Seite 2 von 3
Re: Wirkliche Leistung des Lexmauls Ram?
Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 23:03
von Compact850V
Si-Freak hat geschrieben:@ compact: warum schreibt er dann
Großvolumigen 8-Ventiler???

naja er redet von richtigen motoren die ab 2 liter anfangen :!: 8)
Re: Wirkliche Leistung des Lexmauls Ram?
Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 23:05
von Si-Freak
@ compact: was haben wir denn dann unter der haube? bessere anlasser oder was!?!?!?!

Re: Wirkliche Leistung des Lexmauls Ram?
Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 23:44
von Capuchino
Si-Freak hat geschrieben:@ compact: was haben wir denn dann unter der haube? bessere anlasser oder was!?!?!?!
willst du´s genau wissen?
HUBRAUMWANZEN
und wann hat der C14SE denn seine max leistung?
bei 5800 U/min... das ist ned grad niedertourig....
Re: Wirkliche Leistung des Lexmauls Ram?
Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 23:56
von Michi
War ja irgendwie ganz klar dass jetzt wieder gelabert wird hier was Zeug hält.
Wenn ich mich recht erinnere hat der C14SE um die 115NM bei 3400 U/min, ist das Kraft? Ich denke nicht. Da sind 170Nm bei 2600 U/m z.B. vom bekanntesten 2.0 8V C20NE schon ein anderes Kaliber.
Und zwar in dem Sinne dass das deutlich mehr Kraft ist als z.B. ein 1.6 16V mit annähernd gleicher Endleistung überhaupt entwickelt (148 Nm bei 4000) und das auch noch fast 1500 U/min früher.
Das führt dazu dass ein C20NE im gleichen Auto zwar nicht Welten schneller ist wenn der 16V alles gibt aber sich extrem viel bequemer fahren lässt.
Und capu, es ging um Kraft im unteren Drehzahlbereich, nicht um die maximale Leistung, da liege die 8V auch nich arg weit unter den 16Vs bei normalen unveränderten Alltagsmotoren...
Re: Wirkliche Leistung des Lexmauls Ram?
Verfasst: Di 13. Mai 2003, 07:53
von Capuchino
jo michi... ist richtig... 114Nm bei 3400 U/min...
Re: Wirkliche Leistung des Lexmauls Ram?
Verfasst: Di 13. Mai 2003, 18:24
von SPACE-X
Tsts...was Hat das noch mit dem Lexmaul Ram zu tun???
Hab mich selber etwas schalu gemacht und hab herausgefunden das bei 3700U/min der Leistungszuwachse des Ram`s anfängt. Bei etwa 6000U/min ist der maximlaer Leistungszuwachs von 11KW zu spühren! Also setzt das Ram einiges früher ein als bei der PowerBox ein oder??
Werde euch auf dem Laufenten halten und wer weiss vieleicht hab ich so ein rotes Monster *gg* bis WS im Tigi drin!
Gruss Marco
Re: Wirkliche Leistung des Lexmauls Ram?
Verfasst: Di 13. Mai 2003, 18:26
von Si-Freak
aufm papier vielleicht nicht unbedingt! aber in der realität sieht das halt immer anders aus!
so jetzt genug zum thema :arrow: können wir gerne in WS fortsetzen!!
Re: Wirkliche Leistung des Lexmauls Ram?
Verfasst: Fr 16. Mai 2003, 09:28
von AscoMania
Michi hat geschrieben: Da sind 170Nm bei 2600 U/m z.B. vom bekanntesten 2.0 8V C20NE schon ein anderes Kaliber.
Wenn ich mich richtig erinnere lag bei meinem C20NE im Ascona das max Drehmoment von 170Nm bei ca. 3000 - 3500 U/m an und nicht bei 2600 U/m !!!????!!
Re: Wirkliche Leistung des Lexmauls Ram?
Verfasst: Di 27. Mai 2003, 20:59
von SPACE-X
Hi
Wollte mal fragenwas muss ichalles wechseln am Motor beim einbau des Rams??
Gruss Marco
Re: Wirkliche Leistung des Lexmauls Ram?
Verfasst: Do 29. Mai 2003, 10:40
von Og Lil
Also es wird nur die obere Hälfte der Ansaugbrücke gewechselt. Es ist wirklich recht leicht. Alte Brücke runter und neue drauf! Eventuell noch die ein oder andere Schelle gegen Schraubschellen austauschen.