Re: Stealthbox für Corsa B?
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 11:43
Naja
also ich weiß ja nicht,des MDF lässt sich wunderbar formen und auch gleichzeitig mit gfk verarbeiten.gibt ne gute verbindung.und grade für die akoustic ist das des bessere material.Da es schwer ist.und so gut wie keine eigenresonace hat.
Bin seit 1 1/2 jahren im akoustic bau bereich tätig.und wir verwenden zu 80% nur MDF.und ausserdem wenn ich rechne eine 10 mm MDF platte ist bei der produktion ca 100mm dick und wird auf 10mm gepresst bzw verdichtet.und gfk ziehst so ein paar bahnen drauf und gut is.dan vielleicht noch ein paar teermatten oder so das es schwerer wird zwecks eigenresonance und des wahrs dan.
Gut für rundungen und so is es ein bisschen blöd zu verarbeiten da geb ich dir recht.macht auch wahrscheinlich mehr arbeit.aber dan hab ich was gscheites drin.
also ich weiß ja nicht,des MDF lässt sich wunderbar formen und auch gleichzeitig mit gfk verarbeiten.gibt ne gute verbindung.und grade für die akoustic ist das des bessere material.Da es schwer ist.und so gut wie keine eigenresonace hat.
Bin seit 1 1/2 jahren im akoustic bau bereich tätig.und wir verwenden zu 80% nur MDF.und ausserdem wenn ich rechne eine 10 mm MDF platte ist bei der produktion ca 100mm dick und wird auf 10mm gepresst bzw verdichtet.und gfk ziehst so ein paar bahnen drauf und gut is.dan vielleicht noch ein paar teermatten oder so das es schwerer wird zwecks eigenresonance und des wahrs dan.
Gut für rundungen und so is es ein bisschen blöd zu verarbeiten da geb ich dir recht.macht auch wahrscheinlich mehr arbeit.aber dan hab ich was gscheites drin.