Starkes Vibrieren in der Lenkung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
F!r3

Re: Starkes Vibrieren in der Lenkung

Beitrag von F!r3 »

man kann die wuchtgeräte aber auch so einstellen, dass sie bis runter auf 0 gramm genau anzeigen...und wir wuchten mit ner toleranz von max. 2 gramm! denn so ab 5 gramm merkt man wirklich...bzw. leichter, erst recht wenn man noch dicke puschen drauf hat ;-)
aber das war jetzt mehr ot...
aber zum thema:
oben wurde geschrieben, unwucht in der bremsscheibe.
sowas gibs zwar auch, aber die würde sich nur bemerkbar machen, wenn die ganze karre beim bremsen vibriert ;-) also, das, das du jetzt auch hast, beim bremsen hast...;-)
wie gesagt, ich tippe mal auf unwucht bzw. wegen dem geräusch auf radlager.
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Starkes Vibrieren in der Lenkung

Beitrag von Compact850V »

schmitty hat geschrieben:
Compact850V hat geschrieben:
stimmt scho aber man kann es bis auf null gramm wuchten... beim corsa wird man alles ab 5 bis 10 gramm merken.
Aber mal ehrlich, welche Werkstatt wuchtet denn bitte noch unter 5 Gramm? Vor allem weil die Geräte so eingestellt sind, dass sie ein OK zeigen, wenn die Unwucht unter 5 Gramm liegt.
wir wenns sein muss(bei autos wo man es merkt wie zum beispiel corsa) aber normal auch nur bis 5 gramm! ;)
Benutzeravatar
Elastirion

Re: Starkes Vibrieren in der Lenkung

Beitrag von Elastirion »

Also, beim Bremsen ist alles normal. Ich schau nochmal bei ATU rein am Dienstag. Ich hoffe es ist nur so ein Gewicht. Alles andere hört sich teuer an. Aber irgendwie glaube ich nicht, dass es ein Gewicht ist. Alles andere müßte auch bis Anfang Januar warten. Ich hoffe, ich kann den Wagen so lange noch fahren, sonst habe ich täglich drei Stunden mit Bus und Bahn vor mir.
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Starkes Vibrieren in der Lenkung

Beitrag von TeenTigra »

Also bei den 9x16 ET 15 mit 225er Reifen hab ich ne 2 Gramm-Unwucht gemerkt und die haben dann extra bis 0 gemacht :) und da wars dann auch weg gewesen.
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Starkes Vibrieren in der Lenkung

Beitrag von Compact850V »

TeenTigra hat geschrieben:Also bei den 9x16 ET 15 mit 225er Reifen hab ich ne 2 Gramm-Unwucht gemerkt und die haben dann extra bis 0 gemacht :) und da wars dann auch weg gewesen.
ja je breiter die felge desto mehr merkt man das
Benutzeravatar
Elastirion

Re: Starkes Vibrieren in der Lenkung

Beitrag von Elastirion »

Also, ich war jetzt bei ATU und die haben sich das angesehen. Der Meister meinte auch erst, dass man neu wuchten müsste, aber dann habe sie sich das angesehen. Sie meinen die Reifen hätten "Höhenschlag". Ich habe mir das beim Drehen angesehen und habe da auch Unregelmäßigkeiten gesehen. Ich habe allerdings wenig bis keine Ahnung von Autos und weiß nicht, wie das ausehen muß. Natürlich hat man mir sofort ein Angebot über neue Reifen gemacht.
Ich habe Nokian-Winterreifen drauf. Die Marke kennt kaum einer, der Reifen hat aber vor 2 Jahren im ADAC-Test im oberen Mittelfeld abgeschnitten. In der Werkstatt meinten sie halt, dass sowas bei Reifen mit minderer Qualität oder beim Lagern passiert. Jetzt überlege ich halt, ob ich nochmal zu ner anderen Werkstatt fahre oder in den sauren Apfel beisse und mir neue Reifen, diesmal Ganzjahres-Reifen zulege.
Benutzeravatar
Corsario95

Re: Starkes Vibrieren in der Lenkung

Beitrag von Corsario95 »

Frage(n): Haben die die Reifen gewuchtet? Ist es immer noch da?

Wenn ja und Du willst Ganzjahresreifen kaufen dann kann ich dir die Goodyear Vector 5 empfehlen. Die fahren sich verdammt gut und sind für das Winterwetter hier im Rheinland für mich optimal. Ich nutze sie aber nur asl Winterschluppen.

Ansonsten kann ich eigentlich nicht bestätigen das Nokian mindere Qualität verbaut. Sind eigentlich ganz gut die Reifen und in Skandinavien recht beliebt und die müssen ja wissen, was auf Eis und Schnee gut fährt.
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Starkes Vibrieren in der Lenkung

Beitrag von Der Pero »

Wie hast die reifen denn über den winter gelagert?Stehend,liegend,welcher luftdruck?
Benutzeravatar
Elastirion

Re: Starkes Vibrieren in der Lenkung

Beitrag von Elastirion »

Ich dachte mir eigentlich auch, dass die in Finnland sich mit Winterreifen auskennen müssten. Die Marke kannte der nur nicht und deshalb ist sie schlecht.
Ich muss gestehen, dass ich meine Reifen wahrscheinlich nicht sonderlich optimal gelagert habe. Ich habe nur einen Satz Felgen, deshalb lasse ich sie jedes halbe jahr umziehen, was ihnen wahrscheinlich auch nicht gut tut. Ich lagere sie liegend im Keller immer 2 aufeinander mit Pappe dazwischen.

Den Goodyear Vektor 5 hatte ich auf meinem alten Wagen (Corsa A). Mit dem war ich auch sehr zufrieden.

Und gewuchtet haben sie nicht, weil sie meineten, dass würde nix bringen.
Benutzeravatar
CorsaLadyNrw

Re: Starkes Vibrieren in der Lenkung

Beitrag von CorsaLadyNrw »

Alles was zappelt im Lenkrad über 100km/h kommt von der Hinterachse! Vieleicht mal hinten die Reifen auswuchten lassen!
Antworten