Seite 2 von 2
Re: Was für Spachtel zum cleanen?
Verfasst: So 12. Dez 2004, 12:41
von hitman
jo hast auch wieder recht da wo ich glasfaserspachtel benutzt hab kam ich mit dem teil halt nich ran! :lol:
Re: Was für Spachtel zum cleanen?
Verfasst: So 12. Dez 2004, 12:43
von Batmobil
Ist glasfaserspachtel härter bzw. stabiler als die anderen?
Re: Was für Spachtel zum cleanen?
Verfasst: So 12. Dez 2004, 13:51
von nex81
Ja, Glasfaserspachtel ist viel stabiler als zbs. Feinspachtel.
Wenn du mit Kunstharz laminiert hast, solltest du innheralb von 20min den Glasfaserspachtel auftragen, quasi bevor das Harz ganz ausgehärtet ist.
Lässt sich das Plastik in an der Tigra heckklappe nicht auch schweissen?
Gruß
Jan
Re: Was für Spachtel zum cleanen?
Verfasst: So 12. Dez 2004, 14:17
von coco
mein lacker hatte feinspachtel mit erhöhter festigkeit auf Kunstoff genommen bei meinem Heck. Einfach mal dort nachfragen.
Re: Was für Spachtel zum cleanen?
Verfasst: So 12. Dez 2004, 14:35
von TeenTigra
nex81 hat geschrieben:Ja, Glasfaserspachtel ist viel stabiler als zbs. Feinspachtel.
Wenn du mit Kunstharz laminiert hast, solltest du innheralb von 20min den Glasfaserspachtel auftragen, quasi bevor das Harz ganz ausgehärtet ist.
Lässt sich das Plastik in an der Tigra heckklappe nicht auch schweissen?
Gruß
Jan
Ja lässt sich plastikschweissen gibt nur leider sehr wenige die das können.
Re: Was für Spachtel zum cleanen?
Verfasst: So 12. Dez 2004, 20:32
von Bolle
Am betsen ist immer man ZINT das ganze auf!!
Die Polyester-Spachtel fällt nacht!!
Am besten wär sonst noch Glasfaser-Spachtel!
Re: Was für Spachtel zum cleanen?
Verfasst: So 12. Dez 2004, 20:34
von BournOut
Bolle hat geschrieben:Am betsen ist immer man ZINT das ganze auf!!
wer lesen kann ist klar im vorteil

hier wurde schon ein paar ma in diesem threat erwähnt ist die heckklappe vom tigi aus kunststoff (ich glaube ABS) ist

da wird das nix mit zuzinnen.
Re: Was für Spachtel zum cleanen?
Verfasst: So 12. Dez 2004, 22:49
von nex81
Ich habe bei mir die Heckleiste (Astra F Caravan) gecleant und habe das Plastik selber geschweisst.
Mit einer Lötspistole einfach im Zickzack über die Naht gehen und verstreichen.
Von innen und aussen.
Danach mit Glasfaserspachtel und dann Feinspachtel aufbauen und fertig.
Hält jetzt seit 1,5 Jahren.
Gruß
jan