Seite 2 von 2

Re: Probleme mit Rückwärtsgang

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 14:36
von cheeky_devil
[quote="TeenTigra"]
Fast normal.
Bevor du rückwärts fährst 1. mal einlegen.
Und bevor dem 1. den 2. usw ]

sebbe hällst du mich für gaga!?
klar ich fahr im 5ten de bordsteinkante zum parkplatz runna um denn einzuparken weil ich ja fast garnich mitm unterboden uffsetz *rolleyes
aussadem wohn ich innem verkehrsberuhigtem und da is eh 1ster angesagt

desweiteren hab ich die probs mitm 1sten beim runterschalten meist, wenn ich ma von zuhause losfahr im 2ten bin, das wir da so tolle bremshügel habn auf denen ich wiederrum auch schjön aufsetzen werde....
also abbremsen, kupplung treten, 2ten raus, 1sten rin... ähm doch nich rin weils meist nich geht!

ab und an isset och so das wenn ich anne ampl im leerlauf roll...und denn erstma versuch beim warten uff grün den ersten rinzubekomm...
manchma gehts manchma musstn echt treten

so habe fertig
kann mir jetz bitte wer meine frage beantworten?

Re: Probleme mit Rückwärtsgang

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 14:53
von steuerchen
Das ist dochg völlig normal das der 1te nicht oder nur schlecht reingeht wenn die Karre noch rollt....
Und ich glaube er meinte wenn Du stehst und den Rg einlegen willst, dann vorher IM STAND in den ersten schalten und anschliessend in den Rg....gaaanz simpel :wink:

Re: Probleme mit Rückwärtsgang

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 14:55
von cheeky_devil
steuerchen hat geschrieben:Das ist dochg völlig normal das der 1te nicht oder nur schlecht reingeht wenn die Karre noch rollt....
Und ich glaube er meinte wenn Du stehst und den Rg einlegen willst, dann vorher IM STAND in den ersten schalten und anschliessend in den Rg....gaaanz simpel :wink:
der spass an der sache is ja während ich vorwärtsroll erster gang und denn leerlauf rückwärtsgang (noch im rollen)
ich noch nie probs hatte den rückwärtsgang einzulegn.... nur wenner halt still stand...
und wie gesagt der vorwärtsgang geht auch im rollen nich wirklich gern rin!

Re: Probleme mit Rückwärtsgang

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 14:57
von steuerchen
cheeky_devil hat geschrieben:
steuerchen hat geschrieben:Das ist dochg völlig normal das der 1te nicht oder nur schlecht reingeht wenn die Karre noch rollt....
Und ich glaube er meinte wenn Du stehst und den Rg einlegen willst, dann vorher IM STAND in den ersten schalten und anschliessend in den Rg....gaaanz simpel :wink:
der spass an der sache is ja während ich vorwärtsroll erster gang und denn leerlauf rückwärtsgang (noch im rollen)
ich noch nie probs hatte den rückwärtsgang einzulegn.... nur wenner halt still stand...
und wie gesagt der vorwärtsgang geht auch im rollen nich wirklich gern rin!
--> eben, das meinte ich ja, der kann und soll ja gar nicht reingehen wenn Du noch rollst....ausserdem wer legt denn im rollen den Rg ein....*angsthat* :D

Re: Probleme mit Rückwärtsgang

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 16:57
von cheeky_devil
@steuerchen.... im leichten rollen gehts aba!!!!!

Re: Probleme mit Rückwärtsgang

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 17:25
von Mono
Wenn der RWG net rein will:

- Leerlauf
- Kupplung lösen
- Kupplung treten
- RWG einlegen

Das ist bei Opel normal das der fuck RWG manchmal net rein will :?

Re: Probleme mit Rückwärtsgang

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 17:35
von Shaft
Bei mir hilft nur ein kurzes Anfahren im ersten Gang. Dann will der RG auch wieder rein. Ansonsten nur mit gewalt und meist unter lautstarkem Protest des Getriebes... :shock:

Re: Probleme mit Rückwärtsgang

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 19:19
von GTMike
Noch mal ne blöde frage wie stell ich den das teil nach ??

hab mal geguckt das mit der Kupplung und dem Bremspedal stimmt auch aber warum kanck es nicht bei den anderen gängen nur beim Rückwärtsgang ????

Re: Probleme mit Rückwärtsgang

Verfasst: Do 14. Okt 2004, 19:21
von Nemo
wenn man den RWG einlegen will sollte man eh paar sekunden warten... wen man vom 1. in den RWG schalten will!
So hat des mein fahrlehrer mal gesagt..
also vom rollen in den stillstand...2-3 sk warten, und dann erst in den rwg schalten...
dann klapps auch mit dem getriebe... :wink: