaut

Re: Neuen Motor - was ändert sich?
Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 14:29
von Ole
und stell dich mal drauf ein, dass wenn dus ohne hilfe von jemanden machst der das schon drauf hat auch schnell mehr anfällt! beim motorumbau musste immer ne gewisse reserve einplanen auf die de zurückgreifen kannst! viele berechnen da einfach zu knapp!
bei motoren wie den 16v musste dann noch ne andere benzinpumpe haben, andere benzinleitung, da die beim 16v geschraubt sind und und und...
mfg sven