Irmscher Diesel Chip
Moderator: HoLLe
Re: Irmscher Diesel Chip
@y17dt Bei der Theorie wegen Ladedruckontrolle kann ich nicht zustimmen
Denn ein Diesel spitzt IMMER die gleiche menge an luft ein
nur der kraftstoff wird veraendert um mehr oder weniger leistung zu bekommen !!
Von daher waere es meiner meinung schwachsinnig den ladedruck zu ueberpruefen weil der ja eh immer gleich ist , aus dem grund ist halt die Box nur fuer den motor weil halt andere motoren anders einspritzen
Ansonsten schreib doch einfach mal Lexmaul an vieleicht helfen die dir ja weiter wie es bei denne geregelt wird ;-)
Denn ein Diesel spitzt IMMER die gleiche menge an luft ein
nur der kraftstoff wird veraendert um mehr oder weniger leistung zu bekommen !!
Von daher waere es meiner meinung schwachsinnig den ladedruck zu ueberpruefen weil der ja eh immer gleich ist , aus dem grund ist halt die Box nur fuer den motor weil halt andere motoren anders einspritzen
Ansonsten schreib doch einfach mal Lexmaul an vieleicht helfen die dir ja weiter wie es bei denne geregelt wird ;-)
Re: Irmscher Diesel Chip
QMafiaTjg: also die Luftmenge die reingeht hängt von dem Ladedruck und dem Durchmesser der Schläuche und Ventile ab. Die Luft wird nicht eingespritzt! Nur diesel wird eingespritzt! Kleine frage, wenn du eine Ladedruckkontrolle für schwachsinnig hälst, warum baut dann Opel sowas in seine Motoren ein????????? Die sparen doch wo sie können. Die Kontrolle geht ans Steuergerät und gibt dann über Druckleitungen ein Signal ans Westgate, das die Flügeleinstellungen für die Anströmung der Laderschaufeln verändert. Und da ist eine Ladedruckkontrolle im Motormanagement zwingend nötig.
@all: Hab grad bei Irmscher angerufen und die konnten mirgarnix sagen, haben mir nur ne Nummer von nem Techniker gegeben, den ich ab dem 10.1. wieder erreichen kann... Und der Typ am Telefon hat mein Problem verstanden, meinte aber er könne sich nicht vorstellen,daß das so geschaltet sei.
Gruß Tobi
@all: Hab grad bei Irmscher angerufen und die konnten mirgarnix sagen, haben mir nur ne Nummer von nem Techniker gegeben, den ich ab dem 10.1. wieder erreichen kann... Und der Typ am Telefon hat mein Problem verstanden, meinte aber er könne sich nicht vorstellen,daß das so geschaltet sei.
Gruß Tobi
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Irmscher Diesel Chip
Also, ihr bedenkt, dass wenn mehr Sprit isn Spiel kommt, logischerweise auch mehr Luft rein muss, weil der sonst FETT läuft und dann is weniger Leistung da wie vorher.
Desweiteren is bei nem Dieselchip einfach nur die Ladedruckerhöhung via Steuergerätverarsche. Schaut dochma bei Lexmaul oder so, da war ma nen Artikel drin, wie die das machen und so hab ichs oben ja schon beschrieben gehabt!
Desweiteren is bei nem Dieselchip einfach nur die Ladedruckerhöhung via Steuergerätverarsche. Schaut dochma bei Lexmaul oder so, da war ma nen Artikel drin, wie die das machen und so hab ichs oben ja schon beschrieben gehabt!
Re: Irmscher Diesel Chip
@y17dt
kurz zur Korrektur, das Westgate heißt Wastegate und ist lediglich eine Klappe die angesteuert wird und je nach Bedarf mehr oder weniger Abgase am Laderrad vorbeisteuert und so den Ladedruck auf einem Sollwert hält.....variable Laderschaufeln gibts bei den aktuellen Opeldieseln nicht....
Björn
kurz zur Korrektur, das Westgate heißt Wastegate und ist lediglich eine Klappe die angesteuert wird und je nach Bedarf mehr oder weniger Abgase am Laderrad vorbeisteuert und so den Ladedruck auf einem Sollwert hält.....variable Laderschaufeln gibts bei den aktuellen Opeldieseln nicht....
Björn
Re: Irmscher Diesel Chip
@AstraCaravan: Sorry,kleiner schönheitsfehler, hast recht.
Also nochmal zum grundsätzlichen Verständniss. Bei Diesel wir von Werk aus weniger Sprit eingespritzt, als möglich wäre. Deshalb kann man ohne weiteres die Einspritzmenge anheben.
Das mit der Ladedruckerhöhung ist ein Teil der Leistungssteigerung, aber hauptsächlich ist es die verlängerung der Einspritzzeit. Es gibt übrigens auch TuningBoxen, die nur die einspritzmenge erhöhen und nicht den Ladedruck verändern.
Aber nochmal zu Sinn des Threads: Wie können die sowas machen? Wie können die einfach den Wert vernachlässigen? Ich halte das für grob fahrlässig und von absolut minderer qualität.
Gruß Tobi
PS: Kann leider die Anleitung nicht hochladen(zu groß).Wer sich aber dafür interessiert, kann sie sich von mir zuschicken lassen.
Also nochmal zum grundsätzlichen Verständniss. Bei Diesel wir von Werk aus weniger Sprit eingespritzt, als möglich wäre. Deshalb kann man ohne weiteres die Einspritzmenge anheben.
Das mit der Ladedruckerhöhung ist ein Teil der Leistungssteigerung, aber hauptsächlich ist es die verlängerung der Einspritzzeit. Es gibt übrigens auch TuningBoxen, die nur die einspritzmenge erhöhen und nicht den Ladedruck verändern.
Aber nochmal zu Sinn des Threads: Wie können die sowas machen? Wie können die einfach den Wert vernachlässigen? Ich halte das für grob fahrlässig und von absolut minderer qualität.
Gruß Tobi
PS: Kann leider die Anleitung nicht hochladen(zu groß).Wer sich aber dafür interessiert, kann sie sich von mir zuschicken lassen.
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Irmscher Diesel Chip
Schick mir die ma bitte, will mir das ma gern durchlesen ;-)
michi.selzer@gmx.de
Ich glaub ich hab das doch net so ganz verstanden, vll. versteh ichs dann so! :lol:
michi.selzer@gmx.de
Ich glaub ich hab das doch net so ganz verstanden, vll. versteh ichs dann so! :lol:
Re: Irmscher Diesel Chip
Hallo,
hier sind endlich die langersehnten Bilder.
Also auf der Tabelle stehen die Belegungen der Kabel. Und in dem Bildchen seht ihr den Stecker,der auf der Box sitzt mit seinem Abisolierten gelben Kabel.
Also jetzt mal eure Meinung. Ich finde das ist bescheidene Qualität.
hier sind endlich die langersehnten Bilder.
Also auf der Tabelle stehen die Belegungen der Kabel. Und in dem Bildchen seht ihr den Stecker,der auf der Box sitzt mit seinem Abisolierten gelben Kabel.
Also jetzt mal eure Meinung. Ich finde das ist bescheidene Qualität.
Re: Irmscher Diesel Chip
Hallo,
hab jetzt schon(...) eine Antwort von Irmscher bekommen:
"Sehr geehrter Herr Schönfeld,
wie telefonisch versprochen, habe ich den von Ihnen geschilderten Sachverhalt an unsere Entwicklungsabteilung weitergeleitet. Folgende Stellungnahme kann ich Ihnen mitteilen:
Das Ladedrucksignal wird vom Steuergerät erkannt und verarbeitet. Durch eine elektronische
Schaltung wird zudem der Ladedruck gegenüber der Serie erhöht, damit der Verbrennung mehr
Luft zur Verfügung steht.
Wir hoffen diese Vorgehensweise ist in Irem Sinne und „Irmscherlike“.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zusätzlich können Sie Informationen aller Art über das Internet abrufen.
„Surfen“ Sie doch mal bei http://www.irmscher.de vorbei.
Bitte fügen Sie bei Rückfragen den bisherigen Schriftwechsel an.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Ulli Braun
"
Ich weiß nur nicht, woher die den Ladedruck haben sollen, wenn das Kabel vom Druckgeber abgeschnitten ist...
Gruß Tobi
hab jetzt schon(...) eine Antwort von Irmscher bekommen:
"Sehr geehrter Herr Schönfeld,
wie telefonisch versprochen, habe ich den von Ihnen geschilderten Sachverhalt an unsere Entwicklungsabteilung weitergeleitet. Folgende Stellungnahme kann ich Ihnen mitteilen:
Das Ladedrucksignal wird vom Steuergerät erkannt und verarbeitet. Durch eine elektronische
Schaltung wird zudem der Ladedruck gegenüber der Serie erhöht, damit der Verbrennung mehr
Luft zur Verfügung steht.
Wir hoffen diese Vorgehensweise ist in Irem Sinne und „Irmscherlike“.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zusätzlich können Sie Informationen aller Art über das Internet abrufen.
„Surfen“ Sie doch mal bei http://www.irmscher.de vorbei.
Bitte fügen Sie bei Rückfragen den bisherigen Schriftwechsel an.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Ulli Braun
"
Ich weiß nur nicht, woher die den Ladedruck haben sollen, wenn das Kabel vom Druckgeber abgeschnitten ist...
Gruß Tobi
Re: Irmscher Diesel Chip
wenn ichs jetzt richtig überflogen habe, dann generiert die Irmscher-Elektronik das Ladedrucksignal selber und schickt es über das violette Kabel an das Opel-STG. Damit können sie elektronisch den Steuergerät einen höheren Ladedruck vorgaukeln.
Re: Irmscher Diesel Chip
Scheint so,
aber das Ganze ohne den reellen Wert als Referrenz zu benutzen. Ich halte das für äußerst bedenklich...
Aber Irmscher sagt, das sei OK.
Hab heut noch angerufen und der meinte, daß die den reellen druck irgendwo anders her beziehen, nur woher, wenn doch das Kabel gekappt ist????
Die werden schon wissen, was sie tun; Ich lege jedenfalls keinen Wert auf sowas...
Gruß Tobi
aber das Ganze ohne den reellen Wert als Referrenz zu benutzen. Ich halte das für äußerst bedenklich...
Aber Irmscher sagt, das sei OK.
Hab heut noch angerufen und der meinte, daß die den reellen druck irgendwo anders her beziehen, nur woher, wenn doch das Kabel gekappt ist????
Die werden schon wissen, was sie tun; Ich lege jedenfalls keinen Wert auf sowas...
Gruß Tobi