Seite 2 von 2

Re: Rieger Front und Heckansatz

Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 02:13
von Waldbrand
Laut Homepage sollten die Teile aus ABS Kunststoff hergestellt sein.

Re: Rieger Front und Heckansatz

Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 08:38
von schmitty
Waldbrand hat geschrieben:Laut Homepage sollten die Teile aus ABS Kunststoff hergestellt sein.
Sollten also dann ja schonmal viel passgenauer sein, als das GFK Zeugs, oder?

Re: Rieger Front und Heckansatz

Verfasst: Sa 25. Dez 2004, 13:36
von Lennox016
Eh nicht wirklich. Auf die Passgenauigkeit schlägt sich das nicht wirklich nieder.
Ist eher so, dass du die ABS Teile eher nachbearbeiten kannst als GFK Teile, wenn es um Anpassungsarbeiten etc geht.

Desweiteren, wirst du bei ABS auch nicht so leicht Stellen entdecken, an denen du weiße Punkte siehst, weil der Lack abgeplatzt ist.

Re: Rieger Front und Heckansatz

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 14:04
von drangla
Schau mal an schmitty der alte Nasenbohrer. Hier treibst du dich also rum. Man von dir hört man auch nichts mehr. Du machst dich ganz schön rar.
Was ist sehen wir uns Silvester?

Re: Rieger Front und Heckansatz

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 14:08
von noam
VeNoM hat geschrieben:5. Tüv kannste weglassen weil alle Riegerteile ABE haben !
lügna! front muss eingetragen werden komischerweise

Re: Rieger Front und Heckansatz

Verfasst: Mo 27. Dez 2004, 14:10
von noam
Waldbrand hat geschrieben:Noam hat ne RS von Rieger an der Faceliftfront.
Würde Dir übrigens auch raten, ne Facelift zu holen, schaut doch besser aus als die Alte, zwecks übergang zum Ansatz und dem Grill :roll:
Kann ja unten sogar eingerissen sein, macht ja nix. Und Unlackiert bekommst die Dinger ja nachgeschmissen
wobei ich zum "neuen" riegerfrontansatz nur sagen kann -> Bullshit.

der hört nämlich schon unter der sicke der faceliftstoßstange auf. totaler mist. die alte version die ich al erstes vor dem blag hatte ging in die sicke und musste daher nicht verspachtelt werden so wie jetzt bei mir

bei der front würde ich zu einer anderen kompletten front raten.

Rieger Heckansatz für ne Duplexanlage

Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 18:39
von Greendevil
hey leute,...

hab mir mal gedacht ich schreib hier rein, bevor ich ein neues Thema öffne.
Kann mir jemand helfen? Und zwar hab ich einen Rieger Heckansatz gekauft ( aus ABS ) so ich hab eine DTM-Duplex Anlage unter meinem Corsa. Wie bekomme ich eine zweite Auspuffmulde gut und gleichmäßig in den Heckansatz???

Ich weiß selber das das nich erlaubt ist... ich möchte nur wissen wie man sowas macht.

Danke Greendevil :twisted: