Seite 2 von 2

Re: TÜV besuch ohne komplette anbauteile ,, geht das,, ?

Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 18:04
von TIGRA2003
Also bei mir ist die Dekra erst normal draufgefahren und hat erst mal alles verkratzt vorne, dann kamen die schlauen Leute auf die Idee solche Teile drunter/draufzumachen die das rauffahren auf den Bremsenprüfstand besser ermöglichen, jedoch hat es dabei trotzdem vorne und hinten bei mir geschliffen...Bekomme allerdings nun alle verkratzen Teile neu lackiert auf Kosten der Dekra*gg*
kannst ja auch so machen, dann sind die Steinschläge auch gleich wieder repariert und die bisherigen Aufsetzer auch wieder entfernt ...musst halr nur den prüfer drauffahren lassen und nicht selber drauffahren:wink: ich weiß hört sich doof an, aber ich würd des an der Stelle echt so machen (ist ja nicht bös gemeint doer so)...und wenn nicht, schraub die Teile ab und mach die Zettel von der Abnahme der Teile aus deinem Ordner (oder was auch immer du hast) und fahr hin...dürfte echt kein Problem sein :lol:

Re: TÜV besuch ohne komplette anbauteile ,, geht das,, ?

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 12:19
von Tigra 1,6 16V
tigra 2003 was ist nun mit deinem BB hast den nun eintragen lasen!

Re: TÜV besuch ohne komplette anbauteile ,, geht das,, ?

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 12:59
von Anonymous
@ Tigra 1.6 16 V:
hab ihn noch nicht eintragen lassen....hab aber vielleicht jemand der ihn mir einträgt und dranschweißt und so....mal schauen....ansonsten komm ich natürlich auf deine lösung zurück, sowie auch auf mein versprechen :wink:
mfg.tigra2003

Re: TÜV besuch ohne komplette anbauteile ,, geht das,, ?

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 14:11
von TIGRA2003
sorry, hab vergessen mich vorher anzumelden....falls sich wegen dem bb was ergibt meld ich mich bei dir...ok???tigra2003