Seite 2 von 2

Re: Blinkerhebel

Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 19:25
von samariter22
ABS-Rgelr Rost? Das Steurgerät oder der Hydro-Teil? Das kommt von Bosch, und hat Gott und die Welt eingebaut, alle mit der gleichen Qualität! Falls FLug-Rost vorhanden sit, haben dies alle, und befor dies Durchrostet, was nie sein kann, gibts schon den Corsa Z!

Re: Blinkerhebel

Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 19:57
von CorsaC-Freak.0815
@JJ
die Querstrebe ist manchmal sogar bei Fahrzeugen, die nichtmal das Werk verlessen habe, schon mit Flugrost versehen :shock:

@all
mit dem Blinkerhebel hatte ich einmal nachdem ich den Tacho draußen und somit die Hebel ausgeclipst hatte. Einfach richtig fest wieder rein drücken und alles war wieder OK. Die Teile sitzen recht stramm drin, eventuell springt da schon mal bei ner richtigen Bodenwelle oder was ein Halteclip aus der Aufnahme raus. Versuchts mal mit dem fest rein drücken, eventuell klappts dann ja schon wieder :wink:

Re: Blinkerhebel

Verfasst: So 26. Dez 2004, 10:55
von JJ.Maverick
der aluverteilerblock an der seite ist ne stahlwelle drin, die fault.
zwar nicht schlimm aber ärgerlich!

@freak: das die nicht fähig sind das teil zu verzinken?

muss mir öfter von meinen kumpels anhören: opel der rostet schon im schaufenster und da scheint was dren zu sein... :? :? :?

Re: Blinkerhebel

Verfasst: So 26. Dez 2004, 14:21
von samariter22
Naja, das ist jetzt schon ein bißchen weit hergeholt, den dämlichen Träger siht kein Mensch und zwischen Rost und Flugrost sit doch ein sehr großer Unterschied! Das einzige was mich beruhigt, das dies bei allen anderen Herstellern auch so ist!

Re: Blinkerhebel

Verfasst: So 26. Dez 2004, 20:24
von CorsaC-Freak.0815
eben, den Träger sieht man normalerweise n9icht und er ist so dick, das es Jahrzehnte dauern würde, bis der wirklich weg fault. Hinzu kommt, das es sich je nur um Flugrost handelt und fast keine Feuchtigkeit dort hin kommt, so dass er nicht wirklich anfängt zu rosten. Denke nicht, dass eine Versinkung dieses Teils Sinn machen würde :shock:

Re: Blinkerhebel

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 11:14
von Nemo
Moin leuts...
ich hab wieder heiler mit dem blinkerhebel...
der FOH hat die lenksäulen verkleidung abgemmacht.. den hebel richtig eingeklipst.. und nu funzt wieder alles...

Mfg
Frank

Re: Blinkerhebel

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 18:01
von Garri
Das mit dem neu reinclipsen habe ich bei meinem bestimmt schon 10mal gemacht hält aber nicht allzu lange.

Re: Blinkerhebel

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 18:04
von Nemo
Mm bei mir funzt das schon den ganzen tag!!!
kann vieleicht bei dir sein das das ganze schon einwenig ausgeleihert is.. diese clips funtion???

Re: Blinkerhebel

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 21:13
von xaven
Hatte bei meinem Fabrikneuen C dasselbe Problem. Mein Händler wies mich darauf hin doch einfach das Lenkrad weiter einzuschlagen. Nachdem ich ihn darauf fragte, ob ich ein paar Fussgänger vom Fussweg mitnehmen soll wurde das Bauteil getauscht.

Als ich ihn wieder abholte hiess es, dass dies ein bekanntes Problem sei. Das war zumindest im Dezember 2000 der Fall.