Seite 2 von 4
Re: Wertgutachten
Verfasst: Di 13. Mai 2003, 17:02
von Speedstar
3sternchen11 hat geschrieben:.ca. 9000 dm blechschaden
hast du dich vll. vertippt????weil 9000DM sind eigentlich schon nen wirtschaftlicher totalschaden,es sei denn es is nen luxusschlitten für über 100.000.
Re: Wertgutachten
Verfasst: Di 13. Mai 2003, 18:14
von Iceman
Warum ?
Wenn der damals neu 15000-20000 DM gekostet hatte und noch nicht so alt war,ist das auch kein wirtschaftlicher Totalschaden,sie hat ja auch nicht geschrieben wann das war..
Re: Wertgutachten
Verfasst: Di 13. Mai 2003, 18:45
von Roman483
@Speedstar dieses wertgutachten für ca. 300Euro kann ich dasss auch bei ATU machen lassen oder machen die nur eine Bewertung.
Danke schonmal für alle antworten.
Gruß Roman
Re: Wertgutachten
Verfasst: Di 13. Mai 2003, 18:56
von BadBoy
Als ich damals nen Unfall hatte hat der Gutachter auch alles getunte mit reingenommen und hätt ich eigendlich auch wieder bekommen wenn mir nicht die schuld zugesprochen worden wäre, (natürlich war ich 0 Schuld) aber ist nicht zu ändern.! Ich denke das kommt immer auf den Gutachter mit an ob er getunte Sachen mit berechnet oder nicht.
MfG Daniel
Re: Wertgutachten
Verfasst: Di 13. Mai 2003, 19:15
von Tigi-Cruiser
Also bei meinem Unfall hat der Gutachter die Tuning Teile auch mit aufgenommen! Diese wurden auch von der Versicherung des Schuldigen bezahlt!
Heiko
Re: Wertgutachten
Verfasst: Di 13. Mai 2003, 19:36
von SpX
Als ich nen Unfall hatte stand sogar "LED Armaturenbeleuchtung, blau" im Gutachten

Also gibt wohl auch recht penible Gutachter die alles aufnehmen.
Re: Wertgutachten
Verfasst: Di 13. Mai 2003, 19:59
von Opus
also wegen den 9000dm blechschaden.. hatte ja vor 3 wochen nen unfall und der gutachter meinte das ist ein schaden von 4200€ und der wagen hatte noch wert von 4400€ und er meinte solange der schaden nicht teurer ist als der wert des wagens dann ist es kein wirtschaflticher totalschaden...
aber er hatte uns gefragt ob wir lieber das geld nehmen oder ihn reparieren lassen wollen.. wir mussten ihn leider reparieren lassen weil wir sonst miese gemacht hätten wegen credit abbezahlen und so nur das so neben bei
gruß
opus
Re: Wertgutachten
Verfasst: Di 13. Mai 2003, 20:05
von CorsaGott
SpX hat geschrieben:Als ich nen Unfall hatte stand sogar "LED Armaturenbeleuchtung, blau" im Gutachten

Also gibt wohl auch recht penible Gutachter die alles aufnehmen.
Bei mir hat er sogar die Alu-Antenne und die Schonbezüge ins Gutachten übernommen! hehe :lol:
Re: Wertgutachten
Verfasst: Di 13. Mai 2003, 20:49
von -Frank-
@Daywalker:
Wenn du damals deine Tuningteile nicht bezahlt bekommen hast, solltest du deinen Kfz-Versicherer verklagen. Denn der müßte nach den AKB (Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrversicherung), welche alle deutschen Versicherer anwenden müssen, alle fest am Auto installierten Teile ersetzen. Dies gilt sowohl für Teil- als auch Vollkasko, sowie Haftpflicht im Schuldfall! Einzige Bedingung ist es, dass durch den Anbau der Teile (Spoiler, Spiegel, Felgen etc.) die allgemeine Betriebserlaubnis des Fahrzeuges nicht erlischt oder es gesetzliche Bestimmungen gibt, die gegen deren Anbau/Einbau sprechen.
Sogar Dachgepäckträger, abnehmbare (Funk-)Antennen oä. welche nicht fest angebaut sind, würden duch eine Kaskoversicherung ersetzt werden. Auch viele beweglich mitgeführte Teile (z.B. Radio, Boxenablagen, Kühlboxen, Mobiltelefone, Papiere) sind bis zu einem Wert von 1000 Euro mitversichert. Nur wenn die Neuwerte all dieser Teile über 1000 Euro liegt, sollte man eine Höherversicherung abschließen.
Also dann mein Tipp: Wenn die Schuldfrage geklärt war, die Tuningparts ordungsgemäß eingetragen waren bzw. ABE hatten, und die Versicherung tatsächlich nicht bezahlt hat, dann solltest du deinen Rechtschutz/Anwalt einschalten!
@Roman:
Wegen einem Wertgutachten solltest du zu einem freien Kfz-Sachverständigen gehen (amtlich anerkannt) - Adressen solltest du in den Gelben Seiten oder Telefonbuch finden. Ein ordentliches Gutachten dürfte zwischen 200 und 400 Euro kosten - wobei das natürlich von dem Umfang der zu prüfenden und zu schätzenden Umbauten/Teile abhängt (Zeitaufwand)!
Allerdings solltest du vorher mal mit deiner Versicherung abklären inwiefern sie überhaupt nach Gutachten versichern und was dich der Spaß kostest (oft wird eine erhöhte Einstufung des Fahrzeuges zugrundegelegt)! Einige versicherer machen das überhaupt nicht, andere bieten spezielle Tarife an, wieder andere geben die bevorzugte Gutachter an!
Re: Wertgutachten
Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 07:25
von Roman483
Danke für alle antworten.
Dann werd ich heute gleich mal bei meiner Versicherung vorbei fahren.
Gruß Roman