MfG.reddevil
BB und Lichtausbeute
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: BB und Lichtausbeute
Hi,habe auch die schwarzen Klarglasscheinwerfer von Arteb drin und die neuen Philips Cool Blue also ich bin recht zufrieden und in der Nacht kann man auch noch was sehen
MfG.reddevil
MfG.reddevil
Re: BB und Lichtausbeute
Also ich hab auch die von Arteb seit gut 2 Jahren. Und die haben im Fern wie auch im Abblendbereich eine wesentlich bessere Lichtausbeute als die Serienscheinwerfer. Na gut, hab auch keinen BB. Vielleicht wurde auch produktionsbedingt was geändert
Re: BB und Lichtausbeute
ich merk keinen unterschied...hab schwarze hella scheinwerfer...mit den alten schwarzen scheinwerfern hab ich auch keinen unterschied gemerkt!
Re: BB und Lichtausbeute
doch also ich habe schwarze klarglas, und mit dem bb von mhc habe ich sogar noch bedeutend besseres licht auf der strasse als mit den seriendingern - die waren ja zum k....!
Re: BB und Lichtausbeute
Also, ich hab jetzt seit gut 1,5 Jahren die schwarzen Klarglas von Arteb in Verbindung mit dem BB von Mattig dran und finde nicht, das die Lichtausbeute sich gravierend verschlechtert hat. Das einzigste, was zu bemängeln wäre, ist der Streuwinkel des Lichtes. Seitlich strahlen die nicht besonders. Ist etwas problematisch beim Abbiegen oder so, aber alles Gewöhnungssache.
Re: BB und Lichtausbeute
Also wenn sie seitlich nicht besonders strahlen, dann würd ich sie mal einstellen lassen. Es sollte eigentlich eine Verstellmöglichkeit vorhanden sein, wo man die seitliche Neigung bzw. Streuung einstellen.snoopy1202 hat geschrieben:Also, ich hab jetzt seit gut 1,5 Jahren die schwarzen Klarglas von Arteb in Verbindung mit dem BB von Mattig dran und finde nicht, das die Lichtausbeute sich gravierend verschlechtert hat. Das einzigste, was zu bemängeln wäre, ist der Streuwinkel des Lichtes. Seitlich strahlen die nicht besonders. Ist etwas problematisch beim Abbiegen oder so, aber alles Gewöhnungssache.
Bei original SW und bei meinen schwarzen SW (HELLA) ist so etwas auf jden Fall vorhanden. Allerdings kenn ich auch schwarze Klarglas-SW bei denen es keine Verstellmöglichkeit gibt. Dort kann man nur die Höhe des Lichtkegel variieren. Weis jetzt aber nicht mehr von welchem Hersteller die Dinger waren.
Re: BB und Lichtausbeute
öhm, ja. Das wußt ich nicht. Eigentlich sind meine Scheinwerfer eingestellt, aber wenn du sagst, das könnte, sollte, müßte gehen, dann versuch ich das doch mal. Allerdings sind das die billigen Arteb Scheinwerfer und einen Hacken müssen die ja haben, oder?
Kannst du mir vielleicht auch noch sagen, wo ich die einstelle? Ich weiß nur die eine Plastikschraube (Kreuzschlitz) am oberen Teil des Scheinwerfers um die Weite einzustellen.
Kannst du mir vielleicht auch noch sagen, wo ich die einstelle? Ich weiß nur die eine Plastikschraube (Kreuzschlitz) am oberen Teil des Scheinwerfers um die Weite einzustellen.
Re: BB und Lichtausbeute
Und dann ist da noch n Rädchen, wo der LWR-Motor is. Da kannste auch dran drehen (um den einzustellen.
Mfg Tobi
Mfg Tobi
Re: BB und Lichtausbeute
Hmm... so wie es aussieht, ist das nur bei mir so.
Ich hab das deshalb geschrieben, wei ich neulich mit nem Kumpel im Kadett E gefahren bin. Bei dem ist alles Serie. Als der dann Fernlicht angemacht hat, konnte man wesentlich weiter sehen, als bei mir.
Ich hab das deshalb geschrieben, wei ich neulich mit nem Kumpel im Kadett E gefahren bin. Bei dem ist alles Serie. Als der dann Fernlicht angemacht hat, konnte man wesentlich weiter sehen, als bei mir.