Seite 2 von 3

Re: Welches Getriebe hat der Y17DT?

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 22:21
von MIG29
Du kannst auch ein kurzes fahren,nur der Sinn macht halt bei einem 1.7er das man den Verbrauch senkt und nicht steigert ;)

Der Verbrauch wird dann auch steigen wenn du auf ein kurzes gehst.

Re: Welches Getriebe hat der Y17DT?

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 22:37
von kosik
Also, meine Möhre ist echt ein Spritsparwunder, wie ich finde. Wenn das so bliebe, wäre das sicher schön. Aber wenn ich an das Fahrgefühl zwischen meinem 200er und meinem jetzigen 2002er denke, liegen da Welten zwischen. Zumindest, wenn ich durch die Stadt zur Arbeit fahre...

Re: Welches Getriebe hat der Y17DT?

Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 22:52
von MIG29
Das kannste glaube ich gleuch vergessen das dein Verbrauch mit dem kurzem F17 gleich bleibt ;)

Re: Welches Getriebe hat der Y17DT?

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 10:56
von kosik
[quote="MIG29"]Die Opel Getriebe gehn immer + 10 % mehr.Das wäre bei einem F17 mit 170 NM dann 187 NM.

Die 220 NM wird es zwar halten aber auf dauer denke ich mal wird esschwer werden.

Die einzige abhilfe wäre dann ein F23 mit der Übersetzung vom Astra G OPC 1 (X20XER) oder auch Astra G (Z22SE) diese haben eine kurze Üebrsetzung.

Das F23 passt auch an den Y17DT da dieser Block gleich mit dem vom Z17DTH hast.

Es gibt auch ein kleines 6 Gang Getriebe das im Astra H zum Einsatz kommt M32.Aber dieses zu bekommen wird zum jetztigen Zeitpunkt sehr schwer werden.

Die Kupplung hält immer nur so lange wie auch dein Fahrstill ist ]

Hallöchen,

ich will das hier nochmal eben aufgreifen, da mein Steinmetz-Chip in den nächsten Tagen anrollt. ;) Müsste ich nun wirklich auf F23 umbauen mit 210Nm oder kann ich das F17+ trotzdem fahren? Ich will es dann aber an der Ampel auch mal knallen lassen ... und ich habe keine Lust, dass mir dann die Brocken um die Ohren fliegen. :o ops:

Re: Welches Getriebe hat der Y17DT?

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 12:40
von Coyote
Ich würde mir bei deiner Laufleistung eher Gedanken um den Motor als ums Getriebe machen.

Re: Welches Getriebe hat der Y17DT?

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 16:00
von MIG29
Bei 210NM würde ich da schon aufpassen beim F17+

Was für ein BJ ist dein Corsa ?

Re: Welches Getriebe hat der Y17DT?

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 16:23
von kosik
2002

Re: Welches Getriebe hat der Y17DT?

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 20:29
von MIG29
Dann könntest du Glück haben und schon die neuer Version des F17 haben.Aber auch selbst da wäre ich etwas vorsichtig.

Re: Welches Getriebe hat der Y17DT?

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 20:33
von kosik
OK, um dann noch Sebastians Aussage aufzugreifen: sollte ich den Motor mit 110TKM nicht mehr chippen? :) Bis auf eine Einspritzdüse ist er soweit top.

Re: Welches Getriebe hat der Y17DT?

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 22:24
von y17dt
Moin,

also meiner Ansicht nach ist das alles eine Sache, wie man mit dem Motor umgeht. Hat man einen Chip, der per Schalter aktiviert werden kann und aktiviert man ihn auch nur, wenn er wirklich gebraucht wird, ist das garnicht so schlimm. Problematisch wirds nur, wenn man permanent mit chip heizt.
Man sollte den Motor schön warm fahren usw... das übliche halt. Dann macht das dem Motor auch nicht wirklich was.
Auch beim Getriebe gilt ähnliches. Wers überreizt wird bestraft, der, der nett zum Getriebe ist hoffentlich nicht. Klar jede Leistungssteigerung ist negativ für die Laufleistung aber wenn man sie deaktivieren kann, kommt man auch nicht soooo oft in Versuchung, sie auszunutzen.

Gruß Tobi