noam hat geschrieben:gutachten und abes sind 2 verschiedene paar schuhe.
Da hast du vollkommen Recht. FTBerlin hat geschrieben, dass die Gutachten nicht gültig sind und das ist falsch ! Dass der TÜV Ö keine ABE`s ohne E Prüfzeichen ausstellen darf, ist korrekt. Er darf allerdings Bestätigungen ausstellen, die langen dann wieder aus, sind ebenso Eintragungsfrei, heissen halt nicht ABE und sind aber auch hier in D wie in jedem anderen EU Land gültig !
noam hat geschrieben:1. mit einem gutachten (scheiß egal ob aus ughanda oder deutschland) bist du inna polkontrolle imma am A*****, da ein GUTACHTEN, fast immer den passus enthält "durch einen sachverständigen zu überprüfen" = einzutragen. und allein darum gehts doch den meisten. sobald eine akreditierung beim kba existiert ist das gutachten durch deutsche sachverständige anzuerkennen, egal wo es herkommt, um es einzutragen. aber dies hilft dir in einer pol kontrolle auch nicht, wenns nicht eingetragen ist PUNKT!
Stimmt auch, Teile mit Gutachten müssen immer eingetragen werden und so hast du bei der Rennleitung immer Probleme, da du ja, wie auch im Gutachten steht, die Teile SOFORT von einem Amtl. annerk. Sachverst. abnehmen lassen musst, machst du das nicht, selber schuld !
noam hat geschrieben:2. eine ABE ist das NATIONALE verzichten auf eine Änderungsabnahme! Diese muss natürlich durch den NATIONALEN Sachverständigen ausgestellt sein. Und das ist in D der TÜV AUSRUFEZEICHEN. warum auch sonst habe ich für mienen remus (österreichische Fa.) eine deutsche ABE??? wäre doch schwachsinn oder??? genauso wie die einführung der e nummer dann!
darin liegt nunmal der unterschied!
Das kommt nun drauf an, ob es eine ABE oder EG Genehmigung ist, eine EG Genehmigung ist ebenso vollkommen gültig und wird in dem jeweiligen Land, wo sie geprüft wurde ausgestellt - Kann jedes Eu Land sein ( siehe Jetex Auspuff - sind in Luxemburg gemacht ). Nur weil Remus in D prüfen lässt, heisst noch nicht, dass alle in D geprüft werden müssen.
noam hat geschrieben:3. die e-nummer ist der europaweite nachfolger der abe und wird diese jetzt mit der zeit ablösen. bei einer e nummer brauchen noch keine papiere mitgeführt werden. doch dieses wird zZ im europarat (oder wie des gremium auch immer heißt) beraten und kritisch beäugt
Stimmt auch nicht, dem Käufer der Ware ist eigentlich ein Papier mitzugeben, in welchem ersichtlich ist, dass die Handelsware mit dem Prüfmuster übereinstimmt und wo das Prüfzeichen erteilt wurde. Ist zwar nicht immer der Fall, siehe deshalb auch den Thread über die LED Leuchten von Hella. Aber ein reines E-Zeichen langt noch nicht aus ( ist verhandelbar, aber meist will jeder aufgrund des zunehmenden Schindluders , der getrieben wurde und wird, ein Dokument dazu sehen.
noam hat geschrieben:mein tip für alle:
LASST EUCH DIE SCHEIßE EGAL OB ABE ODER GUTACHTEN EINFACH EINTRAGEN UND IHR GEHT VIEL ÄRGER AUSM WEG.
Ist das vernünftigste überhaupt und sogar dann können die die Grün-Weissen, die geil auf Sterne sammeln sind, noch Ärger machen, die sind zwar nicht der TÜV und keine Dipl.Ing. - halten sich aber sehr oft dafür.
noam hat geschrieben:das leben könnte so einfach sein wenn es eine einheitliche regelung geben würde. aber die wird es in europa nie wieder geben und somit ist im endeffekt der führer und der halter des fahrzeugs am A*****, denn die haben für den verkehrssicheren zustand gerade zu stehen.
Auch wahr - das Problem sind die deutschen dabei, die wieder ihr eigenes Süppchen kochen wollen ( siehe Österreich, die sch***** auch auf die EU Regelungen und machen Ihr eigenes Ding ! )
Meine Ausbildung ? ich bin nicht bei der Rennleitung, diese kommen aber Regelmässig mit fragen zu uns ! Ich bin jeden Tag mit div. Sachen beim TÜV ! Ich bin ISO zertifiziert und Hell Yea ich kenne die StVZo gut genug.
Und kann behaupten dadurch dass wir selbst Hersteller sind und das jeden Tag seit Jahren machen, dass ich mehr als genug Ahnung von dem Zubehör Krims Krams in Sachen Guatchten und ABE`s habe, die bei der Rennleitung in keinem Lehrgang erläutert werden, ich kenne diejenigen, die bei uns Fortbildungen für die rennleitung machen sehr gut und sogar die Fragen bei uns nach , da wir ja selbst Gutachten beantragen und deshlab wissen, was geht und was nicht !
@Noam
Mit dir diskutiere ich da gerne drüber, du bringst wenigstens Argumente, die bisher hier nicht angegeben wurden
