Seite 2 von 3
Re: öldruck-Anzeige leuchtet
Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 22:40
von samariter22
Der Sensor selbst verändert sich, er hält den Toleranzbereich nicht ein, dass habe ich damit gemeint. Dort wo früher "halb-voll" war, gibt nun der Sensor den Wert "leer" an. Er verändert seinen Wertebereich.
lg
Re: öldruck-Anzeige leuchtet
Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 22:50
von BournOut
vieleicht kann auch der ölfilter verstopft sein.
wann wurde der zuletzt gewechselt??
Re: öldruck-Anzeige leuchtet
Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 10:57
von Guido
Dort wo früher "halb-voll" war, gibt nun der Sensor den Wert "leer" an. Er verändert seinen Wertebereich.
Sehr elegante Art zu sagen dass das Ding kaputt ist. :lol:
Re: öldruck-Anzeige leuchtet
Verfasst: So 17. Okt 2004, 10:04
von CommanderXP
BournOut hat geschrieben:vieleicht kann auch der ölfilter verstopft sein.
wann wurde der zuletzt gewechselt??
naja hab erst 3.300 km drauf... also noch kein ölwechsel gemacht.
aber ich find den verbaucht sowieso recht viel von ~ nem laben liter auf 3000km :\
naja hab jetzt mal wieder bisl öl nachgefüllt. mal schauen obs jetzt geht (bis jetzt war nichts mehr)
PS: nochmal danke für die schnelle und zahlreiche hilfe

Öldruckanzeige im Leerlauf und beim Auskuppeln
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 18:52
von marek2005
Hallo!
Seit 3 Tagen habe ich ein Problem mit meinem Corsa C 1.2 Twinport Baujahr 2004.
Ich bin Dienstag von der Arbeit nach Hause gefahren.
Als ich fast angekommen bin hat auf einmal die Öldruck-Kontrolleuchte geleuchtet. 
Habe anschließend den Ölstand kontrolliert und etwas aufgefüllt.(nicht viel)
Am nächsten Tag ohne Leuchte zur Arbeit,aber auf der Rückfahrt fast an der gleichen Stelle das selbe Problem.
Habe dann mal den CODE-Speicher ausgelesen (GAS+BREMSE und Zündung).
Kein Fehler gemeldet.
Ich habe festgestellt ,das sie dann bei warmen Motor im Leerlauf angeht oder beim Abtouren mit Auskuppeln.
Sobald ich etwas Gas gebe,geht sie sofort wieder aus.
Der Ölstand bleibt auch immer gleich.
Was kann das sein ? Öldrucksensor?
Re: öldruck-Anzeige leuchtet
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 19:47
von HoLLe
nächstes mal die suchfunktion nutzen und in vorhandenen
themen weiterschreiben! zusammengeführt...
Re: öldruck-Anzeige leuchtet
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 19:48
von HoLLe
und hoch.............
Re: öldruck-Anzeige leuchtet
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 21:06
von Fummy
Ich denk mal deine Ölpumpe bringt im Standgas zu wenig druck!
Entweder die Pumpe is defekt und der Sieb vom Ansaugstutzen in der Ölwanne is verdreckt
Re: öldruck-Anzeige leuchtet
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 22:11
von kev corsa steinmetz
hatte das selbe problem gehabt bei mir war es der öldruckschalter der war undicht
Re: öldruck-Anzeige leuchtet
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 19:32
von Bacado
Ich muss das Thema nochmal hochholen

Die Winter Pause ist fast vorbei und bei mir geht's wieder los mit den kleinen problemchen und Wehwehchen. Hab vorhin meine Felgen eintragen lassen und da sagte mir mein TÜVer so paar Sachen was ich mal machen sollte. Zum einen als Tip FÜR ALLE ...
Alles was ohne teile Gutachten ist also Sonderabnahme vor der HU in den Schein eintragen lassen...
Seit diesem Jahr werden die TÜVer angehalten allen keine Plakette bei der HU auszuhändigen bei denen das der fall ist.
Die Plakette gibt's dann evtl bei der Zulassungsstelle.
So dadurch ich umgezogen bin, wurde ich zum Kurzstrecken Fahrer und habe Ablagerungen im Motor.
Zum Entsetzen bin ich weis nicht wie lange ohne Luftfilter Gefahren.
Jetzt geht meine Öl Lampe in starken Kurven an,
hab ich Öl aufgefüllt keine Besserung.
Ölwechsel ist ca 1500km her.
Wie bekomm ich mein Motor wieder sauber?
Ablagerungen ist fast klar mal richtig warm werden lassen.
Werde in 1-2 Wochen mal 200km Autobahn fahren.
Oder sollte ich das wegen der möglichen Staub und Salz Partikel sein lassen und den Motor reinigen.
Zum reinigen gibt's da nen mittel oder muss er komplett auf gemacht werden....?
Entschuldigt, bin zu lange nicht on gewesen.