FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von Thrilldriver »

...aber laut FK-Homepage es gibt die HIGHTEC-Federn auch so zu kaufen: 60/40 und 75/50.
Da müsste es doch also mit "normalen" Stoßdämpfern auch hinten nen Unterschied geben!?

MfG, Sascha 8)
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von Der_Bachelor »

meinte micha nicht mal, das es die selben federn sind und sich nur die däpfer unterscheiden un daher die untersch. tieferlegungs rate kam *ganzdunkel*

aber mädel, wir haben doch vorher nummern verglichen!? warum passte es dann doch net???
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von cheeky_devil »

Der_Bachelor hat geschrieben:meinte micha nicht mal, das es die selben federn sind und sich nur die däpfer unterscheiden un daher die untersch. tieferlegungs rate kam *ganzdunkel*

aber mädel, wir haben doch vorher nummern verglichen!? warum passte es dann doch net???
jo da war ein buchstabe zu viel druff!!!! *wechhau

hatte och keener bemerkt beim einbau....nur da tüvmann fands
Benutzeravatar
Micha2

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von Micha2 »

Tja,

das ist so. Federn sind gleich nur Dämpfer sind anders. VA haben se den Federteller nach unten versetzt und hinten die Bauhöhe des Dämpfers gekürzt. Also alles Murx. Aber dann isn Gutachten schreiben:

"Dämpfer die den Orignalmaßen entsprechen außer gekürzte Kolbenstange"

Lügen sich doch selber in die Tasche. Ich würd im Forum halt mal fragen bevor ichn Fahrwerk kauf nicht hinterher kommen und pressen lassen und so Mist. Das bringt ja alles nix. 2 Sachen halten Dich auf der Straße und das sind Reifen und Fahrwerk und wer daran spart....spart an der falschen Stelle. Stattdessen kaufen sich die Leute Unterbodenbeleuchtung, LED Müll, Seitenmarkierungsleuchten die keiner brauch und so "Fast and the Furzbirn" Aufkleber mit dem das ganze Auto voll ist. Alles Geld rausgeschmissen.

Gruß

Micha2
Benutzeravatar
nfs2k

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von nfs2k »

is nicht jeder Gott !!!!
wer FK ned will hält den mund aber kackt nicht drauf RUM !!!!

btw. brauch man auch ne bremse zum sicher im strassenverkehr unterwegs zu sein

DANKE !
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von cheeky_devil »

aba micha...da stand uff den federn vom fabi echt ne andre numma wie uff meem 60/40 gutachtn!!! *komischguck
Benutzeravatar
Rheingauer

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von Rheingauer »

Gibt es denn Fw die hinten tiefer kommen als 40mm?? Außer Gewinde.
Habe eins von Weitec gesehen steht aber das es nur für Tis ist dir keine Klima haben? Und das mit den Federn pressen ist ja bei den Tigra federn hinten auch nicht so einfach??!

Mfg
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von Der_Bachelor »

kann da die BG Federn ans herz legen und eben öldruck dämpfer
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: FK Fahrwerk 60/40 auf 60/60 "umrüstbar"?

Beitrag von ice tiger »

Hi,

Mit nem ordentliche KW, K.A.W. oder Bilstein kommst hinten sicher weiter runter als 40mm...auch wenn im Gutachten steht ca. 40mm

Habe den direkten Vergleich zu Hause stehen:

Hatte vorher ein Weitec GT 40/40 drin und jetzt ein K.A.W. mit Koni-Dämpfern! Das kommt hinten nun richtig tief...

Nicht nur die Federn haben Einfluss auf die Fahrzeug tiefe, sondern viel mehr die Dämpfer...

mfg
Antworten