Seite 2 von 2

Re: Lautes Knartzen(??) vorne beim ausfedern

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 10:45
von NoComment
Hallo ich hole mal dein Thread wieder hoch :(

Bei mir ist es leider genau das gleich wie der Themenstarter berichtet.

Weiß schon jemand was das sein könnte?


Dämpfer wurden vor einem 3/4 Jahr getauscht dann war das geräusch eigentlich weg bis es angefangen hat so kalt zu werden. Kann es evtl daran liegen?
Das Lenkgetriebe kann ich auch ausschließen hab ich auch letztes Jahr erst neu bekommen.
Hinteredämpfer sind auch neu.
Und Spurstangen auch.

Mein kleiner hat jetzt 155.000 km runter.


greetz

Re: Lautes Knartzen(??) vorne beim ausfedern

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 13:20
von 316i-IS-Style
nimm ihn mal am besten hoch.und schau mal im kompletten radhaus nach.

wenn ihn runterlässt, müsstest ja dann wieder was hören. am besten schaust dann mal beim runterlassen ins radhaus rein. vieleicht siehst oda hörst von wo es kommt!

Re: Lautes Knartzen(??) vorne beim ausfedern

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 22:38
von relaxcorsaCdriver
Stabigummi VA ausbauen, innen, wo der Stabi geführt wird mit Silikonpaste gut schmieren, zusammenbauen - fertig.

grüssle

Re: Lautes Knartzen(??) vorne beim ausfedern

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 17:11
von NoComment
Ok geht das als Leihe einfach so? ^^

Kann das vll. Jemand genauer beschreiben :blushing:

Re: Lautes Knartzen(??) vorne beim ausfedern

Verfasst: So 25. Jan 2009, 17:14
von SparerNRW
Ich hänge mich hier mal ran....bei mir polterts nach Lenkgetriebe-Reparatursatz-Einbau am Meriva immer noch etwas aus Richtugn Stabi....deswegen meine Frage: Wie kommt man an die Stabigummis ran, also die Gummis, in denen der Stabi geführt wird? Die Koppelstangen sind es nicht, das wurde schon geprüft.

Kann man die Stabigummis mit zwei Auffahrrampen selber wechseln? Oder muss da was ausgebaut werden auf ner Bühne?