Seite 2 von 5

Re: anschlussplan

Verfasst: So 2. Jan 2005, 16:53
von RydeOrDie
Da Haste dir aber was vorgenommen *puuh*
aber Respekt für den jenigen der die Sache mit Wenig Kabeln und Relais löst

gibt die ZV irgendein Signal ab wenn die Zu oder Auf ist??

ich meine nicht das kurzes Signal, sondern ob da was auf dauer ein signal abgibt.

Re: anschlussplan

Verfasst: So 2. Jan 2005, 17:00
von blauer-corsar
nee, nit richtig.

aaaalso. ich fang ma ganz vorne an.
ich steh morgens auf und geh raus zu meinem auto. das is logischweise abgesperrt. es leuchtet keine gar, absolut gar nix. ich steck den schlüssel ins schloss und sperre die zv auf. die autotür is dabei noch geschlossen. sobald der pin oben is, leuchtet dieser blau. ich zieh den schlüssel aus dem schloss und öffne die tür. nun geht die blaue LED aus und die rote geht an. ich setze mich ins auto und schliesse die tür. die rote LED geht aus und die blaue geht an. ich stecke den schlüssel ins zündschloss und mache die zündung an. nun geht die blaue LED aus. die rote is ja schon aus, also leuchtet gar nix. nun fahr ich nen bisschen rum und fahre dann auf nen parkplatz. ich mach den motor und die zündung aus. nun geht die blaue LED an. ich mache meinen aschenbecher auf und drücke den schalter, damit die blaue LED dauerplus bekommt. nun mache ich die tür auf. die blaue LED geht aus und die rote LED geht an. ich mache die tür wieder zu und die rote LED geht aus und die blaue geht an. jetzt sperre ich mein auto wieder ab. da ich aber vorher den schalter betätigt habe, bleibt die blaue LED an. wenn ich den schalter aus gelassen hätte, würde die blaue LED aus gehen.

so, ich hab zwar jetz was weit ausgeholt, aber ich hoffe, jetzt hat es jeder verstanden.
rot geht immer an, wenn die tür auf is (türkontakt). damit blau angeht, gibt es 2 möglichkeiten. bei beiden möglichkeiten muss aber die tür zu sein. möglichkeit eins ist, dass der dauerplus schalter an ist, dann is die blaue LED an, egal, ob ZV zu oder auf. die zweite möglichkeit is, dass die ZV auf is und die tür zu ist.

Re: anschlussplan

Verfasst: So 2. Jan 2005, 17:02
von blauer-corsar
RydeOrDie hat geschrieben:Da Haste dir aber was vorgenommen *puuh*
aber Respekt für den jenigen der die Sache mit Wenig Kabeln und Relais löst

gibt die ZV irgendein Signal ab wenn die Zu oder Auf ist??

ich meine nicht das kurzes Signal, sondern ob da was auf dauer ein signal abgibt.
wie ich das löse, is mir egal. von mir aus verbaue ich auch 20 relais und 2 km kabel. es soll nur funktionieren.

und das mit dem signal is ja die frage. ich hab gehört, dass das nen dauer signal sein soll, aber wieder andere sagen was anderes...

Re: anschlussplan

Verfasst: So 2. Jan 2005, 17:24
von Corsa A
blauer-corsar hat geschrieben:nee, nit richtig.

aaaalso. ich fang ma ganz vorne an.
ich steh morgens auf und geh raus zu meinem auto. das is logischweise abgesperrt. es leuchtet keine gar, absolut gar nix. ich steck den schlüssel ins schloss und sperre die zv auf. die autotür is dabei noch geschlossen. sobald der pin oben is, leuchtet dieser blau. ich zieh den schlüssel aus dem schloss und öffne die tür. nun geht die blaue LED aus und die rote geht an. ich setze mich ins auto und schliesse die tür. die rote LED geht aus und die blaue geht an. ich stecke den schlüssel ins zündschloss und mache die zündung an. nun geht die blaue LED aus. die rote is ja schon aus, also leuchtet gar nix. nun fahr ich nen bisschen rum und fahre dann auf nen parkplatz. ich mach den motor und die zündung aus. nun geht die blaue LED an. ich mache meinen aschenbecher auf und drücke den schalter, damit die blaue LED dauerplus bekommt. nun mache ich die tür auf. die blaue LED geht aus und die rote LED geht an. ich mache die tür wieder zu und die rote LED geht aus und die blaue geht an. jetzt sperre ich mein auto wieder ab. da ich aber vorher den schalter betätigt habe, bleibt die blaue LED an. wenn ich den schalter aus gelassen hätte, würde die blaue LED aus gehen.

so, ich hab zwar jetz was weit ausgeholt, aber ich hoffe, jetzt hat es jeder verstanden.
rot geht immer an, wenn die tür auf is (türkontakt). damit blau angeht, gibt es 2 möglichkeiten. bei beiden möglichkeiten muss aber die tür zu sein. möglichkeit eins ist, dass der dauerplus schalter an ist, dann is die blaue LED an, egal, ob ZV zu oder auf. die zweite möglichkeit is, dass die ZV auf is und die tür zu ist.
Sorry,aber du hast denkfehler,du machst auf die blaue dauerplus aber sie soll beim türe aufmachen aus gehen????


Das mit der roten geht direkt über türkontakt und deinem zv stellmotor,das ist ja noch einfach,brauchst nur ein relais,und zwar an das du am öffner kontakt dein dauerplus für die rote durchschleift,masse anlegst und zündungsplus ist deine steuerleitung.

Jetzt geht es so:
Stellmotor unten,abgesperrt,nix leuchtet.
Du sperrst auf,stellmotor oben,rote led leuchtet,machst die tür auf led geht aus,machst die tür zu led wieder an,jetzt wenn du zündung an machst,fällt dein relais für das dauerplus der roten led ab.

Soweit richtig oder?

Re: anschlussplan

Verfasst: So 2. Jan 2005, 17:30
von blauer-corsar
Corsa A hat geschrieben:Jetzt geht es so:
Stellmotor unten,abgesperrt,nix leuchtet.
Du sperrst auf,stellmotor oben,rote led leuchtet,machst die tür auf led geht aus,machst die tür zu led wieder an,jetzt wenn du zündung an machst,fällt dein relais für das dauerplus der roten led ab.

Soweit richtig oder?
nein,
stellmotor unten, abgesperrt, nix leuchtet. <-- richtig
stellmotor oben, blaue LED leuchtet, ich mache die tür auf geht die blaue aus und die rote an, mach ich die tür wieder zu, geht die rote aus und die blaue an. mach ich die zündung an, leuchtet nix. es sei denn, ich hab dauerplus-schalter auf blau an, dann leuchtet natürlich blau.

und das soll kein denkfehler sein, sondern so gewollt. türkontakt soll praktisch höherwertig sein, als dauerplus. wenn dauerplus auf blau is und man die tür aufmacht, soll blau trotzdem aus gehn. obwohl dauerplus drauf is. kann man da nit einfach masse wegnehmen, dann müsste das doch ausgehn??

Re: anschlussplan

Verfasst: So 2. Jan 2005, 17:47
von Corsa A
Ok,nochmal.
Das ganze was ich jetzt mit rot erklärt hab nimmst einfach mit der blauen ok?

Deine rote schliesst du an dauerplus und an ein relais an,da schleifst du das dauerplus über den schliesser kontakt,schliesst dauerplus an das relais an und dein türkontakt masse als steuerleitung.Den anderen pin der led direkt auf masse.

Jetzt geht es so:
Tür zu,stellmotor unten nix leuchtet.
Tür aufgesperrt,knopf oben stellmotor oben,sie leuchtet blau.
tür auf,die blaue geht aus und die rote geht an,tür wieder zu die rote geht aus und die blaue an.

Zündung an,die blaue geht aus,also leuchtet nix.

jetzt zu deiner zusatzfunktion deiner blauen:
deine blaue ist ja eh schon am türkontakt angeschlossen,jetzt gehst du einfach mit einem dauerplus auf einen schalter und gehst direkt auf die led,oder kannst auch auf den anschluss auf's relais gehen,so sparst dir eine leitung zur tür.

Jetzt wenn du den schalter umlegst leuchtet deine blaue solange deine tür zu ist,machst sie auf geht sie aus.

Jetzt würde aber beim aufmachen die rote wieder an gehen,also musst du mit einem wechselschalter arbeiten,nicht mit einem normalen,denn wenn die jetzt den schalter betätigst legst du dauerplus auf die blaue und mit dem 2ten kontakt des wechselschalters unterbrichst du einfach das dauerplus für die rote.

Aber jetzt sollte es richtig sein oder?

Re: anschlussplan

Verfasst: So 2. Jan 2005, 17:47
von gewissen
Was gibt deine ZV für Signale ab? Hab mal angenommen, konstant +12v bei offen.

Das sind Öffner-Schliesser Relais, die 2 Ausgänge habe, einmal offen und einmal zu.

(gekennzeichnet mit anschluss mitte, der andere wäre rechts oben)

Re: anschlussplan

Verfasst: So 2. Jan 2005, 17:50
von Corsa A
Mit den signalen kannst net arbeiten,er muss auf alle fälle einen stellmotor mit den 5 leitungen nehmen.,dazu hab ich ja jetzt die einbauanleitung geschrieben.

Jetzt nochmal alles in einem,das es net gar so unübersichtlich wird.

Das mit der blauen geht direkt über türkontakt und deinem zv stellmotor,das ist ja noch einfach,brauchst nur ein relais,und zwar an das du am öffner kontakt dein dauerplus für die blaue durchschleifst,masse anlegst und zündungsplus ist deine steuerleitung.

Deine rote schliesst du an dauerplus und an ein relais an,da schleifst du das dauerplus über den schliesser kontakt,schliesst dauerplus an das relais an und dein türkontakt masse als steuerleitung.Den anderen pin der led direkt auf masse.

Jetzt geht es so:
Tür zu,stellmotor unten nix leuchtet.
Tür aufgesperrt,knopf oben stellmotor oben,sie leuchtet blau.
tür auf,die blaue geht aus und die rote geht an,tür wieder zu die rote geht aus und die blaue an.

Zündung an,die blaue geht aus,also leuchtet nix.

jetzt zu deiner zusatzfunktion deiner blauen:
deine blaue ist ja eh schon am türkontakt angeschlossen,jetzt gehst du einfach mit einem dauerplus auf einen schalter und gehst direkt auf die led,oder kannst auch auf den anschluss auf's relais gehen,so sparst dir eine leitung zur tür.

Jetzt wenn du den schalter umlegst leuchtet deine blaue solange deine tür zu ist,machst sie auf geht sie aus.

Jetzt würde aber beim aufmachen die rote wieder an gehen,also musst du mit einem wechselschalter arbeiten,nicht mit einem normalen,denn wenn die jetzt den schalter betätigst legst du dauerplus auf die blaue und mit dem 2ten kontakt des wechselschalters unterbrichst du einfach das dauerplus für die rote.

Aber jetzt sollte es richtig sein oder?

Re: anschlussplan

Verfasst: So 2. Jan 2005, 17:56
von gewissen
Jetzt würde aber beim aufmachen die rote wieder an gehen
Soll sie doch auch oder? ich seh hier selbst bald nichmehr durch.

Die Rote soll einfach über TK sein, egal was mit der blauen ist.

Re: anschlussplan

Verfasst: So 2. Jan 2005, 17:57
von Corsa A
Ja,aber nicht wenn er das dauerplus auf die blaue legt,falls dann beim aufmachen doch beide leuchten sollen,dann reicht ja ein einfacher schalter.