Seite 2 von 2

Re: Corsa B 1.4 60PS

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 16:16
von ET
raver baby hat geschrieben:ich hab auch den 1.4i mit 60 ps und bin garnich zufrieden!
zieht unten zwar nich schlecht aber generell sind 60 oder 65 ps alle nich das wahre. wenn du wirklich gut voran kommen willst brauchst du min schon 90 ps
Ich sag mal so, ich bin froh, dass ich als Fahranfänger nur 60PS bekommen hab (sonst wäre ich wohl leider öfters mal abgeflogen, das muss ich zu meiner Schande eingestehen). Von daher war das echt super. Aber heutzutage wenn man jeden Tag AB fährt, sind 60PS einfach zu wenig, man muss ihn schon ziemlich treten, dass er sein 160 hält und da macht es einfach kein Spass, wenn die ganze Zeit, Audi,BMW & Co an den Kofferraum klopfen von daher wäre mir jetzt auch mehr lieber.
Aber da der 1,4 8V ja eigentlich eh "veraltet" ist würde ich zum 1,2 16V raten, da hast du mehr Leistung und je nach Fahrweise weniger Verbrauch. Oder den 1,4 16V, da hast du dann in etwa den selben Verbrauch aber die Hälfte mehr an Leistung.
Fazit: Wenn du viel AB etc fährst dann lieber 90PS wenn du mehr Stadt/Großstadt fährst dann 65PS (da kommt man in der Stadt sehr flott voran).


Mfg Tobi

Re: Corsa B 1.4 60PS

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 16:18
von Waldbrand
Ich glaub ohne das Baujahr können wir alle nur im Trüben fischen! Und n paar Austtattungsdetails sowie Farbe etc wären auch nich schlecht!

Re: Corsa B 1.4 60PS

Verfasst: Di 4. Jan 2005, 16:25
von Jan294
Ich hab den 1.4-16V mit 90PS! Was Versicherung angeht ist er wirklich empfehlenswert, Haftpflicht ist der Klasse 14 (bzw nach dem neuen System 16)! Dafür is der ansonsten im Unterhalt nicht besonders günstig, viel verbrauchen tut er auch und die 90PS sind auch eher aufm Papier als das man die so extrem merken würde! Bin mal n 1.2-16V mit 65PS gefahren, der bringt auch Spaß und is im Unterhalt günstiger, vor allem muß da kein Zahnriemen alle 60tkm für €300 gewechselt werden! Das wär zum Geld sparen definitiv die bessere Wahl!

P.S.: an alle, die das hier grad lesen: gewöhnt euch endlich mal an zu schreiben, was für Typklassen eure Autos bei der Versicherung haben!!! Wer wo auf wieviel Prozent was bezahlt, ist völlig irrelevant und überhaupt nicht vergleichbar, z.B. weil es u.a. auch noch sowas wie Regionalklassen gibt! Wer seine Typklasse nicht kennt: http://www.typklassen.de