Sub's für mögl. kleines Volumen

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
chrisMOD

Re: Sub's für mögl. kleines Volumen

Beitrag von chrisMOD »

also wenn du ein richtig kleines gehäuse willst, und der bass ordentlich schieben soll, dann wirst du um die firma POLK nicht drumrum kommen! da spielen die 25er schon in 13-17 litern heftig!
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Sub's für mögl. kleines Volumen

Beitrag von Tomo16v »

also i würd dir rockford empfehlen! selbst der power hx2 30er braucht nur 35 liter un dknallt schon gewaltig (richtige es vorausgesetzt ;) )
mfg tom
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Sub's für mögl. kleines Volumen

Beitrag von Anonymous »

Da gibts dann noch den Peerless XLS12 mit 18,15Liter geschlossen. Sehr kleines Gehäuse.
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: Sub's für mögl. kleines Volumen

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

@tomo würdest du die power hx2 an 1*400 rms ground zero rannhängen?
such nämlich nen passenden woofer der a auf knapp 40 l gut spielt. und kostet? hab da nix gefunden zu :?:
mfg
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Sub's für mögl. kleines Volumen

Beitrag von Tomo16v »

na da wär die gz etwas zuu schwachbrüstig. wür da eher den rfp3212 nehmen (power he dvc) mit 2 ohm schwingspulen. der braucht geschlossen auch nur 35,5 liter.
mfg tom
Benutzeravatar
Asimon

Re: Sub's für mögl. kleines Volumen

Beitrag von Asimon »

Also bei JL kannst du dann auch gleich ein 12W3 V2 nehmen.
Der kostet 349 Laschos und braucht bei einem geschlossenem Gehäuse auch nur 28 - 42 Liter. Ich hatte bisher nur JL drin und ich bin sehr zufrieden. Hatte mit meinem 144DB bei fast niedrigster Einstellungen.
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: Sub's für mögl. kleines Volumen

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

und mit wieviel rms sollte der betrieben werden der jl ?
und was genau ist dvc double voice coal blabla also doppel schwinger aber was genau ist das 4 anschlüsse klar aber was hat es mit der bauart auf sich :?:
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Sub's für mögl. kleines Volumen

Beitrag von Tomo16v »

28-42 liter?
wieviel denn nun genau? :roll:
mfg tom
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Sub's für mögl. kleines Volumen

Beitrag von Anonymous »

Und was heisst "niedrigste Einstellung"?? Watt?? Amp? Kabel??

hab den JL 12W3 D2 mal durchgerechnet und unter 70L!! geschlossen geht da nix. Klar kann man das Gehäuse kleiner machen aber dann haste gar keinen Tiefbasss mehr.
Ich find der ist überhaupt nicht für ein kleines Gehäuse zu empfehlen.
Eher den 12W0 der geht ab 35L.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Sub's für mögl. kleines Volumen

Beitrag von Anonymous »

@ curry
sooo, jetzt haben wir die Sache doch schon ziemlich eingegrenzt. Entweder
zwei JL 10W3 oder
einen Kove K12 oder
den Raptor in 6 Zoll oder
zwei RF HE² in 10 Zoll oder
nen 10 Zöller von Polk oder
den 12 Zoll RF power HX² oder
den Peerless XLS12 oder
JL 12W3 v2.
Und zum Schluss geb ich auch noch einen zum Besten!
Der Kicker Solobaric L7, natürlich in 12 Zoll ist ein ziemlich lautes Teil. Mit ner kräftigen Endstufe versteht sich...
Alles klar :shock: :? :shock: ?!?
Gruß an alle
Antworten