Seite 2 von 2

Re: TÜV und Nebels

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 20:55
von little_tigi
Also, dann schaffe ich hier ma nen bisschen Ordnung!

1. Seit dem 1.1.2004 darf man die AU sowie die HU NICHT mehr überziehen, es sei denn, man war dort und hat 4 Wochen zur Mängelbeseitigung bekommen!

2. JEDE Beleuchtung die am Fahrzeug montiert ist, MUSS funktionieren und der Vorschrift entsprechen!

Daraus folgt: Mach die Nebels raus und lass einfach die Löcher drin. Da sagt komischerweise niemand was, aber anders wärs nen erhäblicher Mangel und du bekommst kein TÜV.

Oder fahr einfach hin und hoffe, dass er nix sagt. Bin auch mit wissentlich zu tief eingesetzten SML's hin und habe gehofft. Er wollte wissen ob die gehn, weil die bei mir übern Schalter und Dauer+ gehn. Ich hab se angemacht, die hinten warn net angeklemmt - ich so "die gingen aber doch gestern noch, muss ich ma nach gucken" und gut wars. Aber die Vorschrift sagt eben das, was ich oben geschrieben hab!

@RydeOrDie
Das mit dem "was am Fahrzeug montiert is, muss auch gehn, bezieht sich wie oben geschrieben nur auf die Beleuchtungseinrichtung!


so long ..... Hoffe geholfen zu haben! :wink:

Re: TÜV und Nebels

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 21:25
von F!r3
also das mit dem "was montiert ist, muss gehen" bezieht sich definitiv NICHT nur auf die beleuchtungseinrichtung! wie oben halt schon gesagt, auf ALLES eben ;-)
und das defekte nebels ein erheblicher mangel sind, kann ich mir KAUM vorstellen...! Und ich hab echt schon relativ viele Prüfungen mitgemacht...

Re: TÜV und Nebels

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 22:44
von Corsario95
Also bei meiner TÜV-Prüfung wurden die Nebels nicht mal angemacht... Von daher würde ich einfach zum TÜV und falls man wirklich deshalb durchfallen würde, würde ich die einfach an Ort und Stelle abbauen und fertig!

Re: TÜV und Nebels

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 23:14
von Casper
zero wenn du sie zuklebst sind sie quasi nimmer da du musst sie nur ganz abkleben
hab doch ständig mitm tüv zu tun und so schon öfter autos durchn tüv gebracht

Re: TÜV und Nebels

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 23:32
von Ole
nebenbei:

sind die nebelscheinwerfer von LEXMAUL die gleichen wie die gsi? oder haben die zumindestens den gleichen anschluss-stecker?

MFG Sven

Re: TÜV und Nebels

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 07:47
von AscoMania
Mal ganz blöd gefragt, wo ist das Problem sich am WE mal 2-3 Stunden Zeit zu nehmen um in aller Ruhe mal ein paar Strippen zu ziehen und die Nebler anzuklemmen?

Re: TÜV und Nebels

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 08:22
von Corsaholle
Danke erstmal für die vielen Antworten.

Werde die wohl zum Tüv-Termin abschrauben, sind ja nur zwei Schrauben.

Mit dem Strippenziehen ist das so ein Prob.

An den letzten WE ( So ) habe ich die Bremsen auf Vordermann gebracht. Sa bin ich noch am Arbeiten und ab 17 Uhr wird es ja schon dunkel, habe leider keine Garage mit Licht.
So ist jetzt in Zukunft immer Sport angesagt.
Ma schaun vielleicht bekomme ich ja noch einen Tag Urlaub, Muß mein Auto auch noch mal richtig winterfest von aussen machen.

Gruß
Holle

Re: TÜV und Nebels

Verfasst: Di 9. Nov 2004, 19:12
von Mono
Ole hat geschrieben:nebenbei:

sind die nebelscheinwerfer von LEXMAUL die gleichen wie die gsi? oder haben die zumindestens den gleichen anschluss-stecker?

MFG Sven
Ja