Seite 2 von 3
Re: Ausentemperaturfühler misst falsch!
Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 23:21
von speeedyde
hmm,
und wo befindet sich diese aufnahme?
der war irgendwie in der stossstange innen reingeklemmt. unter so n stück kabelbaum..
so gewalttätig bin ich doch nich, dass ich meinem audo weh tun würde!! hab so das dumme gefühl, damit is mal irgendwas gewesen, bevor er mir gehörte..
wo soll der fühler denn standardmässig sein?
Re: Ausentemperaturfühler misst falsch!
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 00:24
von TBX
genau mittig unten vorm kühler.
Re: Ausentemperaturfühler misst falsch!
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 16:09
von SPACE-X
Hi
Ich weiss nicht was die im Service gemacht haben aber jetzt geht er wieder zimmlich genau ;-))
Gruss Marco
Re: Ausentemperaturfühler misst falsch!
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 17:58
von Waldbrand
Ach, das scheissding is mir auch schon n paarmal gebrochen (trotz 40/40 Fahrwerk)... mal n Reh, mal wo aufgesessen, das geht schnell..
Re: Ausentemperaturfühler misst falsch!
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 22:13
von Tigra2000
Opel hatte bei den ersten Modelljahren Probleme mit dem Temperatursensor. Nach einigen Jahren im rauhen Wetter, dringt Wasser ins Innere ein und zerstört nach einer Weile den Sensor.
Du kannst mal versuchen, ob Du mit einem Wasserverdängenden Spray was machen kannst, aber Du wirst nicht lange Freude daran haben...
Tausch den Sensor aus und es ist wieder alles in Ordnung.
Im Übrigen ist die angezeigte Temperatur im TID nicht die wirklich gemessene Temp am Fühler, sondern es wird mit dem Tachosignal eine geschwindigkeitsabhängige Korrektur durchgeführt

Re: Ausentemperaturfühler misst falsch!
Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 20:25
von Amok
Tigra2000 hat geschrieben:Im Übrigen ist die angezeigte Temperatur im TID nicht die wirklich gemessene Temp am Fühler, sondern es wird mit dem Tachosignal eine geschwindigkeitsabhängige Korrektur durchgeführt

LOL?
Re: Ausentemperaturfühler misst falsch!
Verfasst: So 16. Jan 2005, 19:33
von Tigra2000
Amok hat geschrieben:LOL?
Das Fragezeichen hast Du hier genau richtig gesetzt. Ich habe während meiner Zeit im TEZ in Rüsselsheim selbst diese Korrektur hinsichtlich der geforderten Spezifikation ausgemessen :!:
Re: Ausentemperaturfühler misst falsch!
Verfasst: So 16. Jan 2005, 19:53
von Iceman
Ansonsten bräuchte das TID/MID auch das Signal vom WSG nicht ...
Re: Ausentemperaturfühler misst falsch!
Verfasst: So 16. Jan 2005, 21:14
von TBX
warum muß man das korrigieren? is doch der temparatur wurscht wie schnell ich fahr?!?
Re: Ausentemperaturfühler misst falsch!
Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 09:08
von DRM
Hallo,
@TBX:
Halt mal bei 30° Lufttemperatur bei Tempo 200 den Finger ausm Fenster...wollen wir wetten dass es sich deutlich kühler anfühlt?
:lol:
Tschö,
DRM
P.S.: Wobei mich als Expertenfrage mal interessieren würde, weshalb der Fühler durch Fahrtwind abgekühlt wird. Werden die Sensoren nicht normalerweise im Bereich ohne Eigenerwärmung betrieben?