Seite 2 von 3
Re: Stabi für C20XE Umbau
Verfasst: So 30. Jan 2005, 20:55
von Corsa A
Stimmt,einfach mal versuchen mit glück gibts ja bei ebay für ca 50€ nen astra f krümmer,ich hab den tip auch bekommen,war erst skeptisch,denn der NE krümmer damals war voll im weg und der 16V astra krümmer hatte eban luft,kann den sogar abbauen im eingebauten zusand des motors.
Re: Stabi für C20XE Umbau
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 15:11
von dsop
TeenTigra hat geschrieben:Das einfachste ist mit Hilfe von abstandsstücken den Originalen weiter nach unten zu versetzen.
und der grösste pfusch zugleich :!:
Re: Stabi für C20XE Umbau
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 15:13
von Ole
dsop hat geschrieben:TeenTigra hat geschrieben:Das einfachste ist mit Hilfe von abstandsstücken den Originalen weiter nach unten zu versetzen.
und der grösste pfusch zugleich :!:
mir gefällt das auch net ... finde die konstruktion net wirklich vertrauenswürdig.
btw: aus was für nem material ist son stabi denn genau gemacht? (jetzt sagt net metall, das weiss ich auch

) ...
mfg sven
Re: Stabi für C20XE Umbau
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 19:37
von TeenTigra
dsop hat geschrieben:TeenTigra hat geschrieben:Das einfachste ist mit Hilfe von abstandsstücken den Originalen weiter nach unten zu versetzen.
und der grösste pfusch zugleich :!:
Sag das nicht mir sondern de Holländern...
Re: Stabi für C20XE Umbau
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 20:12
von dsop
federstahl.
Re: Stabi für C20XE Umbau
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 22:39
von Ole
dsop hat geschrieben:federstahl.
thx, hatte ich auch drauf getippt, da war dann das semester werkstoffkunde doch net ganz für umsonst
mfg sven
Re: Stabi für C20XE Umbau
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 12:59
von blackdevil2k1
beim sp umbausatz wird die komplette zugstrebe nach unten verlegt ... das sieht ganz gut aus und machtn besseren eindruck als der mtech must wo das so gebogen udn gedehnt wird... meiner meinung n ach
Re: Stabi für C20XE Umbau
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 13:05
von Ole
jetzt aber noch ne frage, die mir grad inen sinn kam:
wie ist das denn mit den gummis? sind da grössere dabei, oder kann man da die originalen irgendwie ausschneiden, erwärmen und anpassen oder evtl. welche von nem anderen wagen nehmen?
mfg sven
Re: Stabi für C20XE Umbau
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 14:01
von blackdevil2k1
wie gesacht beim sp satz brauchste nix an den gummis amchen weil der stabi genauso da bleibt wo er is
Re: Stabi für C20XE Umbau
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 14:04
von Ole
blackdevil2k1 hat geschrieben:wie gesacht beim sp satz brauchste nix an den gummis amchen weil der stabi genauso da bleibt wo er is
hab aber nen m-tech satz

... und wenn will ich direkt nen dickeren stabi haben

... die frage war auf den krehl stabi bezogen.
mfg sven