Seite 2 von 2
Re: Schaltumlenkgestänge
Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 14:47
von gammler
also hab eben mit dem fritzen tefloniert... er meinte es seine 2 schläuche vom Kühlsystem angeknabbert, die getauscht werden müssen. An den Bremsschläuchen oder anderen Teilen hat er nix gesehen...
Er meinte 120 Euronen wird das wohl kosten ... najo das verkraft ich ja, da geht die neue Anlage doch noch

Re: Schaltumlenkgestänge
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 12:44
von gammler
so...
nachdem nun die 2 Kühlflüssigkeitsschläuche erneuert wurden und der Freundliche noch ne Probefahrt hingelegt hat, rief er mich an. Nun schilderte er mir folgendes Problem: Die Gänge würden schwer reingehen und bissl krachen. Er hätte mal an dem Schaltumlenkgestänge geschaut und da sei eine Schraube nicht ganz fest. Muss wohl ne große Mutter sein. Diese lässt sich aber weder vor noch zurück drehen. Er meint sie sei zum einen vielleicht festgerostet und zum anderen sei sie etwas rundgedreht... Rundgedreht? Ausser den Deppen in der Werkstadt hat nie einer an dem Auto geschraubt. Er meinte aber in der Akte stünde nix drin, dass an dem Teil je geschraubt wurde. Nun will er die gesamte Achse ausbauen, dass er besser rankommt und dann die Schraube irgendwie runterkriegen und im schlimmsten Fall wegbohren und dann ne neue draufschrauben. Problem dabei ist, dass der Arbeitsaufwand da riesig ist --> Teuer! :twisted: und ausserdem hat einer von denen die Schraube rundgedreht, was ich aber nicht beweisen kann...
Er meinte wenn ich das mit der Schraube nicht machen ließe, dann könnte eventuell auf Dauer das Getriebe was abbekommen, weil das Gestänge Spiel hat.
Weiß einer von welcher Schraube der da redet? Was kann ich da jetzt machen?
Achja das Auto is von 11/00 und 50 tkm
Re: Schaltumlenkgestänge
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 13:55
von gammler
so wie es aussieht ist das Schaltumlenkgestänge futsch und er muss ein neues einbauen... Kostenpunkt 225€ inklusive Arbeitszeit +120€ für den Marderschaden
Prima oder? :////
Re: Schaltumlenkgestänge
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 20:21
von CorsaC-Freak.0815
na tolle Sache....wobei das mit dem Schalten hätte dir ja schon vorher auffallen müssen!?? :shock: wenn nicht, ists wohl von der Werkstatt :twisted: echt, bei denen hat mans nur mit Affen zu tun.....von wegen Schraube ausbohren und erneuern....wo lebt denn der? :?
Re: Schaltumlenkgestänge
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 21:19
von Master_U
@gammler
Wende dich mal über den Button Dialog auf
http://www.Opel.de direkt an Opel und schildere das Problem mit dem Schaltumlenkgestänge. Schreib am besten noch so nen Zeug wie du seist mit dem Wagen ansonsten sehr zufrieden, aber so ein Defekt könnte und sollte bei dieser Laufleistung nicht auftreten etc.! Ich hatte das gleiche Problem bei meinem GSI im Juli (Bj 11/01 mit damals knapp 44000 km auf der Uhr)! Opel hat sich dann an meinen FOH gewendet und dieser hat Kulanzantrag gestellt! Letzendlich hat Opel 100% des Materials, 50 % der Arbeitskosten und mein FOH hat 25% der restlichen Arbeitskosten übernommen - ich mußte glaube ich nur noch 45€ Zahlen!
mfg Alex
Re: Schaltumlenkgestänge
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 21:37
von Corsa Fahrer
ich glaub das war be meinen arbeitskollegen auch beim zafira!! das ist das plastikteil unterm schalthebel!! er hat auch nicht mehr die gänge gscheit reinbekommen schrauben festgezogen und alles wieder ok!! das problem was ist er hat gemeint das ist alles aus kunststoff auch die muttern!! :x
Re: Schaltumlenkgestänge
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 21:52
von CorsaC-Freak.0815
nene, das ist vorne im Motorraum die Umlenkung, die wenn dann Probleme verursacht. Under dem Schalthebel kann eigentlich nichts kaputt gehen!?!

:shock:
@Master_U
45€ ist ja fast geschenkt :shock:

frage zum Schaltumlenkgestänge
Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 18:59
von Dezent_C
Hallöchen liebe corsaner!
nun hats mich a erwischt und muss dieses dämliche Schaltumlenkgestänge wechseln lassen :evil:
meine Frage ist nun wie lange das tauschen ungefähr dauert und ob der freundliche von sich aus gleich das neue gestänge aus metall einsetzt?
Greetz Enne
Re: Schaltumlenkgestänge
Verfasst: Mo 9. Mai 2005, 20:00
von kosik
Hi.
Der FOH tausch es in einem Tag (wenn er das Teil da hat!) gegen das Metallteil. Wenn Du keine Garantie mehr hast, dann bist Du mit 140 + Einbau dabei. Bei eBlöd gibt's aber noch das teil hier, falls Du das selber machen willst und das F17 Getriebe hast:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Grüße,
Marc