Seite 2 von 4

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 08:56
von Tomo16v
nun ja, bin zwar erst 2 tage mit der ram unterwegs gewesen, muss aber sagen dass sie das geld wert ist. gasannahme ist wirklich viel leichter und ab 4000 touren kommt sie in gang. darunter hat sich nicht viel getan. was sie wirklich bringt kann ich schwer sagen, da man subjektiv meines erachtens erst nen leistungszuwachs von 10 ps spüren kann. alles darunter fühlt man mmn nicht.
und die ram in verbindung mit dem fächer spürt man deutlich ;)

mfg tom

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 11:16
von Frisco
Also ich habe ja jetzt die RAM von Daniel (danke :D ).
Und das ganze im 1,4er.
Kann mich aber nur dem Gesagten anschliessen, man merkt auf jeden Fall den Leistungszuwachs. Im Schein steht jetzt bei mir 73kw anstatt 66kw.
Ich würde auch von einer spontaneren Gasannahme im gesamten Drehzahlband sprechen und deutlich merken tue ich die RAM ab ca. 3500 Touren.
Was mir übrigens bis vor dem Einbau unbekannt war ist, dass das Ganze auch noch ne Menge am Geräuschverhalten ändert. Zumindest mit offenem Luftfilter, bei Seriensauganlage merk ich nix.
Den Gerüchten, die RAM würde in Verbindung mit dem K&N57i nicht vernünftig funktionieren, muss ich widersprechen. Ich habe beides auprobiert und bin sogar der Meinung, dass ich (jetzt in Verbindung mit der RAM) mit dem offenen Filter mehr Leistung habe, als mit dem Serienfilter.

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 12:00
von AndyD
Moin,

ich weich ein wenig vom Thema ab, aber...

Ich bin jetzt zwei Jahre lang nen 1.6 16V mit Chip EInzeldrossel und Nocken von dbilas gefahren(Fächer, offener LuFi waren schon dran). Laut dbilas 150 PS. Alles schön und gut, nur drehen durfte ich seitdem bis 8000U/min und Schub gab es erst ab 4-4,5tsd, dann aber richtig...
Die Lebensdauer der Kolbenringe ging rapide abwärts, so alle halbe Jahr war ein neuer Satz fällig und der Ölwechsel wurde überflüssig da ich knapp 2L auf tsdkm gebraucht hab.
Also wenn man mehr Schub haben will, dann doch lieber nen normalen zweiliter, den gibt es mit Getriebe schon ab 200Eus wenn man gescheit guckt....

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 12:03
von daniel90060K
@ Marco: Ich hab ja geschrieben ab 3500 merkt man's!!

Daniel

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 13:39
von Frisco
Ach ja, von wegen Spritverbrauch:
Ich habe meine Fahrweise nicht sehr geändert (eher noch schneller als vorher) und der Spritverbrauch hat sich nicht merklich verändert.
Also habe ich nur Positives über die RAM zu berichten, aber ob das die originalen ~500(+)eu + Einbau + Abnahme rechtfertigt? Das muss dann wohl jeder für sich selbst entscheiden.

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 13:46
von Zero
also die RAM kann man ja wohl selber einbauen ;) der umbauaufwand ist ja wesentlich geringer als bei der PB / Dbilas

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 14:05
von Tigra 1,6 16V
sodeli jetzt kommt mein senf!
Einbau!
also der einbau ist wirklich ganz einfach! ich selber hatte keinen plan von motoren oder so und hab das teil in einer stunde gewechselt beim 2ten mal hab ich noch 10 min gebraucht!

dann zur leistung:
ich bin vollkommen von der ram überzeugt ich fahre sie nun 1jahr!und bin hin und weg von der ram! der tigra läuft ruiger und leichter und viel besser! man braucht nur noch halb gas geben um so weg zu ziehen im 2ten gang oder im 3ten wie voher auf fast vollgas! das auto läuft wie butter! die gas annahme ist sehr direkt! alle die bis jetzt bei mir mitgefahren sind waren hin und weg von der gasannahme und der beschleunigung meines wagens!und ich bin auch schon gegen org 1,6 tigras gefahren und meiner zieht deutlich besser weg!

benzinverbrauch!
ist bei mir weniger geworden mir org brücke bin ich 500 km gekommen und jetzt komm ich mit vollem tank 600 km!
ist auch logisch wie gesagt läuft das auto mit weniger gas genau so gut weg wie früher mit viel mehr gas!

leistungsentfaltung!
ab 3000 spürbar
ab 4500 drück es
ab 5500 kommt das feuerwerk bis in den begrenzer

( ich fahre die ram auch mit Kn 57 i kit )
habe schon alles versucht Org filter / org Kasten mit Kn filtereinasatz / CDS Filter / alles versucht man merkt keinen unterschied!

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 12:37
von Corsa1800
Moin,

ich fahre die Dbilas im 1.8er und bin irgendwie gar nicht zufrieden damit.
Geht zwar etwas besser als vorher,ist aber das Geld was sie kostet nicht wert.

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 13:36
von Q-le@Tigra
tut mir leid wenn das schon sonst überall stehen sollte, aber ich wollte mal fragen :o ops: , ob man dann noch eine Eletronik anpassung machen muss oder sollte? Gibts da unterschiede bei PB, Ram und Flowtec?

Des weiteren habe ich hier irgendwo mal gelesen, dass es bei der PB manchmal probleme gibt, ... dass sich halt die MKL meldet oder so? ist das bei den anderen beiden auch so, und stimmt das überhaupt?!? :?:

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 13:39
von BournOut
ram geht ohne anpassung