Hi,
bin glücklich das ich zu den 1% gehöre. Die A-B Säulenverkleidung hält schon bombenfest bei mir. Ich glaube auch das viele Leute Probleme mit Kleber bekommen, weil sie die Teile nicht nach Gebrauchsanweisung zusammenkleben tun. Man muß ja auch ne gewisse Zeit warten bevor man die Teile zusammenpresst.
Gruß Joki
Beledern vom Innenraum (Säulen, Himmel, Blenden) - Tipps!?!?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Beledern vom Innenraum (Säulen, Himmel, Blenden) - Tipps!?!?
das denke ich auch, habe nämlich auch keine probleme mit dem kleber, hält alles wunderbar und das mittlerweile seit 2 jahren! allerdings ist es nicht gerade einfach den richtigen moment abzuwarten wann man die beiden teile zusammenpressen sollte! am schlimmsten isses wenn beide teile den kleber unterschiedlich aufsaugen!joki hat geschrieben:Hi,
bin glücklich das ich zu den 1% gehöre. Die A-B Säulenverkleidung hält schon bombenfest bei mir. Ich glaube auch das viele Leute Probleme mit Kleber bekommen, weil sie die Teile nicht nach Gebrauchsanweisung zusammenkleben tun. Man muß ja auch ne gewisse Zeit warten bevor man die Teile zusammenpresst.
Gruß Joki
lg
Re: Beledern vom Innenraum (Säulen, Himmel, Blenden) - Tipps!?!?
Man gehe zum Sattler und Hole sich eine Dose Kunstlederdachhimmelkleber
heißt echt so
des nimmt der Profi und is a ned teurer als Pattex.........
heißt echt so
des nimmt der Profi und is a ned teurer als Pattex.........
Re: Beledern vom Innenraum (Säulen, Himmel, Blenden) - Tipps!?!?
Kauf die den Kontaktkleber auf jedenfall beim Sattler oder Polsterer, da hast du mehr von!
Gruß
Jan
Gruß
Jan
Re: Beledern vom Innenraum (Säulen, Himmel, Blenden) - Tipps!?!?
wieviel meter braucht man den für himmel verkleidung etc ?!?!? :?:
Re: Beledern vom Innenraum (Säulen, Himmel, Blenden) - Tipps!?!?
[quote="Picmasta"]also ich kann von dem Pattex hochwärmefest nur abraten!!! Bei mir kam das wieder runter. Das Problem ist, dass Kunstleder weich-PVC ist, und die Weichmacher den kleber weich wie kaugummi machen wenn es wärmer wird.
Wenn man sich die Pattexdose anschaut, steht hinten auch drauf "nicht geeignet für Weich-PVC" und genau das steht auf 98% der Kleber drauf, weshalb 97% der Leute damit immer wieder Probleme bekommen, 1% hat einfach Glück. ]
hab mal bei der pattex hotline angerufen und mir wurde "transparent" empholen, da dieser keine Weichmacher enthält. Damit habe ich meine Türpappen geklebt und hält schon 2 Jahre. Himmel ist allerdings schon etwas schwieriger. Es gibt auch einen neuen Pattex den ich für die MK (LEDs) genommen habe, der hält bis 120 Grad, weiss aber nicht ob der für Kunstleder geeignet ist. kann aber mal nachschauen...
Wenn man sich die Pattexdose anschaut, steht hinten auch drauf "nicht geeignet für Weich-PVC" und genau das steht auf 98% der Kleber drauf, weshalb 97% der Leute damit immer wieder Probleme bekommen, 1% hat einfach Glück. ]
hab mal bei der pattex hotline angerufen und mir wurde "transparent" empholen, da dieser keine Weichmacher enthält. Damit habe ich meine Türpappen geklebt und hält schon 2 Jahre. Himmel ist allerdings schon etwas schwieriger. Es gibt auch einen neuen Pattex den ich für die MK (LEDs) genommen habe, der hält bis 120 Grad, weiss aber nicht ob der für Kunstleder geeignet ist. kann aber mal nachschauen...