Seite 2 von 2

Re: Fettes Prob. Corsa geht aus, lässt sich nicht mehr starten

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 10:51
von kostemer
eine möglichkeit wäre wie bei mir damals...

kat verreckt und die losen teile haben den msd verstopft...
motor ging auch nicht mehr an aber hört sich beim durchdrehen so an als würde er gleich wieder anspringen...

Re: Fettes Prob. Corsa geht aus, lässt sich nicht mehr starten

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 16:56
von starfly
Mit dem Kat ist nicht Möglich da die Kerzen nass sein Müssten oder feucht , da das nicht so ist ists das relai oder die Pumpe !, vielleicht was eingfroehren, hatt ich schon mal !

Re: Fettes Prob. Corsa geht aus, lässt sich nicht mehr starten

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 22:54
von Viva96
Ich hab mir heute einen neuen Kraftstofffilter und ein Pumpenrelais besorgt.
Relai hab ich erneuert, klackt auch beim starten, Pumpe läuft aber nicht.

Hab dann das Relai überbrückt, der Draht wird warm, aber Pumpe hört mann nichts"summen"

Werde mir jetzt morgen ne neue Pumpe holen(vom Schrott, neu muss die ja aus Gold sein was die kostet) Hab mich mal informiert, folgende müssten passen vom 12NZ C12NZ C14NZ X14SZ kann das jemand bestätigen?Kabelbruch schliesse ich mal aus, konnte ich leider ohne Multimeter/Prüflampe nicht testen :o ops: Schande :lol: , ist aber sehr unwahrscheinlich.


Weiss jemand, wie ich die Klammern am Kraftstoffilter löse? Wollte den gleich mitmachen, wär ma ratsam nach 200.000 :roll:

Re: Fettes Prob. Corsa geht aus, lässt sich nicht mehr starten

Verfasst: Di 1. Feb 2005, 23:53
von Viva96
So ist alles wieder im grünen Bereich :P

Hab heut eine Pumpe vomn Schrott besorgt und Kraftstoffilter sowie Zündkerzen erneuert.
Jetzt läuft er wieder Sahnemässig :roll:


PS: Bei mir ist manchmal die Drehzahl gefallen, wenn ich an der Ampel zum halten kam, hat sich aber immer wieder eingeregelt.

Dieses Prob ist auch weg :wink:

Danke nochma für eurer Tipps 8)