Seite 2 von 2

Re: Zyl. Kopfdichtung

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 22:15
von Anonymous
Also ich habe ein 1,4 16V aber ohne klima und wenn gleich die dichtung neu gemacht wird kann auch gleich der zahnriemen gewechselt weil der auch fertig ist! ich verliere sehr viel öl eigtentlich aber es kommt nicht aus dem aufspuff sonder es tropf auf denn krümmer darum habe ich mir ein blaue rauchwolke wenn ich damit fahre. Das kühl was ist zwar hellbraun aber wo ich letzten bei opel war under typ meinte das wäre net schlim habe ich mir nichts dabei gedacht, er meinte noch das zum ende dieses jahr gewechselt werden sollte. Zündaussetzer habe ich auch nicht. der motor verhält sich ganz normal wie sonst auch immer.
werde mich morgen mal bei verschiedenen werkstätten schlau machen wie teuer das woll wird!

Re: Zyl. Kopfdichtung

Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 12:20
von sleeper_1
@gast

servus,

und hast du einen preis erfahren? haben auch nen 1,4 16v und brauche auch ne neue kopfdichtung. :(

wäre super wenn du mir nen preis sagen könntest.

gruss

Re: Zyl. Kopfdichtung

Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 12:50
von Christian8800
Corsa B82 hat geschrieben:Also ne Zylinderkopfdichtung kostet bei Opel 50 Euro dann brauchste noch die Dähnschrauben die kosten 45 Euro und wenn er dann immer noch ÖL verliert haste alles um sonst bezahlt deswegen fahr in die Werkstatt und die sollen sich das angucken dann weisste bescheid und schmeisst kein geld zum fenster raus..

ne dichtung kannst du dir auch im zubehör-handel holen,(ATU usw.) die sind genau so gut und meistens noch billiger als die orginalteile :wink:

Re: Zyl. Kopfdichtung

Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 16:20
von Zero
also ich würde mir überall einzelteile holen ausser bei ATU!
hab mit denen jetz nur schlechte erfahrungen gemacht!

Re: Zyl. Kopfdichtung

Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 17:22
von Fummy
Also ich habe gestern auch meine Kopfdichtung gemacht! Kann euch leider nicht die Preise der Ersatzteile sagen, aber mit ein bischen Schrauber erfahrung kann man die Kopfdichtung schon selber wechseln! Ist zwar beim X14XE schon ne spielerei aber man kann eigentlich nix falsch machen wenn man n bischen erfahrung hat! :wink:

Re: Zyl. Kopfdichtung

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 23:28
von Schmusi5000
Also an deiner Stelle, wenn da was tropft, mach gleich alles neu... Wasserpumpe,Thermostat,Keilriehmen usw. alles was da in der Ecke so is... Weil das nämlich richtig shit is wenn du den Kopf gemacht hast und dann nochmal ran musst... dann müssen wieder alle riehmen runter etc! Dehnschrauben auf gar keinen Fall wegen sparens nochmal verwenden! Dnd nicht die Krümmerbolzen abbrechen...*g* Die Krümmerdichtung is übrigens auch fällig wenn du den abnimmst. Bei mir hab ich gleich 12 Teile gewechselt... Materialkosten im Zubehör zusammen 150 Ocken...

Mfg Ninschen :D