Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!
@Freak:
Das mit den Lichtmaschinen ist wirklich ein Highlite. Meine war genau an dem Tag kaputt, als ich meinen abholen wollte. Da war der Gleichrichter im Arsch. Da dachte ich damals, mit dem Corsa gibts nur Ärger. Aber Gottseidank ist ja sonst Ruhe bis jetzt, bis auf Schaltgestänge und Achsmanschette.
Das mit den Lichtmaschinen ist wirklich ein Highlite. Meine war genau an dem Tag kaputt, als ich meinen abholen wollte. Da war der Gleichrichter im Arsch. Da dachte ich damals, mit dem Corsa gibts nur Ärger. Aber Gottseidank ist ja sonst Ruhe bis jetzt, bis auf Schaltgestänge und Achsmanschette.
Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!
@soopaman:
guck mal obs standlicht noch funktioniert oder ob der standlicht überspringt und sofort ins ablendlicht geht. weil mit dem standlicht (stufe1)
gehen auch die rücklichter an, wenn da irgendwo ein kurzer drin ist,
und somit sofort ins ablendlicht geht, liegts an der schalteinheit!
Hatte ich letzte woche bei nem ford escort! der hatte das gleiche prob!
guck mal obs standlicht noch funktioniert oder ob der standlicht überspringt und sofort ins ablendlicht geht. weil mit dem standlicht (stufe1)
gehen auch die rücklichter an, wenn da irgendwo ein kurzer drin ist,
und somit sofort ins ablendlicht geht, liegts an der schalteinheit!
Hatte ich letzte woche bei nem ford escort! der hatte das gleiche prob!
Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!
Stylo hat geschrieben:@soopaman:
guck mal obs standlicht noch funktioniert oder ob der standlicht überspringt und sofort ins ablendlicht geht. weil mit dem standlicht (stufe1)
gehen auch die rücklichter an, wenn da irgendwo ein kurzer drin ist,
und somit sofort ins ablendlicht geht, liegts an der schalteinheit!
Hatte ich letzte woche bei nem ford escort! der hatte das gleiche prob!
AHA und wenn ich den Wischer anmache fängt mein Auto an zu hupen , oder wie :?:
Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!
...weiß ja nicht wies beim corsa ist, kann ja genauso sein!bei nem ford escort!
(davon mal abgesehn wollte ich nur mal versuchen zu helfen,
und mich nicht blöd von der Seite anquatschen lassen :!: )
Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!
Stylo hat geschrieben:...weiß ja nicht wies beim corsa ist, kann ja genauso sein!bei nem ford escort!
(davon mal abgesehn wollte ich nur mal versuchen zu helfen,
und mich nicht blöd von der Seite anquatschen lassen :!: )
habe das auch problem von unseren Corsa C fahrer auch gelesen und kann dir sagen das nur zwei Sachen kaputt sein können
1. Die Birnen aus irgendeinen Grund
2. Der Rückwärtsgangschalter , den wenn man ihn findet überbrücken kann und schauen kann ob die Lampen hinten noch leuchten
davon mal abgesehn wollte ich nur mal versuchen zu helfen,
und mich nicht blöd von der Seite anquatschen lassen :!:
Ich sollte jetzt nicht schreiben was ich von deinen letzten Komentar halte, weil ich es eigentlich nur ironisch gemeint habe


Und gleich deswegen an die Decke zu gehen finde ich nicht so toll.
Was solls ist ja ein freies Land mit freier Meinungsäußerungen
Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!
Hi!
Hatte das Problem auch mal bei mir war es aber die Sicherung vom Zigarettenanzünder die durch geknallt war! Tolle Logik aber wahr!
Hatte das Problem auch mal bei mir war es aber die Sicherung vom Zigarettenanzünder die durch geknallt war! Tolle Logik aber wahr!

- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!
Rückfahrlicht hat ja mit Abblendlicht nichts zu tun, und auch wenn in Stufe I was kaputt ist, geht das BCM nicht automatisch auf Stufe !!....soweit ist die C-Elektrik noch nicht
@Silvester
klaro muss man die Motoren nicht erst einfahren....und zuerst warmfahren auch nicht....wird schon nix passieren
mal im Ernst, jeder Motor sollte zuerst eingefahren werden, da die Komponenten sich zuerst aufeinander einspielen müssen und außerdem muss das MSG zuerstmal Messwerte lernen....daher soll man sogar bei den ersten 1000km noch nen Schritt weiter gehen und möglichst kurvige Strecken fahren, damit der Motor auch fast alle Drehzahlbereiche mal anfährt, was er aus der AB sicherlich nicht tun würde.
Egal was der Händler dazu sagt, ein neuer Motor ist nicht zum heizen gedacht :shock:
@Coyote
sowas passiert ab und zu....ist glaube ich auch ne Dephi!? die sind eh nicht so toll.
Ich meinte aber die LM mit dem fehlerhaften Spannungsstabilisator, der Spannungsimpulse abgegeben hat.....
Achsmanschette ist bei dir auch schon kaputt :shock: wie geht das :shock:
@Silvester
klaro muss man die Motoren nicht erst einfahren....und zuerst warmfahren auch nicht....wird schon nix passieren
mal im Ernst, jeder Motor sollte zuerst eingefahren werden, da die Komponenten sich zuerst aufeinander einspielen müssen und außerdem muss das MSG zuerstmal Messwerte lernen....daher soll man sogar bei den ersten 1000km noch nen Schritt weiter gehen und möglichst kurvige Strecken fahren, damit der Motor auch fast alle Drehzahlbereiche mal anfährt, was er aus der AB sicherlich nicht tun würde.
Egal was der Händler dazu sagt, ein neuer Motor ist nicht zum heizen gedacht :shock:
@Coyote
sowas passiert ab und zu....ist glaube ich auch ne Dephi!? die sind eh nicht so toll.
Ich meinte aber die LM mit dem fehlerhaften Spannungsstabilisator, der Spannungsimpulse abgegeben hat.....

Achsmanschette ist bei dir auch schon kaputt :shock: wie geht das :shock:
Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!
Das Motorsteuergerät wird doch schon mit Grunddaten von der Programmierung gefütter und lernt doch schon bei der fahrt aus der Werkshalle ... und so langsam ist das Steuergerät nicht.CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben: @Silvester
klaro muss man die Motoren nicht erst einfahren....und zuerst warmfahren auch nicht....wird schon nix passieren![]()
mal im Ernst, jeder Motor sollte zuerst eingefahren werden, da die Komponenten sich zuerst aufeinander einspielen müssen und außerdem muss das MSG zuerstmal Messwerte lernen....daher soll man sogar bei den ersten 1000km noch nen Schritt weiter gehen und möglichst kurvige Strecken fahren, damit der Motor auch fast alle Drehzahlbereiche mal anfährt, was er aus der AB sicherlich nicht tun würde.
Egal was der Händler dazu sagt, ein neuer Motor ist nicht zum heizen gedacht :shock:
Mit den Motorkomponenten kann man sich streiten , genauso mit der einfahrzeit ... einige sagen die ersten 1000km langsam fahren nicht über 3000 U/min und andere sagen 500km einfahren und nach 2000 km den ersten Ölwechsel .
Mein Motor wurde Betriebswarm gefahren ( ÖL !!!! über 80 GRAD ) und dann auf die Autobahn.
Kolbenkipper sind überall möglich und sind eher auf Toleranzen oder schwächen im Material zurückzuführen als auf schlechtes einfahren
Jetzt mal im ernst , einfahren brauch man Motoren nicht mehr als 500km wenn überhaupt noch ... unsere Motoren sind nicht mehr die Graugussriesen die sich erst einlaufen mußten und sich auf den ersten Kilometern freuten wenn sie nicht über eine bestimmte Drehzahl gedreht wurden und schön warm waren.
Motoren die eingefahren sind und Motoren die nicht eingefahren sind weisen gleiche Defekte auf und sind eher auf anderes zurück zuführen, und ich habe auch schon einige gesehen in meiner Ausbildung und als Geselle
Nach deiner Aussage müßte ja jeder Jahres- oder Vorführwagen ja nicht einmal das erste Jahr überleben :?
Aber das Thema ist ein Streitthema und wird einige Gemüter zum Kochen bringen

Und zu Coyotes Manschette kann ich nur sagen bei 60 + mm Tieferlegenung ist es eigentlich nicht verwunderlich , oder
@ Freak
warst du denn ein braver Autofahrer und hast dein Motörchen auch die ersten 1000 km eingefahren :twisted:
Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!
@Freak: LM war ne Delphi, richtig. Die sind nicht sooo toll.
Und zur Achsmanschette, da hat Silvester schon recht. Bei der Tieferlegung ist es klar, dass sie relativ früh reißt. Hab ich ehrlich gesagt früher mit gerechnet
Und zur Achsmanschette, da hat Silvester schon recht. Bei der Tieferlegung ist es klar, dass sie relativ früh reißt. Hab ich ehrlich gesagt früher mit gerechnet
Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!
Daher finde ich tiefer gelegte Autos auch blöde und prollig.Und zur Achsmanschette, da hat Silvester schon recht. Bei der Tieferlegung ist es klar, dass sie relativ früh reißt. Hab ich ehrlich gesagt früher mit gerechnet