@ topic
Hab den 1,4l mit COSMO Ausstattung gefahren.
Find schon, dass er vernünftig abging und sich gut fahren ließ.
Hätte gerne einen mit mehr PS, aber da mein Budged nichts anderes zuließ, musste ich mit dem 90 PS starken Tigra Vorlieb nehmen.
Naja, vielleicht ja später mal nen anderen

Bin also wirklich begeistert von dem Wagen!
Anonymous hat geschrieben:Für mich als TTT-Interessierten ist es schon sehr vielsagend was über das Auto alles geschrieben wird: einmal sitzt man schön tief um dann genau das Gegenteil davon zu lesen. Dann geht er (als 1,8 l) sehr gut und noch besser als der Corsa GSI (was eigentlich gar nicht sein kann – GEWICHT!) und hat ein Fahrverhalten „wie ein Sack voll Nüsse“, dazu noch das Vergnügen ab 100 km/h vom Winde verweht zu werden. Hierzu meinen wieder andere, das das Fahrverhalten gut ist und auch höhere Geschwindigkeiten offen genossen werden können.
Schön das man sich hier so umfassend informieren kann …
:lol:
Es ist alles Geschmackssache und damit relativ.
Selbst die eigentlich so objektiv-bemühten ADAC-Tests (die ich dir hiermit mal ans Herz legen will) geben manchmal unterschiedliche Sichtweisen wieder; so wird z.b. der 1,4l ECOTEC im Corsa Test als "unruhig" bezeichnet, im TTT jedoch als "sehr laufruhig".
Fakt ist jedoch, dass es sich um einen sehr durchdachten Wagen handelt, der bei einem Durchschnittsfahrer ruhig und leise fährt und sich sauber schalten läßt.
Im Vergleich zu anderen Autos sitzt man tiefer, Platz nach ist jedoch genausoviel vorhanden wie im Corsa (wenn nicht sogar noch etwas mehr).
Vor allem die riesen Beinfreiheit will ich mal loben!
Die Technik funktioniert sehr gut -wenn man sie beherrscht. Ohne vorhergehendes Studium der Bedienungsanleitung geht nichts!
Also alles in allem schon ein vernünftiger, zuverlässiger Wagen, der den 206cc um Jahre vorraus ist.
Wenn man 2-Sitzige Sportwagen mag und das Design gut findet, auf jedenfall ein guter Einkaufstipp

Denn Technisch gesehen gibt es an dem Wagen nichts zu meckern!