Seite 2 von 2
Re: Innenbeleuchtung fehler
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 20:56
von Silvester
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:w ....und das klappt? reichen die 0,7V Spannungsabfall aus? :shock:
???? Freak du müßtes das doch wissen das ein spannungsunterschied von 0,7V auch schon eine Led zum glimmen bringt ist ja nix anderes als ne "Glühbirne"
Meine Türpinne hängen auch an der Innenraumleuchte und haben geglimmt bis ich eine Sperrdiode eingesetzt habe , nur nicht fragen wo an der leuchte das weiß ich nicht mehr

ops:
Re: Innenbeleuchtung fehler
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 20:58
von Ostfriesentom
habe mir schon überlegt ob ich eine z diode einbaue die schaltet ja nur bei einer ganz besimmten spannung
war aber eine heiden arbeit die klimaautomatik umzulöten sind ja fast 20 leds
Re: Innenbeleuchtung fehler
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 21:02
von CorsaC-Freak.0815
@Silvester
klaro, aber ich weiß ja nicht, was da oben so ansteht!? hätte ja auch ausreichen können, das die LED trotz Diode noch glimmt
@Ostfriesentom
....wie kommst du jetzt auf die KlimaAT!? :shock:
Re: Innenbeleuchtung fehler
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 21:10
von Ostfriesentom
habe alles auf blau umgestellt habe auf deiner seite den umbau gesehen habe aber auch das display gleich mit umgebaut bloß die innenbeleuchtung macht mir hald zu schaffen da werde ich mir wohl mal noch ein paar gedanken machen müßen
Re: Innenbeleuchtung fehler
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 21:54
von CorsaC-Freak.0815
und sonst hat alles gut geklappt? (bis auf die Fuddelarbeit am KlimaAT-Display).....oder hast du irgendwelche Fehler entdeckt? dann bitte direkt melden

Re: Innenbeleuchtung fehler
Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 17:19
von Tobi214
Wenn immer etwas Masse an der Innenbeleutung anliegt , hieße das ja, das man immer einen kleinen Verbraucher an hat und wenn man einen Alarmanlage nachrüstet , könnte man Problem bekommen , wegen des Masseproblems ... Oder sehe ich das falsch ?
Re: Innenbeleuchtung fehler
Verfasst: Sa 18. Dez 2004, 19:16
von CorsaC-Freak.0815
siehst du falsch, da der Verbrauch konstant ist. Die AA reagiert nur auf spontanen Spannungsabfall, wenn z.B. jemand die Innenleuchte einschalten würde, oder z.B. das Radio

Re: Innenbeleuchtung fehler
Verfasst: So 19. Dez 2004, 10:39
von Tobi214
aber bei meiner Excalibur bin ich mir da nicht so sicher ! Mal ausprobieren und probehalber anschließen !
Re: Innenbeleuchtung fehler
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 18:41
von CorsaC-Freak.0815
klaro, kaputt gehen kann da ja eh nichts....also
