Seite 2 von 3

Re: Zylinderkopf--> demontage...

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 16:55
von JBR
Zero hat geschrieben:ist aber richtig so! weil sich der kopf beim lösen verspannen kann duch spannungen im material etc und sich evtl dadurch verformt oder sogar evtl reisst!

und beim festsziehen von innen nach aussen hatt den sinn das die dichtung von innen nach aussen gleichmäßig angedrückt wird!
Beim festziehen ist klar!

Ich kenn niemanden der die Kopfschrauben spiralförmig löst!
Hab auch noch nie einen durch "demontage" beschädigten oder verzogenen Kopf gesehen.

Die Köpfe verziehen sich ja nur deswegen, weil sie thermischer Überlast ausgestzt wurden, oder falsch montiert wurden.

Aber ist ja auch egal...
ist ja hier kein diskussionsforum :o ops:


@tigiwigi:
machs einfach so, wie du es für richtig hälst!




MfG

Re: Zylinderkopf--> demontage...

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 11:53
von tigiwigi
Wie?
Wie ist das mit der klima, (in der gallery habe ich paar bilder vom motor).
Z.b. bei three oder two sieht man ja zwischen kopf und kühler den "klima",
muss man das abschrauben (ist ja gas/flüssig...) damit der kopf rausgeholt werden muss??? :?:
Und oben dieser blaue kopf vom kabeln im bild "one", ist das normal das dieser anschlusskopf dorch den ansaugteil (in den spalt) gelegt wurde...
wird dies ein problem??? :?:
PS: bei euch hört sich das alles so einfach an.. :(

Re: Zylinderkopf--> demontage...

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 11:59
von tigiwigi
three!!

Re: Zylinderkopf--> demontage...

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 14:22
von JBR
tigiwigi hat geschrieben: Wie ist das mit der klima, (in der gallery habe ich paar bilder vom motor).
Z.b. bei three oder two sieht man ja zwischen kopf und kühler den "klima",
muss man das abschrauben (ist ja gas/flüssig...) damit der kopf rausgeholt werden muss??? :?:
Erstmal den Keilriemen runter, dann den Klimakompressor aus seinem Halter schrauben, und irgendwo festbinden.
Falls die Leitungen am Kopf angeschraubt sein sollten, musst du diese Halter natürlich lösen. Die Klimaleitungen selbst bleiben immer verschraubt!! Da das Kühlmittel(Frigen) doch etwas giftiger ist für den Mensch und seine Umwelt.

tigiwigi hat geschrieben: Und oben dieser blaue kopf vom kabeln im bild "one", ist das normal das dieser anschlusskopf dorch den ansaugteil (in den spalt) gelegt wurde...
Das Ding heißt Stecker, und ist bei vielen Opels durch die Ansaugbrücke geführt.



MfG

Re: Zylinderkopf--> demontage...

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 18:51
von Speedstar
ich lese irgendwie raus,das du totaler laie bist und wohl wenig ahnung hast oder liege ich falsch?machst sowas zum ersten mal?

Re: Zylinderkopf--> demontage...

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 20:18
von tigiwigi
ja!
mein erstes mal.... :o ops: es gibt immer ein erstesmal.
Habe schon paarmal beim anderen autos "kleinlich" geschraubt aber so intensiv wie jetzt war ich noch nie dran...besonders knifflig beim ti.
Deshalb könnte ich weiterhin eure unterstützung sehr gebrauchen :wink: .
Ok, habe einen kumpel der ein cali hat und ...er kennt sich ja gut aus mit dem c20xe... aber einige von euch habt ja bereits die erfahrung -->"tigra" aus-anziehen...:shock:
Habe jetzt auch mein tigra abgemeldet, um bischen zu sparen für ersatzteilen usw.
Ich hoffe Ihr bleibt am ball, denn sonntag mache ich weiter... :mrgreen:

Re: Zylinderkopf--> demontage...

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 21:14
von regu

Re: Zylinderkopf--> demontage...

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 10:49
von tigiwigi
Thanks für die bilder!!!
Bin wohl ganz nahe am ziel....

:arrow: regu
was ist das fürn opel buch... spez. f. tigra?

Re: Zylinderkopf--> demontage...

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 12:04
von regu
das buch ist nen buch wo die einstellungen der steuerzeiten für alle autos drin stehen. ist sogar für ferrari was drin... :lol:

Re: Zylinderkopf--> demontage...

Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 19:57
von tigiwigi
Hallo bin da wieder....
Habe letzte woche endlich wieder zeit gehabt um den kopf lösen zu können...
Habe soweit alles ab, dabei habe ich ein schlauch abschneiden müssen der war unter dem ansaugunterteil,
wegen der sch... schellen die so ungünstig lag. Aber tue das verlängern wenn es doch zu kurz geworden ist.
-Letztes Problem beim Ausbau wäre der Blaue Stecker der durch das Ansaugteil ist. Wie bekomme ich es ab ?
Das ist alles fest verbunden und bekomme da nix gezogen... Wie habt Ihr das gemacht?
Und Wo habt Ihr ersatzteile gekauft? Ist bei ebay "motorensuche" (ist ein anbieter) gut?
Dichtungen,Schrauben und soweiter.
Ich weiß das es höchstwahrscheinlich bei der suche auch zufinden ist aber "zahnriemen wechsel+wapu" gleich mit machen? oder lieber lassen machen...
Danke an euch vorraus
tigiwigi