Seite 2 von 4

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 19:45
von Anonymous
Der_Bachelor hat geschrieben:
2 ) Läuft unter umständen der Kofferraumkontakt irgendwie noch nach vorne oder muss ich ein Kabel nach hinten zur Lampe legen ?
mir is eingefallen ich hab ja 4 remotekabel nach hinten gelegt und 2 sind noch tot/unbenutzt und gehen in den BFS Fussraum 8) das war wohl damals nen unbewusster geistesblitz :twisted:

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 19:45
von blauer-corsar
naja, hab hier noch 1mm² kabel in allen möglichen farben in je 10 meter länge. das dürft wohl reichen. und kabelklemmen und schrumpfschläuche hab ich auch noch genug. fehlt also nur noch das 2,5mm² kabel mit sicherung und natürlich die alarmanlage. ;)

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 20:00
von Anonymous
http://tij-power.com/

den shop kann ich dir empfehlen wenn du sie bestellen willst

hab meine dort für 139€ + 7€ Versand bekommen

ist 20€ billiger als in den anderen Shops bzw bei Carguard direkt .. dazu muss ich sagen ich hab die Defender Standard Key (mit Klappschlüssel) bestellt .. die ohne Klappschlüssel ist nochma um nen 10er billiger

Sonntag abend bestellt und gleich überwiesen und heute ist sie schon gekommen :)

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 20:28
von blauer-corsar
hey, klasse! danke für den tip! werd mir natürlich auch die defender standard key nehmen. brauch aber ersma noch nen bisschen knete, daher ma abwarten, was meine ebay auktion so einbringt...

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 23:57
von VeNoM
hey leutz nochma zu meiner frage, wo habt ihr das Defenderkästchen angebracht und wo den Erschütterungs und Neigungssensor ?!

@Bachelor:

wenn jemand ne Tür aufbricht dann sollte der Erschütterungssensor die Anlage auslösen und wenn se nen Knopf ziehen und die Türe aufmachen fliesst dann net beidseitig Masse ?!?! sollte es zumindest weil ja die innenraumleuchte dann ebenfalls Saft bekommt bzw. Masse wenn man jede Tür einzeln öffnet. Deine Fernbedienung ist das die normale oder dieser Schlüssel ?

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 03:57
von Der_Bachelor
da ich den sensor auf grob hatte wegen fehlalarmen ohne ende ..... nunja. ist der ohne schlüssel

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 10:13
von VeNoM
schade wenns dermit Schlüssel wäre hät ich ihn genommen !

steht doch drin wie man den einstellen soll das wenn man mit der Faust auf die scheibe schlägt soll der angehen !

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 19:44
von Der_Bachelor
biste den dann perfekt eingestellt hast haste ne zertrümmerte hand *löööl*

FB ist verkauft.....

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 20:30
von VeNoM
man sollte schon abiss lein händchen für sowas haben zum einstellen ;) ausserdem gibt es noch die möglichkeit nen Handtuch um die Hand zu wickeln das dämmt VIEL ab :D

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 15:15
von RydeOrDie
den Sensor kannste entweder unter die Schaltverkleidung setzen (mit Kabelbinder fest fixieren)

oder Nach oben Richtung Handschufach irgendwo reinklemmen,
aber irgendwo in der Mitte vom Auto is noch am besten