Komsiches geräusch im Motorraum...

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
yourself

Re: Komsiches geräusch im Motorraum...

Beitrag von yourself »

Was das andere Prob angeht lass den Fehlerspeicher auslesen (oder mach es selbst wie im workshop beschrieben).
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Komsiches geräusch im Motorraum...

Beitrag von coco »

bei so sachen würde ich zu einer Vertragswerkstatt gehen und es dann nach Diagnose von einer freien reparieren lassen. :wink:
Benutzeravatar
Caps
Senior
Beiträge: 846
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:55
Kontaktdaten:

Re: Komsiches geräusch im Motorraum...

Beitrag von Caps »

das geräusch kommt von einer oder von beiden UMLENKROLLE(N)
ich hatte dieses prob schon ma bei nem anderen 16v..

motor kalt... ein hohes gespräch aus nähe zahnriemen...
der motor lief nur kurz und das geräusch war weg...
deshalb schwer zu diagnostizieren
zahnriemen runter... rollen mit eisspray gekühlt und das geräusch war weg.... und die wapu würd ich nich unbedingt mit wechseln lassen...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Komsiches geräusch im Motorraum...

Beitrag von Anonymous »

Danke für eure Antworten, ich werde denn mal schleunigst dieses Reparieren lassen, möchte ja nicht das mein Tigi demnächst komplett stillsteht :x

Gruß

Aladar
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Komsiches geräusch im Motorraum...

Beitrag von coco »

bei mir waren es lt. Werkstatt nicht die Umlenkrollen, die sind beim Zahnrimenwechsel oder Keilriemen neu gemacht worden. Keine Ahnung was das ist.
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Komsiches geräusch im Motorraum...

Beitrag von coco »

so also bei zahnriemen und keilriemenwechsel wurden bei mir alle 3 Rollen ausgewechselt. Aber das geräusch ist immer noch. Was kann das denn noch sein.
Es tritt nur auf, wenn der Wagen das zweite mal am gleichen tag gefahren wird. Also morgens in um 8 h und dann gegen 16h wieder. Falls er dann bis zum nächsten Tag steht ist kein Geräusch zu hören.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Komsiches geräusch im Motorraum...

Beitrag von Anonymous »

Mein Auto ist gerade bei Opel, bei mir wurden mit 48k km, Rollen und Zahnriemen erneurt, daran liegt es nicht.
Wir haben nun mal genau nachgeschaut, und wie es aussieht, liegt es bei mir an den Rollen vom Keilriemen, und zwar ist dort der Spann anscheinend nicht mehr in Ordung. Wenn der Motor dann warm wird, geht dieses Geräusch nach einiger Zeit weg, weil sich dann der Keilriemen und die Rollen inkl. Spann dehnt.

Naja nun mal sehen... ob es das wirklich war/ist.

Kostenpunkt. 170€

Gruß

Aladar
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Komsiches geräusch im Motorraum...

Beitrag von Anonymous »

So gerade mit Opel gesprochen.. mal wieder, also wie ich es gedacht habe, liegt der Fehler auch nicht bei den Rollen und Keilriemen/Spann.
Nun schauen sie nochmal Umlengrollen und Zahnriem nach, sollten die da auch nix finden.... hmmm muss ich wohl den Motor zerlegen lassen. :evil:

Jedenfalls will ich mit dem Klackern nicht mehr fahren.... wer weiß ob mir dann nicht irgendwann mal der Motor kaputt geht, nur weil Opel zu inkopetent waren, diesen blöden Fehler nicht zu finden.

Gruß

Aladar

P.S.
Ich will garnicht an die Rechnung denken, die Opel für mich hat.
Benutzeravatar
mm

Re: Komsiches geräusch im Motorraum...

Beitrag von mm »

yourself hat geschrieben:Was das andere Prob angeht lass den Fehlerspeicher auslesen (oder mach es selbst wie im workshop beschrieben).
oh, das will ich auch wissen! wo ist dieser "workshop"??? wo kann ich nachlesen, wie das geht :?:
Antworten