Hosenträgergurte

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tigra-Chico

Re: Hosenträgergurte

Beitrag von Tigra-Chico »

Also wenn du die Gurte eintragen lassen willst musst du die hinteren rausbauen. da wird und kann dir eigentlich niemand was anderesd erzählen. Jetzt aber mal ne frage. Sind bei deinen GUrten keine E-Prüfzeichen drauf? weill dann würd ich mir das ganze nämlich sparen. ich habe die Hosenträgergurte auch drin und die hinteren sind auch noch drin. ICh darf sie zwar nicht benutzen aber kein Polizist wird was dagegen sagen. weill sie sich erstens eh nicht auskennen, und zweitens hast du ein E-Püfzeichen . Müsstest sie also theo. nicht eintragen lasse. Wenn du nichts einträgst mußt du auch nichts austragen(hintere sitzbank) lassen. nur ein Kleiner Tipp...
Hat mirmein TÜV prüfer gesagt :wink: :twisted:
Benutzeravatar
hitman

Re: Hosenträgergurte

Beitrag von hitman »

also ich hab die gute ja auch drin und hab sie nicht eingetragen!
als ich tüv gemacht hab hat der das auch net beanstandet!
werde aber trotzdem demnächst die hintere sitzbank austragen!
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Hosenträgergurte

Beitrag von little_tigi »

Leute, die Diskussionen mit H-Gurten und hinteren Gurten gabs hier schon sooo oft! Es ist einfach nicht zulässig, egal ob sich nen Prüfer drüber beschwert oder net.

Die einzig legale Sache (von Schroth aus schon!!!) ist:

H-Gurte an original Punkte hintere gurte und diese eben raus! Alles andre is net zulässig und die BE geht flöten! fertig aus, ich weiß net was daran so undeutlich ist.

Egal was ihr jetzt alle wieder sagt, es ist und bleibt so! Fertig! 8) Und die eigentliche Notwendige Eintragung resultiert daraus, weil eben ne 2-Sitzer Umtragung notwendig IST. Dabei is das E-Prüfzeichen primär sh*t egal.
Benutzeravatar
Philip

Re: Hosenträgergurte

Beitrag von Philip »

*zustimm* der michi hats erfasst...so isses und da ändert sich auch nix dran. auch wenn irgendnen tüvi das anders macht..
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Hosenträgergurte

Beitrag von cheeky_devil »

Liegts auch im ermessen der Prüfer obers dir auch anner andren Befestigungsstelle als dort wo de altn gurte für hinten befestigt waren einträgt? manche hamse ja am boden befestigt...
und auch eingetragen?

steht wenn mans einträgt eigentlich drin an welchem punkt genau die befestigt und abgenomm sin?
hab evtl vor in meinem die 2 hubbelse zwecks optik abflexen zu lassen (alte gurtbefestigungen) und denn de pappen scheen grade beziehn zu lassen, sieht halt scheener aus wie die beule da drin *denkich

wär euch sehr dankbar über infos :D
Antworten