Seite 2 von 2
Re: Woofer ausrichten
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 15:53
von VeNoM
Magnat

...
Re: Woofer ausrichten
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:42
von käpplelupfer
VeNoM hat geschrieben:Magnat

...
meinst mich?
naja, das war meine erste röhre damals

und sie isch ja ned mal schlecht...
die endstufen kannst halt den hasen geben aber die subs sind manchmal ganz in ordnung!
Re: Woofer ausrichten
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 18:37
von VeNoM
die subs in ordnung ? wenn man mal vernünftige sachen gehört hat sind die magnat subs unterste schublade !

aber nachn ersten mal wieder jeder schlauer

hehe
Re: Woofer ausrichten
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 19:21
von No-More
naja, röhren sind eh voll der müll... da bringst kein druck raus... hatte auch ma eine mit angeblich !!!600W!!! die ging dann nach ca 3 wochen kaputt...

aber lassen wir das...
denn noch. guter tipp hör auf n tiggidave... der kennt sich aus und hat was drauf
Ps: hab auch bald MEEEHR CARPOWER im auto...

Re: Woofer ausrichten
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 22:04
von käpplelupfer
Tiggidave hat geschrieben:Hm,
also wenns nicht mehr das gleiche Gehäuse ist und wenn des 48 Liter netto misst (habt ihr mal das Optimale Volumen ausgerechnet?) dann sollte es lediglich noch an der Endstufe oder den Einstellungen liegen.
Hast keinen Hipass bei 80 HZ drin oder sowas? Auch nicht im Radio? weil, wenn er gar net richtig eingestellt ist - läufts logo auch net so.
Prüf nochmal alle Einstellungen (Radiofrequenztrennung kannst - falls vorhanden mal ausmachen/ Prüfen ob nicht bei Einstellungen am Radio Bass +oder- eingestellt ist oder sonnstige Booster an bzw. aus sind/ Dann die Stromleitungen prüfen - verbindungsqualität-Querschnitt nicht die Masseleitung vergessen Plus 20qmm bringt nix wenn Masse 5qmm hat - ist genauso wie plus/minus 5qmm/ dann die Einstellungen an der Endstufe Prüfen - Frequenztrennung testhalber mal ausschalten und Gain Prüfen, wenn aus deinem Radio nur 2V an der Chinchleitung liegen - mal evtl. auf 6 aufdrehen oder sogar mal die 8 probieren. / Dann die Verbindung zum Sub testen +/- richtig legen und verbindungsqualität prüfen/ den Sub bzw. das Gehäuse prüfen / muss bis auf berechnetes BR-Rohr dicht sein und ne Wandstärke von gut 16mm aufwärts mindestens haben / Die Leitung zum Bass sollte gut 4qmm haben)
Wenn das alles nix taugt bzw. bringt - neue Endstufe antesten! Bzw. nach Probehören - neue Endstufe kaufen! Wie gesagt Angebot per PN abfragen.
Hab sogar mit ner ollen Kenwoodendstufe bei meinem ersten Einbau aus nem alten Alpine 25er Sub mit selbstbaugehäuse und schlechteren Verbindungen gut druck holen können und kann mir daher nur schwer vorstellen das es an dem Sub liegt.
Gruß David
werd morgen mal alles durchtesten, bzw. de nachbar wills anschaue.
danke mal für dei hilf, man liesst raus, du hast ahnung

Re: Woofer ausrichten
Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 17:19
von käpplelupfer
so ich bins nochmal
er hat das gehäuse nochmal genauer überprüft...
da hat sich rausgestellt das resonanzrohr war immer noch falsch, nämlich zu lang
bin nun am überlegen, welche endstufeich mir anschaffe.
folgende stehen zur auswahl:
WANTED-4/320 (
LINK)
HPB-604 (
LINK)
Helix Dark Blue 2 (
LINK)
Helix Dark Blue 4 (
LINK)
in verbindung mit dem silver 12 (
LINK)
wobei die wanted doch recht gut sein sollen.
danke schonmal!
Re: Woofer ausrichten
Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 18:03
von G-Funk
ich muss mich jetzt auch mal wieder mit einmischen.
Die Umfrage ist auf deutsch gesagt Mist. Die richtige Antwort ist individuell.
Da kommts dann neben Punkten wie Gehäuseabstimmung und Endstufe auf das Auto selbst an. Es gibt Auto/Woofer-Kombinationen die derartige Stehwellenauslöschungen haben, da kommt vorne nix mehr an, egal wie stark die Endstufe und wie groß der Woofer ist. Die für das jeweilige Fahrzeug optimale Ausrichtung erhält man nur durch ausprobieren, und selbst dann kann man nicht pauschalieren.
Und tut mir den Gefallen und fresst euch nicht immer so auf eine Marke fest.