Seite 2 von 2

Re: [Corsa B] 1,0 12v 3zylinder Prob. mit LMM? Oder was...

Verfasst: So 28. Nov 2004, 21:43
von samariter22
Also der B-corsa von meiner Freundin macht folgendes:

egal ob Motor kalt oder warm, er gehtl manchmal beim stehenbleiben auf 700 Umdrehungen und läuft sehr unruhig. manchmal läuft er normal auf 900. Es läuchtet die MKL nicht auf.

Re: [Corsa B] 1,0 12v 3zylinder Prob. mit LMM? Oder was...

Verfasst: So 28. Nov 2004, 21:59
von noam
Fasemann hat geschrieben:ausblinken geht wo beim C nicht mehr alleine zuhausse ??
nein

aber ich habe dafür beim freundlichen noch nie was zahlen müssen obwohl die mich da eigentlich nie sehen.

modus operandi:
fährst inne werbude, schnappst dir da den erstbesten schrauber und fragst den ob er dir ma ehm den fehlerspeicher auslesen kann.

wenn ers denn gemacht hat fragste ihnob er was dafür bekommt und denn is gut.

was habt ihr eigentlich für unfreundliche werkbuden...


und an der tanke und in ner freien werstatt geht des auslesen nicht, da dazu ein tech1 oder tech2 (spezielles opelelektronikwerkzeug) gebraucht wird

Mein Wagen

Verfasst: So 28. Nov 2004, 23:13
von thrilex
Nachtrag

Am FR führ der wagen noch
jut jut kein problem ich bin immer mit hoher drehzahl und immer mit viel Gas gefahren der wagen fuhr ganz gut

Am SA wollte ich zur Messe nach Essen
aber nicht mit den wagen wollte nur zur S-bahn naja 10 metter später ist der motor ausgegangen alle lichter aus der Wagen am rollen

ich so (?????)

dann wollte ich ihn wieder starten ging aber nicht und dann fing das masse kabel der batterie feuer
ist durch geschmort...

Ich war vieleicht erstaunt...


naja erst dann hab ich mal versucht den wagen zu starten
ging an und dann wieder aus und dann wollte den motor wieder starten ein zweites mal und er sprang nicht an :S

nun ja ich bin über fragt
ich kuck mal das ich ein masse kabel wieder dran mache damit ich nicht gleich alles putt mache

hoffe noch das der wieder startet und nicht das vieleicht der anlasser den geist aufgegeben hat :S

naja die gelben engel helfen vieleicht ...


:?

Re: [Corsa B] 1,0 12v 3zylinder Prob. mit LMM? Oder was...

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 18:53
von bastie444
noam hat geschrieben:
und an der tanke und in ner freien werstatt geht des auslesen nicht, da dazu ein tech1 oder tech2 (spezielles opelelektronikwerkzeug) gebraucht wird[/quote]

Bist du dir da sicher ????? Ich kann das gegenteil beweisen.... :wink:

mein wagen

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 08:01
von thrilex
Mein MASSE kabel an der batterie ist mir durchgeschmort hatte das jemand von euch schon mal?
:o ops: :o ops:

und wen ja woran lag das bei euch?

mein wagen.

Verfasst: Sa 4. Dez 2004, 14:18
von thrilex
:( *schieb hoch*

:D

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 20:37
von thrilex
auto funtz wieder leerlaufstellmotor war putt..

Re: [Corsa B] 1,0 12v 3zylinder Prob. mit LMM? Oder was...

Verfasst: So 2. Jan 2005, 15:45
von samariter22
Hallo!

Hab das Problem bei einem X12XE das er schlecht ansprint und auf nur 500 Umdrehungen läuft, dann runterfällt fast auf 0 und dann auf 1300 und fängt sich dann bei 900. Leerlaufsteller hab ich schon getauscht. MKL leuchtet derzeit nicht auf. Was kann dies sein?
Danke!

Re: [Corsa B] 1,0 12v 3zylinder Prob. mit LMM? Oder was...

Verfasst: So 2. Jan 2005, 17:00
von corsafix
also mein kermit (froschgrüner x10xe) hatte mir bis jetzt eigentlich keine probs gemacht.nur wenn es nass ist quitscht und rubbelt die hintere bremse, dann fahre ich paar meter mit keicht angezogener handbremse und bremse ist wieder ok.nun hab ich aber bei meinem auspuffwechsel inkl neuem kat gemerkt, dass mein krümmer ein riss hat, was ja typisch x10xe ist. sonst bin ich aber mehr als zufrieden mit meine nähmaschine...


corsafix