Seite 2 von 2

Re: Radsturz

Verfasst: So 14. Mai 2006, 16:08
von sLy
woher bekomm ich die schrauben am besten? und was muss man dann alles machen? sturz wiedeholt einstellen aber dann mit den schrauben?

Re: Radsturz

Verfasst: So 14. Mai 2006, 16:25
von Opelracer
Die Schrauben werde gegen die Originalen ausgetauscht und dann wird damit der Sturz eingestellt. Ich habe meine einfach vom Reifenhändler einbauen lassen, weil vermessen kann man es im normalfall selbst sowieso nicht.

Re: Radsturz

Verfasst: So 14. Mai 2006, 16:38
von Fasemann
die 2 oberen raus , die "magic Camber" rein , und dann nochmal 40 eus fürs vermessen investieren , aber bei 60 mm tief sollte mann das in "werkswerte" eingestellt bekommen , am besten beide Schrauben lösen und die komplette VA zusammenschieben/drücken, wenn die unteren Schrauben "falsch" stehen bekommt mann mit den oberen auch nicht in die Toleranz ;)

Re: Radsturz

Verfasst: So 14. Mai 2006, 17:00
von sLy
danke!

als ich das auto gekauft habe war das schon so... ich habe den bericht der achsen messung dazu bekommen deswegen dachte ich dass man irgendwas anderes machen muss und die gerade zu bekommen.

ich fahr diese woche mal zur werkstatt und werde mich mal beraten lassen und nehme den wisch von der alten achsenvermessung mit. mal schaun was die dann sagen.

Re: Radsturz

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 17:52
von sLy
kann das evtl. auch am domlager liegen? die sind nähmlich ausgeschlagen und müssten erneuert werden

Re: Radsturz

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 11:56
von sLy
kennt sich da keiner mit diesem problem aus? :(

Re: Radsturz

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 19:59
von Fasemann
investier die 21 euro und fertig iss, ewig das Gemehre !!

Deine 2 platten Reifen sind 3 Punkte wert .. und gefähden dich und anderer leute Leben !!

2 Decken , 2 Domlager und die Cams und alles RICHTIG montieren (lassen), da muss eben mal 300 eus investieren :o

Re: Radsturz

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 22:43
von sLy
jo das ist gut.. habe schon mit nem bekannten gesprochen :D der macht die teile neu für kleines geld

Re: Radsturz

Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 23:47
von 10Stimpy
Hab bei mir auch die Schrauben benutz und bis jetzt absolut keine Probleme !!! Musst halt ma was investieren. wie gesagt mit 80 € biste dabei !!!