Licht an-Warner

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Licht an-Warner

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

....wobei ich die Funktion bei der original Beleuchtung sogar verwendet habe und die wegen dem grellen Licht im Sport/GSi-Tacho auch sicherlich noch nen Sinn hat :wink: :lol:
Benutzeravatar
toxical

Re: Licht an-Warner

Beitrag von toxical »

naja so hell is se wieder och neta aber ich fahr auch meistens total abgedimmt ka wieso schont die augen +g* mal freak recht geb :)
Benutzeravatar
Hoppeldopp

Re: Licht an-Warner

Beitrag von Hoppeldopp »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:ja, das ist halt so, Einsparung von nur einem Cent pro FZ bringt auf die Menge immer was :?
Ist aber schon schade das manche nützliche Sachen, besonders wenn sie die Sicherheit etwas erhöhen, einfach so eingespart werden. Wann kommt die Trommelbremse vorne wieder?
Zumindest habe ich im Handbuch aber keinen Hinweis aufs Parklicht gefunden. Sonst hätte ich darauf bestanden, schon aus Trotz :evil:

Danke für Deine Nachforschungen!

Achim
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Licht an-Warner

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

....ist aber heute leider bei allen Herstellern so....billiger produzieren und teurer verkaufen....schade, dass es so immer weiter bergab geht, aber man lernt anscheinend auch nicht aus den eigenen Fehlern (Opel '97-'00) :?
Benutzeravatar
Mario

Re: Licht an-Warner

Beitrag von Mario »

Also ich fand die alberne einseitige Parklichtfunktion schon immer überflüssig. Ich versteh auch nicht, was daran die Sicherheit erhöhen soll, wo es doch eine beidseitige gibt.
Mich interessiert nun natürlich, wie es bei Mj2005 ist? Ist es genauso wie bei 2004 beschreiben, oder ist die nervige "Parklichtsirene" serienmäßig abgeschaltet?
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Licht an-Warner

Beitrag von Silvester »

Mario hat geschrieben:Also ich fand die alberne einseitige Parklichtfunktion schon immer überflüssig. Ich versteh auch nicht, was daran die Sicherheit erhöhen soll, wo es doch eine beidseitige gibt.
Mich interessiert nun natürlich, wie es bei Mj2005 ist? Ist es genauso wie bei 2004 beschreiben, oder ist die nervige "Parklichtsirene" serienmäßig abgeschaltet?
Parklichtsirene ?
Das ist nur der Warner für das Licht was du angelassen hast , wenn das Parklicht eingeschaltet wird .
Benutzeravatar
Mario

Re: Licht an-Warner

Beitrag von Mario »

Ich hab aber das licht nich angemacht, sondern nur den Blinker nich zurück in Nullstellung gebracht nach dem Einparken.
Wäre echt froh, wenn dieses nervige Detail bei MJ2005 weggespart bliebe.

(Genauso die Sirenen für Schlüssel un Abblendlicht * aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben :o ops: )
Benutzeravatar
Hoppeldopp

Re: Licht an-Warner

Beitrag von Hoppeldopp »

Mario hat geschrieben:Also ich fand die alberne einseitige Parklichtfunktion schon immer überflüssig. Ich versteh auch nicht, was daran die Sicherheit erhöhen soll, wo es doch eine beidseitige gibt.
(...)
Beidseitige Parklichtfunktion ist in diesem Fall das Standlicht. Im Gegensatz zum Parklicht hast Du hier schon mal den doppelten Stromverbrauch. Dazu kommt dann noch die immer mit leuchtende Kennzeichen- & Instrumentenbeleuchtung. Leztere kann man natürlich abdimmen. Aber wer macht das schon beim Parken? Manche Batterie wäre am nächsten Morgen leer... :( Jetzt verstanden?

Besten Gruß!

Achim
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Licht an-Warner

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

einseitige Parklichtfunktion macht ja auch eher sinn, da du so deine zur Straße gerichtete Fahrzeuggrenzen markierst :wink:

Pieper für Schlüssel und Licht vergessen macht in jedem Fall sinn, da man das schonmal vergessen kann....und dann steht man da ohne Auto oder mit leerer Batterie
:shock: ....wenns dich so sehr nervt, kannst du ja den Pieper im Tacho auslöten...allerdings hörst du dann auch den Blinker nicht mehr, was beim TÜV nicht durchgeht :D

Ob das Parklichtpiepen beim MJ05 noch da ist, werd ich mal auf der Arbeit schauen......eventuell kann mans ja durch TachoCodeIndex-Flashung schon raus bekommen :wink:
Antworten