Re: Motor Tuning
Verfasst: Di 11. Jan 2005, 22:41
Das ist halt das Problem: Motortuning ist, vorallem bei kleinen Motoren, teuer. Im Gegensatz zu Turbotuning, wo mal hin und wieder 40 PS einzig und allein per Chip möglich sind.
Ich kann dir anbieten bei Tuningmaßnahmen zu helfen, habe mich speziell für den X12XE über Teile schlau gemacht. Zudem bin ich beruflich mit diesen Themen verbunden.
Kurz um:
Bastuck Anlage ab Kat mit Elektronikanpassung: ca. +12 PS --> Kosten: Anlage ca. 450-500 € und Chip bei dbilas 507 € = rund 1000€
Meine Variante um genau zu sein: 2150 ,-€
weitere Möglichkeit: Nockenwelle umschleifen auf minimale 232° (ist fast nichts im Vergleich zu ner 276° Welle) +4 PS Kosten: 600 € mit Einbau (da Du auch nen 16V hast sind es ja zwei Wellen!)
Kanäle polieren: bei dbilas 1000€ + 10 PS (bei vorher schon gemachten Motor + anschließendem neuen Chip --> 507 €) Gesamt: ca. 1500 €
Ich bleibe bei meiner Stufe, da ich nicht nochmal 2000 € ausgeben möchte für maximal 14 PS mehr.
Umso mehr gemacht wurde, desto schwieriger wird es PS heraus zu holen (natürlich auch teurer).
Fächerkrümmer gibt es nicht (soll irgendwann mal einer von Lexmaul kommen mit Sportkat, --> 800 € vielleicht 10 PS mehr)
Nockenwellen direkt auch nicht (nur umschleifen geht)
Kurzum: um Haltbarkeit zu garantieren (was dbilas macht) musst Du für 10-12 PS rund 1000 € rechnen. Umso teurer desto mehr.
Am billigsten mit der höchsten Leistung ist das Flowtec Saugrohr: Kosten incl. Elektronikanpassung: 1155 € plus 187 € Einbau + 40 € TÜV = 1382 €
+ 25 PS !!!
Denke das hilft einigen X12XE Fahrern
Ich kann dir anbieten bei Tuningmaßnahmen zu helfen, habe mich speziell für den X12XE über Teile schlau gemacht. Zudem bin ich beruflich mit diesen Themen verbunden.
Kurz um:
Bastuck Anlage ab Kat mit Elektronikanpassung: ca. +12 PS --> Kosten: Anlage ca. 450-500 € und Chip bei dbilas 507 € = rund 1000€
Meine Variante um genau zu sein: 2150 ,-€
weitere Möglichkeit: Nockenwelle umschleifen auf minimale 232° (ist fast nichts im Vergleich zu ner 276° Welle) +4 PS Kosten: 600 € mit Einbau (da Du auch nen 16V hast sind es ja zwei Wellen!)
Kanäle polieren: bei dbilas 1000€ + 10 PS (bei vorher schon gemachten Motor + anschließendem neuen Chip --> 507 €) Gesamt: ca. 1500 €
Ich bleibe bei meiner Stufe, da ich nicht nochmal 2000 € ausgeben möchte für maximal 14 PS mehr.
Umso mehr gemacht wurde, desto schwieriger wird es PS heraus zu holen (natürlich auch teurer).
Fächerkrümmer gibt es nicht (soll irgendwann mal einer von Lexmaul kommen mit Sportkat, --> 800 € vielleicht 10 PS mehr)
Nockenwellen direkt auch nicht (nur umschleifen geht)
Kurzum: um Haltbarkeit zu garantieren (was dbilas macht) musst Du für 10-12 PS rund 1000 € rechnen. Umso teurer desto mehr.
Am billigsten mit der höchsten Leistung ist das Flowtec Saugrohr: Kosten incl. Elektronikanpassung: 1155 € plus 187 € Einbau + 40 € TÜV = 1382 €
+ 25 PS !!!
Denke das hilft einigen X12XE Fahrern