Seite 2 von 3

Re: Navi - zum mitnehmen ?

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 21:07
von LilaTiger
Das TomTom Go war in vielen Test Sieger nur hat auch seinen Preis,
PDAs sollen halt nicht von der Sprachquali die besten sien da der kleine Lautsprecher schnell an seine Grenzen kommt aber das Display "groß" für diesen Zweck ist.

Eventuell kann man das PDA durch Line IN an die Autoboxen schalten oder so.
Würde PDA nehmen

Re: Navi - zum mitnehmen ?

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 01:54
von Haugla2000
schau dich ma nach nem navman um, aber die sind noch teurer 500 euro fängts an... aber die sollen auch top sein und halt mobil

Re: Navi - zum mitnehmen ?

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 09:30
von Acki
Hi,
ich hab mir letztens den Navi-PPC mit eingebauter GPS-Antenne von Aldi gekauft.
Das Teil tut's! Und war nicht so teuer.
Wenn ich jetzt noch 'ne elegantere Befestigungsmöglichkeit als diesen Scheiben-Saugnapf finde bin ich zufrden.

gruß Acki

Re: Navi - zum mitnehmen ?

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 10:00
von sonic69
Acki hat geschrieben:Hi,
ich hab mir letztens den Navi-PPC mit eingebauter GPS-Antenne von Aldi gekauft.
Das Teil tut's! Und war nicht so teuer.
Wenn ich jetzt noch 'ne elegantere Befestigungsmöglichkeit als diesen Scheiben-Saugnapf finde bin ich zufrden.

gruß Acki
nimmste halt ne Handy Console und ne Halterung für n PPC

Re: Navi - zum mitnehmen ?

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 10:10
von Acki
sonic69 hat geschrieben: nimmste halt ne Handy Console und ne Halterung für n PPC
Das wär ja einfach 8)
Was schickeres wär mir lieber, aber es wird wohl drauf hinauslaufen.

gruß Acki

Re: Navi - zum mitnehmen ?

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 13:33
von Bitch
Habe auf Arbeit ein TomTom Go. Kann es einfach nur empfehlen.. Sprachquali ist super und wenn man sich doch einmal verfahren haben sollte, hat das navi sauschnell eine ersatzroute berechnet... 1+

und display ist transflektiv... sonneneinstrahlung kommt einem auch nicht in die quere... :)

Re: Navi - zum mitnehmen ?

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 13:37
von Rasta
Ole hat geschrieben:
doch ein reines navi gerät ist einfach zu teuer für mich.



mfg sven
Habe mir im Juli vergangenden Jahres den Travel Pilot E1 von Blaupunkt geholt , war bei Saturn im Angebot für 550 € inkl. Einbau.
Das Nachfolgemodell E2 ( kann auch MP3 lesen ) liegt knappe 200 € drüber. In Anbetracht der Tatsache das die guten tragbaren Geräte auch schon min. 450 € kosten, ist das ein fairer Kurs.
Bei der Handy Navigation ist noch zu bedenken das Du laufende Kosten hast, da jede berechnete Route was kostet.

Re: Navi - zum mitnehmen ?

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 14:35
von LilaTiger
Was dann nur für wenignutzer sehr atrraktiv ist,
99 Cent eine Route.

Re: Navi - zum mitnehmen ?

Verfasst: Do 6. Jan 2005, 01:00
von an9el
hiho...

also wir haben tomtom auf der arbeit. ist wirklich toll das teil, allerdings missfällt mir die lange routenberechnung!!! das ding hat fast 10 minuten gebraucht um ne 500km tour zu errechnen. wie lang der für ne umleitung braucht weiss ich nun nicht...

ich persönlich hab ein nokia7650 (noch :) ) in verbindung mit einer bluetooth-gps-maus (keine hand gross) und nutze das "navigate"-programm von t-mobile (kann man kostenlos downloaden). jede routenanfrage incl. aller umleitungen (staus etc) kostet max 1,99 euro. und die route ist in blitzeseile berechnet, zudem braucht man nie irgendwelche karten etc. updaten. kann ich nur empfehlen..die sprachausgabe ist perfekt und die display-navigation mit pfeilsymbolen (auch kreisverkehr etc. etc.) find ich übersichtlicher als etwa die leicht verwirrende 3D-Ansicht eines TomTom z.b. Anschaffungskosten lagen für mich bei 99,- Euro für das Navigate-Kit (eigentlich reicht ja die GPS-Maus)
..und!! das teil geht fast europaweit!

versucht mal mit euren normalen navis von hamburg nach sagen wir italien, mailand eine bestimmte strasse und hausnr zu navigieren. spätestens hier oder allerspätestens an der deutschen grenze merkt ihr dass das nicht so einfach ist :p

bilder von meinem "navi-system" gibts auf meiner page:
http://www.necnet.de/an9el
dort auf tigra2

Re: Navi - zum mitnehmen ?

Verfasst: Do 6. Jan 2005, 08:12
von Acki
Ich war gestern bei Aldi. Da lagen wieder Navis rum. Haben nachgeordert wegen der großen Nachfrage.
Klar, das Teil ist der 100%ig Fehlerfrei, aber trotzden absolut tauglich.

Bei Navigation über die Landesgrenzen muß man halt an der Grenze auf die neue Landeskarte (die man sich vorher auf die Speicherkarte zieht) wechseln. Das ist kein Problem, solange man vorher ungefähr weiß über welchen Grenzübergang man fährt.
Die Adressensuche ist Hausnummerngenau in ganz Europa.

Wenn ich mit der vorgeschlagenen Strecke nicht einverstanden bin, oder wegen Streckensperrung o.ä. anders fahren muß, tu ich das einfach. Er merkt dann dass ich andesr fahr und berechnet in sekundenschnelle eine neue Route.

Schön ist auch das das Teil kein reines Navi-Sys ist.Es ist ein kompletter Pocket PC mit Termin- und Adressenverwaltung und allem möglichen was man braucht oder haben will.

Also ich kann das Teil wirklich nur empfehlen.

gruß Acki