Seite 2 von 3

Re: Rost an Heckklappe

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 09:32
von Tuning World
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:stimmt so nicht, anrostung wird ebenfalls auf Durchrostungsgarantie gedeckt,

Hast du das was schriftliches vom Werk ?

Bei uns im Umkreis von 100 KM machen die Händler garnix auf Garantie und weisen den Kunden eben drauf hin, dass das ja keine Durchrostung ist, sondern eine Anrostung und da gibts keine Garantie :shock: - kommen Sie wieder, wenns durchgerostet ist oder lassen sie es selber lackieren bzw. ausbessern :shock:

Daher meine Weisheit ! Also wenn du was hättest, stell ich es auf unsere Page ! Dann hat jeder was davon !

Re: Rost an Heckklappe

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 10:26
von Freak11
Also, ich hatte genau das gleiche Problem wie neuling. Das Ganze ist ein Steinschlag, bei dem dann das Wasser unter den Lack kriecht. So stell ich mir das zumindest vor, bei mir sah's ja genauso aus. Dürfte aber normal nicht passieren, ich vermute mal ein Materialfehler. Komisch nur, dass es schon bei min. 2 passiert ist.
Ich habs beim Händler auf Kulanz bekommen, meiner is auch 2/2001. Man muss halt ein bissl den Typ bearbeiten :wink:

Re: Rost an Heckklappe

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 18:21
von neuling
...aber isses mit lackieren getan ? rostet dass dann nicht untendrunter weiter ?

@freak11 : haste es dann neu lackiert bekommen ?

Re: Rost an Heckklappe

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 18:55
von Freak11
Ich schätze oder besser gesagt HOFFE, das der Lakierer die betroffene Fläche vorher soweit abgeschliffen hat, dass der Rost entfernt war.
Der komplette Kofferraumdeckel wurde also lackiert.

Gruss

Re: Rost an Heckklappe

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 20:01
von CorsaC-Freak.0815
....alles andere hätte ja auch keinen Sinn :lol: :wink:

@Tuning World
hab da natürlich nichts schriftliches, da ich ja kein solches Problem bisher hatte. Aber wenn der Händler wirklich Mucken macht, einfach 1-2 Briefe an Opel direkt schreiben und dann wird da schon was draus :shock: :wink:

Re: Rost an Heckklappe

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 23:49
von voelle01
player83 hat geschrieben:
elprof3103 hat geschrieben:Mal ne andre Frage - ist der C nicht verzinkt? :?
hmm...soviel ich gehört und gelesen habe ist die karroserie des C komplett verzinkt. "sollte" also nicht mehr rosten. daher auch die 12 jahre gegen durchrostung...
Hm,will nix falsches erzählen aber ich bin der Meinung im Prospekt steht das die Korosionsgefährdeten Teile verzinkt sind-->also nur Teilverzinkt sozusagen!! :!: :?: :lol:

Re: Rost an Heckklappe

Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 08:23
von player83
hmm...kann leider gerade nicht in mein hefchen schauen, da ich am arbeiten bin. gemäss dieser seite, soll der corsa vollverzinkt sein. (ist schon ein älterer artikel)
http://www.neue-oz.de/information/noz_p ... corsa.html
auf der opel seite hab ich auf die schnelle nix gefunden...bin am arbeiten. ;)

Re: Rost an Heckklappe

Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 16:17
von CorsaC-Freak.0815
die ersten Cs waren noch vollverzinkt, aber eben nur die Bleche vor dem Verschweißen :?
mittlerweile wird nur noch teilverzinkt, ist sein 2 Jahren etwa schon so :evil:

Re: Rost an Heckklappe

Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 17:47
von elprof3103
Neulings Corsa ist aber von 2001, sollte also noch vollverzinkt sein. Und selbst wenn die Bleche hinterher noch geschweißt werden sollte nix rosten, weil die Verzinkung als Opferanode wirkt. Bei Schiffen zum Beispiel wird alle paar Meter IM(!!!) Rumpf ne Opferanode aus unedlerem Metall verbaut.
Der Sinn des Ganzen: Zink vergammelt (oxidiert) während das Blech heil bleibt.

Also ist Neulings Fall, wenn man davon ausgeht, dass der C bis MJ2002 voll verzinkt war, minderwertige/fehlerhafte Produktion und müsste eigentlich auf Kulanz repariert werden.

Noch mal zu den verzinkten Blechen: Bei Audi ist das nicht anders, da wird nix mehr nach der Montage verzinkt.

Re: Rost an Heckklappe

Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 19:21
von CorsaC-Freak.0815
ist aber eigentlich das einzige was wirklich sinn macht, Karosserie fertig zusammen setzen und dann durch ein Zinkbad fahren.....nur eben zu aufwändig und viel zu kostenintensiv :(