Motorinstandsetzung Corsa B GSi 1,6 16V

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Opelracer

Re: Motorinstandsetzung Corsa B GSi 1,6 16V

Beitrag von Opelracer »

Hab mit meiner "Leidensgefährtin" schon Kontakt aufgenommen. :wink:
Scheint so, als ob das kein Einzelfall ist. :evil:
Benutzeravatar
Eltron

Re: Motorinstandsetzung Corsa B GSi 1,6 16V

Beitrag von Eltron »

ist das eigentlich bei dem motor normal das die probleme auftretet und wann kann man damit rechnen? und wie macht sich das bemerkbar
Benutzeravatar
Opelracer

Re: Motorinstandsetzung Corsa B GSi 1,6 16V

Beitrag von Opelracer »

Ich denke man kann nicht genau sagen was wann kommt, ist von viel zu vielen Faktoren abhängig, aber Zahnriemen entsprechend den Intervallen zu wechseln ist auf jeden Fall für ein längeres problemloses betreiben des Motors nötig.
Wenn Du eben mit 150tkm oder noch mehr einen Schaden an der ZKD hast, solltest du eben den Motor überholen lassen, da meistens die Ventile auch nicht mehr perfekt abdichten usw.
Problem ist, wenn man nur die ZKD neu macht (mit Planschleifen vom ZK) dann hast Du gute Chancen dass es Dir andere Lager zerstört wegen der Wiederherstellung der ursprünglichen Kompression.
Leider ist der X14XE oder sein größerer Bruder lange nicht so gut wie z.B. der C20NE, der ja fast unzerstörbar ist. :wink:
Benutzeravatar
Tigramieze
Senior
Beiträge: 417
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Motorinstandsetzung Corsa B GSi 1,6 16V

Beitrag von Tigramieze »

Also ich bin grad schon fleißig dabei einen Erfahrungsbericht über diese nete Firma zu schreiben (allerdings ist das so viel, das dauert noch bis ich ihn hier rein stelle). Nur soviel

Finger weg!

Warum? Hier die gravierendsten Gründe, die ich selbst erfahren durfte:
- völlig unkompetentes Personal in deren "Callcenter"
- ewig lange Wartezeit
- haben in meinen X16XE die Ein-/Auslassventile vom 1.8er eingebaut... (aber der Herr am Tel. meinte nur zu meiner Werkstatt "Nein, das kann nicht sein...")

Ohne Worte...

ABER: Nach Austausch, Einbau und Ausbau (alles auf meine Kosten) ist mein Tigra jetzt absolut wieder top fit und läuft wie ein Bienchen... (endlich). Hat mich zwar schlappe 1000Euro aus eigener Tasche gekostet, aber wenn man das Auto jeden Tag braucht, kann man es nicht auf einen langen Rechtsstreit mit Gutachten usw. ankommen lassen-und genau das scheinen die da bei der MK GmbH auch zu wissen...

Nie wieder. Ich ärger mich, dass ich damals nicht gleich nen C20XE reingesetzt hab. Wär im Endeffekt billiger gewesen.
Antworten