Seite 2 von 2

Re: Batterie kaputt oder nicht?

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 14:59
von elprof3103
Also als die die LM getestet haben war das bei Leerlauf. Bei höherer Belastung ist die Drehzahl kurz runter gegangen, der Motor hat aber sofort nachgeregelt. Hat nur etwas angestrengter geklungen. Ich glaube die 3000 waren damals nötig, als es noch kein e-gas gab.

Re: Batterie kaputt oder nicht?

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 18:48
von Speedstar
die batterie is hin,wenn du nur noch 8V hast.dann liegt nen zellenschluss vor.


bau die batterie mal aus und stell sie über nacht auf den kopf und lade sie danach mal.sollte erstmal helfen aber keine lösung auf dauer.

Re: Batterie kaputt oder nicht?

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 19:07
von Fasemann
bei meine Winterauto war das auch mal , weil der blöde Heckklappendämpfer kaputt war >>kam der in den Müll, danach brannte immer Licht im Kofferrrraum vom A -Corsa , eine Nacht oder auch 2 ging das , aber bei - 15 Grad war dann Ebbe, oder brennt Licht im Handschuhfach :o ops:

Re: Batterie kaputt oder nicht?

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 19:25
von elprof3103
So - hab jetzt erstmal ne neue Batterie drin. Die bei ATU haben die alte auch noch mal durchgetestet und jetzt doch für defekt befunden. Ich hab mir das schriftlich geben lassen und werde den Brief mal an Opel schicken, in der Hoffnung das Geld noch zurück zu bekommen.

Bleibt die Frage ob die Batterie jetzt hin ist, weil sie ein paar mal tiefentladen war oder ob sie schon vorher einen weg hatte. Ich werde in den nächsten Tagen nochmal den Ruhestrom messen um sicher zu gehen, nur leider ist grad Prüfungszeit und da nervt sowas nur :cry:.

Auf jeden Fall danke für eure Antworten! :!: