Seite 2 von 11

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 17:40
von CorsaC-Freak.0815
wie immer bei solchen Fragen muß ich mal wieder vom Steinmetz ESD abraten, wenn man etwas Klang haben möchte, denn (wie schon so oft erwähnt) der ESD hat kaum Klang, weniger als der GSi ab Werk :shock:

kein Steinmetz

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 18:25
von Scooby22
Gut dann weiß ich sachonmal was ich mir nicht zulege

"Steinmetz" ESD

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 20:58
von O.G. Pinky
Servus !!!

Ich bin neu registriert hier aber beobachte und lese in diesem Forum schon seit längerem.

@Scooby22: Ich hab diesen Samstag (29.1.04) erst nen Steinmetz ESD an meinen Corsa geschraubt. Ich hab auch nicht mit einer großen Veränderung gerechnet aber nach dem ersten Starten war ich schon überrascht von dem was ich da zu hören bekam. Wo er dann aber halbwegs warm gefahren war ist er richtig abgegangen. Ich hätte es nicht für möglich gehalten aber für 1200ccm und "nur" nen Endpott geht das richtig was ab der drückt richtig geil. Wenns klappt mach ich mal ein Video damit du es dir anhören kannst.

@CorsaC-Freak.0815: Ich weiß zwar nicht was an deinem Pott anders sein soll als an meinem, den es ist ja der gleiche und du hast mehr Hubraum also sollte man den auch halbwegs hören. Du hast doch bestimmt auch diese besch**** Abgasführung nach unten oder !?

Achja Remus und Sebring gehören zusammen nur das bei Sebring (meiner Meinung nach nix geht Klang technisch ausser bei großen Motoren). L&W gehört auch zu Remus. Steinmetz und Irmscher lassen ihre Pötte auch bei Remus machen wie auch einige andere Auto Tuner ( Brabus, Wolf usw..)

@LL: Wo kann man sich eigentlich hier Vorstellen!?

M.F.G. O.G. Pinky

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 21:47
von corsa-c16v
Wie siehts denn mit der Eintragung beim FK aus?
Gabs da Probleme mit dem Teilegutachten?

Bin jetzt auch am Überlegen ob FK oder Jetex bzw. Bastuck. Nachdem ich die Berichte über die FK gerad gelesen hab, find ich die FK doch nicht mehr so schlecht. Wollte eigentlich ne Anlage mit ABE. Aber die FK ist ja doch deutlich billiger als die anderen mit ABE.

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 22:09
von The Rock
aber fk hat ne besonderequalität

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 22:29
von Scooby22
Also zu dem FK kann ich nur Sagen gute Leistung guter Klang aber scheiß Passgenauigkeit
Nen Kumpel hat den unterm GSI (Komplettanlage aus edelstahl)und der Esd hängt total beschissen ,was man nicht mit anderen gummis hinbekommt man muss die halter eventuell sogar versetzen !!

Trotzdem Preis/Leistung TOP

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 09:09
von corsa-c16v
Ist das diese besondere Qualität?? :P

Wie siehts denn mit der Eintragung aus? Problemlos??

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 13:17
von Scooby22
@corsa-c 16v

Eintragung war bei ihm problemlos leider liefert FK manchmal kein gutachten mit aber wenn man nen netten prüfer findet geht das schon !!!

er hat 40 ,-euro für die eintragung bezahlt und 10euro für nen neuen Fahrzeugschein

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 16:07
von Scooby22
also leute danke nochmal für eure tips!!

habe mich jetzt aber letztendlich für einen remus -esd entschieden aus edelstahl
die tüte ist sehr passgenau und hat nen netten sound

Re: Welchen esd für Corsa c 1,2 16v

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 16:10
von luz1fer
hast du von REMUS auch dieses Ovale Endrohr? Weil das selbe hab ich auch dran is schon geil =D