Schaltgetriebe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
servicemensch

Re: Schaltgetriebe

Beitrag von servicemensch »

schmitty hat geschrieben:Soweit ich weiß, stehen die Zahlen für das max. Drehmoment.
Also F13=130Nm, F15=150Nm und F17=170Nm
sicher?

laut meinem opel mensch haben die gemacht was sie wollten... so kann es sein das zwei 45PS krücken mit F13 bzw F15 ausgerüstet sind und wiederum anders....

dachte bisher auch so, dass das die angabe für das drehmoment ist....

Corsa-B-si hat geschrieben:Hi
Ich habe da auch noch ne Frage. UNd zwar woran erkennt man ab es ein lang oder ein kurzübersetztes Getriebe ist?

MFG Tobi
an der kennzahl... wenn die den drauf steht... was wohl nicht imemr der fall ist (hab zwei stück hier wo es NICHT drauf steht)
Benutzeravatar
schmitty

Re: Schaltgetriebe

Beitrag von schmitty »

servicemensch hat geschrieben:
schmitty hat geschrieben:Soweit ich weiß, stehen die Zahlen für das max. Drehmoment.
Also F13=130Nm, F15=150Nm und F17=170Nm
sicher?

laut meinem opel mensch haben die gemacht was sie wollten... so kann es sein das zwei 45PS krücken mit F13 bzw F15 ausgerüstet sind und wiederum anders....
Ja das kann ja sein, denn nen 45PS oder 60PS Corsa stemmt keine 130Nm bzw. 150Nm. Also kommt das schon hin, dass diese Getriebe in ein und demselben Auto verbaut waren. Liegt wahrscheinlich an einer Getriebeumstellung. Vielleicht ist ja die F13 Produktion ausgelaufen und folglich wurden dann nachfolgend F15 verbaut. Aber wer weiß das schon. :roll:
Benutzeravatar
servicemensch

Re: Schaltgetriebe

Beitrag von servicemensch »

so weis jemand wo das lange F15 (F15WR) verbaut wurde ?
Antworten