Seite 2 von 2

Re: Aufkleber von innen + schw. Folie

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 15:44
von darKv0ice
Mach es nicht !!!

Ich hatte es mal, nach einer Zeit schlägt es Blasen und es sieht ziemlich schlimm aus ...

MfG Dominique

Re: Aufkleber von innen + schw. Folie

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 00:01
von Thrilldriver
VeNoM hat geschrieben:Ich hab meinen auch aussen druff ist finde ich die bessere lösung hält auch bombemfest und austauschen kann man ihn auch wenn man will
Ja, das stimmt. Hab auch ne schwarze Tönungsfolie und schon diverse Aukleber drauf gehabt.

Womit wir beim nächsten "Problemfall" wären: Ok, wenn man den Aufkleber innen mit rein klebt, kann man ihn gar nicht mehr abmachen. Wenn man ihn aber außen drauf macht und dann nen anderen haben will, geht der alte zwar runter, aber man wird immer sehen, wo er aufgeklebt war... Sprich, um den Aufkleber herum bleicht die Folie aus, und da wo der Aufkleber war, bleibts schwarz.
Das hat auch nix mit der Qualität der Folie zu tun, weil ich hab ne Foliatec, und ists auch...

Sieht überhaupt nicht schön aus. Also wenn ich mir nochmal ne Tönungsfolie reinmache, kommt mir da kein Aufkleber mehr drauf.

MfG, Sascha 8)

Re: Aufkleber von innen + schw. Folie

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 02:10
von prohpet
@Sascha

Das bestätigt mich wieder in meiner Meinung über FoliaDreck :-) Hatte auch mit dem Gedanken gespielt erst Aukleber (für die Firma) und dann Folie. Wenn es ein schöner Aukleber ist reißt Ihn dir irgendsoein Neider wieder ab.

Das ist das einzige Problem ...

Re: Aufkleber von innen + schw. Folie

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 15:31
von VeNoM
lol folie"dreck" sind subber folien lassen sich auch klasse verarbeiten aber ausblaichen tut jede folie ;) das kannste dir sogar folien von nem hersteller kaufen der 1000 Euro verlangen würde auhc diese würden ausblaichen :D siehtman optisch nur wenn vorher ein aufkleber drauf war