Seite 2 von 3
Re: Workshop tft im tigra
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 08:26
von TeenTigra
Catwiesel hat geschrieben:Toller Tip! einfach anfangen..
"Wie ne Garage mauern? Ist doch ganz einfach! Zement machen, Steine, Zement, Steine Zement, Wasserwaage, Steine, Zement, Tor reinhängen, fertig. Kann doch nicht so schwer sein!"
tztz
Unter einem Workshop stelle ich mir folgendes vor:
TFT-Modell X, zu bestellen bei.... für ....
Maße für den Ausschnitt
Hinweise zur Unterkonstruktion
Welchen Spachtel
Verarbeitungshinweise
Lösung zum herausnehmen des Monitors
etc.
Es soll auch Leute geben, die sich mit soetwas noch nie beschäftigt haben...
Bin ja bereit, das selber auszuprobieren aber etwas mehr Hinweise als "mach doch einfach" habe ich schon mit gerechnet.
Gruß!
:lol: :lol: dann mach du doch einen.
Es ist halt schwachsinn sowas zumachen man könnte einen Allgemeinen Workshop machen aber das bringt einen auch nix.
A)
Schaust du wo du den TfT hinbauen willst (Lüftungsdüsen erhaltebleiben oder oben aufs TDI).
B)
Maße des Einbauortes nehmen und sich einen xy Tft kaufen was deinen Anforderugnen und Platbedürfnissen entspricht.
C)
Den mitgelieferten Einbaurahmen des TfTs an die zu bearbeitende Stelle halten und shcauen wie man es am besten einpassen könnte.
D)
Die Betreffende Stelle(zb TDI) Ausbauen und anfangen den Einbaurahmen mit GFK an das alte TDI gehäuse zu lamminieren am besten egal wo ihrs anbaut die Original befestigungspunkte Unbeschädigt lassen damit man die weiterhin nutzen kann.
E)
Nadhem alle fertig mit GFK einlamminiert etc wurde kannst du das stück noch spachteln und schleifen schleifen schleifen danach Lackieren udn einbauen.
F) Freuen und den Workshop schreiben mit Bildern.
Re: Workshop tft im tigra
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 09:10
von Catwiesel
Ich geb auf..
Ich hatte Jörg eigentlich auch nur angeschrieben, ob er den Einbau mit mir zusammen machen kann. Er hat das ja sauber hinbekommen und ich kann gleich zusehen, wie man mit GFK hantiert und es dann zukünftig mal selber probieren.
Re: Workshop tft im tigra
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 12:09
von Waldbrand
"Mutti, feeertig! Aaaaabwischen!!!!"
Kann hier keiner selbst kreativ sein?
Is Doch wirklich nix dabei. Hier soll kein Selbsttragendes Bauwerk im vierstelligen Eurobereich enstehen, sondern ein TFT Display soll ins Auto gebaut werden. Wenns dumm geht ist halt MK-Abdeckung und TID-Haube hin... und? kostet 10 Euro aufm Schrott... Und wenn man sich dabei so dumm anstellt dass das TFT hin ist, sollte man lieber aufhören selbst Hand ans Auto zu legen.
PS: Der Bachelor hätte noch n Sony - TFT abzugeben, will 50 Euro dafür...
Klick mich
Re: Workshop tft im tigra
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 13:26
von Catwiesel
Es kommt mir ja auch nur auf ein paar Tips und Hinweise an.
Meine MK Abdeckung ist mit Carbon, die bekomme ich bestimmt nicht für 10€ aufm Schrott!!
Komisch, der kriegt das vernünftig beschrieben:
http://mitglied.lycos.de/psyko97/GFK-Wo ... boards.htm
Sorry, das ich mir was beibringen will. Ich frag ja schon nicht mehr!
Spinner...
Re: Workshop tft im tigra
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 17:06
von Shadow_NL
simple and easy !
Re: Workshop tft im tigra
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 19:09
von Waldbrand
Catwiesel hat geschrieben:
Meine MK Abdeckung ist mit Carbon, die bekomme ich bestimmt nicht für 10? aufm Schrott!!
Du sollst ja auch nich deine Carbonabdeckung zersäbeln, Ab zum Schrott, 10 Euro zahlen, und eine zum murksen holen, schlimmstenfalls sind 10 euro hin...
Re: Workshop tft im tigra
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 20:02
von brause-corsa
öm
für mich is das schon nen unterschied ob man nen WS für Doorbords mach oder für tft in der mk!!
wenn du dir boxen hollst hat jeder lautsprecher denn gleichen durchmeser (13;16;...)
tft´s sind so verschieden :!:
die haben halt alle ein anderes gehäuse das kann man net so verallgemeinern wie bei doorbords
mfg pit
Re: Workshop tft im tigra
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 20:19
von kalliber44
die meisten haben einfach nur angst mit gfk zu arbeiten. man könnte ja paar euro in Arsch setzen

ausprobieren! ist alles halb so schlimm.
kauft bissle harz, Gewebe und Spachtel und macht mal. übt bissle und ich wette es bleibt euch noch genug für den Ausbau übrig. ihr werdet ja bestimmt ned glei die ganze Dose harz mischen!?
viel spaß
Re: Workshop tft im tigra
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 21:31
von tigra-sport
Waldbrand hat geschrieben:Catwiesel hat geschrieben:
Meine MK Abdeckung ist mit Carbon, die bekomme ich bestimmt nicht für 10? aufm Schrott!!
Du sollst ja auch nich deine Carbonabdeckung zersäbeln, Ab zum Schrott, 10 Euro zahlen, und eine zum murksen holen, schlimmstenfalls sind 10 euro hin...
oder man nimmt seine freundin mit, die ihr große handtasche dabei hat :lol: so hab ichs gemacht...
zu thema: Also die beste und einfachste und Sicherste Variante ist das man sich nen TFT mit Einbaurahmen zulegt und dieses in der MK einlaminiert und wer dafür ne Beschreibung brauch dem kann ich auch nicht mehr helfen...
Re: Workshop tft im tigra
Verfasst: Di 2. Nov 2004, 21:33
von kalliber44
oder man nimmt seine freundin mit, die ihr große handtasche dabei hat so hab ichs gemacht...
so bin ich zu meinem C TID gekommen
