Seite 2 von 3

Re: Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 09:48
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 10:56
von Tigra V6 X30XE
@ TiCar:

Moin Lars, das ist leider ja meine Erkenntnis gewesen, dass sich meine Endspeed leicht reduziert hat wo ich vom f-25 auf f-28 wechselte, dasselbe gilt fürn Käfig. Komisch finde ich auch, dass das F-28 viel länger von 200 auf 250 benötigt als das f-25 im 5. Gang. Muss wohl an der Übersetzung liegen.

Mit dem LCD Tacho meinte ich ja nur, weil es doch nur bis 256 km/h die Geschwindigkeit anzeigt, war doch so, oder?

Sobald ich meinen Wagen wieder zurück habe und auch endlich das Hitzeproblem gelöst ist, werde ich dann Mal versuchen, ihn wieder Mal ganz ausfahren und Noam´s Idee mit der Digi-Cam klingt doch recht interessant.


@ noam:

Da die A31 jetzt ja ganz frei gegeben ist, bist mit Deinem Motorrad in gut ner Stunde im Ruhrpott.

Re: Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 11:08
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 11:14
von Tigra V6 X30XE
@ TiCar:

Doch, doch habe Dich schon verstanden, denn die Leistung ist ja da. Danke für den Tip, Lars, kann ja wieder Mal nen Leistungsbericht bei Mantzel erstellen lassen, der Wagen ist ja eh da.

Stimmt, die Hitzeprobleme sind ja selbst schon beim Serien-Tiggi nen kleines Problem, da von vorne ja kaum Luft durchkommt.

Was empfiehlst Du denn fürn Ölkükler, denn mein jetziger Ölkühler (ist einer von RACIMEX) ist nämlich dieses Jahr undicht geworden und hat das Öl in alle Himmelsrichtungen gespritzt, nur nicht da wo es hinsoll.

Re: Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 11:18
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 11:23
von Michi
Mit Serienmotronic beim Turbo, also max. 204 PS bei 5600 U/min, F28 und 205/40-17 auf der Antriebsachse sind ca. 245 echte km/h drin, allerdings dreht der Motor dann schon deutlich höher als 5600, hat mit Serienmotronic dann vermutlich schon wieder <200 PS.

Es kommt eben nicht nur drauf an was der Motor für eine Maximallelstung hat, sondern wo er sie hat und wie die Getriebeübersetzung dazu passt. Von der Aerodynamik mal ganz abgesehen.

Mein 1.6er Serien-Tigra mit Klima hatte NIEMALS Hitzeprobleme irgendeiner Art, das ist immernoch Unsinn sowas zu behaupten.
Mit dem LET habe ich seit dieser Saison auch keinerlei Hitzeprobleme mehr, in keiner Situation. Wie das bei nem V6 mit eingekeilter hinterer Bank aussieht weiß ich nicht, bzw. ich weiß nicht ob man das da überhaupt dauerhaft lösen kann.

Wenn ein Ölkühler von Racimex "undicht" wird würde ich den reklamieren. Von den paar bar Öldruck die in unseren Motoren herrschen geht der nicht kaputt, es sei denn er hat nen Produktionsfehler oder wurde an den Anschlüssen vergewaltigt. Ich fahre einen Mocal, aber vermutlich entstehen die sowieso in der gleichen Halle...

Re: Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 11:36
von Tigra V6 X30XE
@ Michi:

Mit meinem 1.4-er hatte ich auch keine Probleme und meine Freundin mit ihrem 1.6-er zwar auch nicht, aber das habe ich von ein paar Leuten auf Opeltreffen gehört.

Mocal, sagst Du? Was kostet son´ Mocal?

Re: Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 13:44
von thk0106
Darf ich mal ne kurze Zwischenfrage stellen?

Der DZM meines 1.4er zeigt auf der Bahn max. 6700 u/min an (Abweichung wohl, da Leerlauf ca. 800-850 u/min). Bei dieser U/min zeigt der Tacho ca. 197 km/h an (rel. egal ob 175/65-14 oder 195/45-16). Den Begrenzer habe ich jedoch noch nie gespürt.

Geht jetzt mein DZM oder mein TAcho ungenau.

BTW: Ich bin nicht traurig, dass mein Tigra laut Tacho noch nie die 200 überschritten hat. Das am Rande :wink:

Re: Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 14:40
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 15:28
von thk0106
Ok, Frage falsch formuliert :lol:

Also, isses normal, dass der DZM eine Abweichung hat? Gehts nach dem gleichen Prinzip wie beim Tacho?